Machtübernahme

Artikel zu: Machtübernahme

Jubiläum - ohne Frauen

Jubiläum - ohne Frauen

In der afhanischen Stadt Masar-e-Scharif macht ein junger Mann Kunststücke anlässlich der Feierlichkeiten zum vierten Jahrestag der Machtübernahme der Taliban. Es scheint, als wären die Männer unter sich. Frauen müssen die Öffentlichkeit meiden.
Taliban feiern Machtübernahme vor vier Jahren

Taliban feiern vierten Jahrestag ihrer Machtübernahme in Afghanistan

Die radikalislamischen Taliban haben den vierten Jahrestag ihrer Machtübernahme in Afghanistan gefeiert. "Unser Volk wurde mit islamischen Gesetzen vor Korruption, Unterdrückung, Usurpation, Drogen, Diebstahl, Plünderung und Raub gerettet", hieß es in einer am Freitag bei den Feierlichkeiten in Kabul verlesenen Erklärung des Taliban-Chefs Haibatullah Achundsada. Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) forderte indes eine Achtung der Menschenrechte und insbesondere der Frauenrechte in dem Land.
Machtgebaren

Machtgebaren

Mit einem fragwürdigen Symbol feiern Taiban-Kämpfer in der afghanischen Hautptstadt Kabul den vierten Jahrestag ihrer Machtübernahme: Auf einem Auto transportieren sie einen gelben Benzinkanister, der Sprengstoff enthalten soll.
Flughafen in Kabul

Regierung schiebt erneut Straftäter nach Afghanistan ab - UNO verlangt Stopp

Zum zweiten Mal seit der Machtübernahme der radikalislamischen Taliban hat die Bundesregierung Straftäter nach Afghanistan abgeschoben. An Bord der Maschine aus Katar, die am Freitag in Leipzig startete, seien "schwere und schwerste Straftäter, die abgeschoben werden", sagte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU). Insgesamt 81 Menschen sollten nach Afghanistan gebracht werden. Die UNO verlangte einen sofortigen Stopp von Abschiebungen nach Afghanistan.
Einmarsch der Roten Khmer in Phnom Penh, 17. April 1975

50 Jahre Machtübernahme der Roten Khmer in Kambodscha: Gedenken an Ehrenmal verboten

50 Jahre ist es her, dass die Roten Khmer in Kambodschas Hauptstadt Phnom Penh einmarschierten und ihre vierjährige Schreckensherrschaft in dem südostasiatischen Land errichteten - eine Gedenkveranstaltung mit Überlebenden am Choeung-Ek-Ehrenmal südlich von Phnom Penh am Donnerstag wurde von der Stadt aus Gründen der "öffentlichen Ordnung" und der Sicherheit jedoch verboten.