Machtübernahme

Artikel zu: Machtübernahme

Michael Randrianirina wird als Madagaskars Präsident vereidigt

Nach Machtübernahme durch Militär in Madagaskar: Chef von Elite-Einheit als Präsident vereidigt

In Madagaskar ist nach der Machtübernahme durch eine Elite-Einheit des Militärs deren Anführer Michael Randrianirina als Präsident vereidigt worden. Randrianirina legte am Freitag bei einer Zeremonie im Verfassungsgericht in der Hauptstadt Antananarivo seinen Eid ab, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP berichteten. Der 51-Jährige sprach von einem "historischen Wendepunkt" für das ostafrikanische Land.
Machtübernahme

Machtübernahme

Oberst Michael Randrianirina lässt sich nach seiner Vereidigung als neuer Präsident der Republik Madagaskar fotografieren. Wenige Tage zuvor hatte das Militär in dem Inselstaat die Macht übernommen.
Jubiläum - ohne Frauen

Jubiläum - ohne Frauen

In der afhanischen Stadt Masar-e-Scharif macht ein junger Mann Kunststücke anlässlich der Feierlichkeiten zum vierten Jahrestag der Machtübernahme der Taliban. Es scheint, als wären die Männer unter sich. Frauen müssen die Öffentlichkeit meiden.
Taliban feiern Machtübernahme vor vier Jahren

Taliban feiern vierten Jahrestag ihrer Machtübernahme in Afghanistan

Die radikalislamischen Taliban haben den vierten Jahrestag ihrer Machtübernahme in Afghanistan gefeiert. "Unser Volk wurde mit islamischen Gesetzen vor Korruption, Unterdrückung, Usurpation, Drogen, Diebstahl, Plünderung und Raub gerettet", hieß es in einer am Freitag bei den Feierlichkeiten in Kabul verlesenen Erklärung des Taliban-Chefs Haibatullah Achundsada. Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) forderte indes eine Achtung der Menschenrechte und insbesondere der Frauenrechte in dem Land.