Ausnahmezustand

Artikel zu: Ausnahmezustand

Venezuelas Präsident Nicolás Maduro

Spannungen mit den USA: Venezuelas Präsident bereit zu Ausrufung von Ausnahmezustand

Venezuelas Präsident Nicolás Maduro ist nach eigenen Angaben bereit, wegen der Gefahr einer "Aggression" der USA den Ausnahmezustand auszurufen. "Heute hat der Konsultationsprozess begonnen, um gemäß der Verfassung den Ausnahmezustand zu erklären und unser Volk, unseren Frieden und unsere Stabilität zu schützen, falls Venezuela vom amerikanischen Imperium militärisch angegriffen werden sollte", sagte Maduro am Montag (Ortszeit) in einer Fernsehansprache.
Myanmars Juntachef Min Aung Hlaing

Wahlen im Dezember: Militärjunta in Myanmar beendet Ausnahmezustand

Wenige Monate vor der geplanten Wahl in Myanmar hat die Militärjunta in dem südostasiatischen Land den Ausnahmezustand aufgehoben. Der seit Februar 2021 geltende Ausnahmezustand werde am Donnerstag beendet, "damit das Land auf dem Weg zu einer Mehrparteien-Demokratie Wahlen abhalten kann", sagte Juntasprecher Zaw Min Tun in einer mit Journalisten geteilten Sprachnachricht. "Die bevorstehende Wahl wird im Dezember stattfinden", sagte Juntaführer Min Aung Hlaing nach Angaben der von seiner Regierung kontrollierten Zeitung "The Global New Light of Myanmar" in einer Rede.
Ausnahmezustand in L.A.

Ausnahmezustand in L.A.

In Los Angeles ist es den dritten Tag in Folge zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizisten gekommen. Die Proteste richten sich gegen die harte Migrationspolitik der US-Regierung. Präsident Donald Trump hat durch die Entsendung der Nationalgarde zusätzlich Öl ins Feuer gegossen.
Straßenprotest

Straßenprotest

Ausnahmezustand in Seoul: In der südkoreanischen Hauptstadt gehen tausende Gegner und Anhänger des entmachteten Präsidenten Yoon Suk Yeol auf die Straße. Das Oberste Gericht soll bald darüber entscheiden, ob Yoons Entmachtung rechtmäßig war.
Feuerwerk in Dortmund an Silvester 2022

"Ausnahmezustand Silvester": Feuerwehr und Polizei bereiten sich auf Jahreswechsel vor

In ganz Deutschland bereiten sich am Dienstag Einsatzkräfte auf die Feiern zum Jahreswechsel vor. "In keiner anderen Nacht sind Polizei und Feuerwehr so gefragt wie in der Silvesternacht", teilte beispielsweise das nordrhein-westfälische Innenministerium mit. In Berlin gilt die Silvesternacht der Feuerwehr zufolge als einsatzreichste Nacht des Jahres, dort wird ab 19.00 Uhr planmäßig der "Ausnahmezustand Silvester" ausgerufen.