Taj Mahal

Artikel zu: Taj Mahal

Taj Mahal

Unesco: Viele Welterbestätten durch zu viel oder zu wenig Wasser bedroht

Nahezu drei Viertel der etwa 1200 Unesco-Welterbestätten sind durch einen Mangel oder einen Überschuss an Wasser bedroht. Etwa ein Fünftel der Orte ist sogar durch beide Risiken im Wechsel bedroht, wie aus einer am Dienstag in Paris veröffentlichten Studie der Unesco und des World Resources Institute hervorgeht. Dazu zählen etwa das Taj Mahal in Indien, das durch den sinkenden Grundwasserspiegel abzusacken droht. Der berühmte Yellowstone Nationalpark in den USA musste 2022 nach massiven Überschwemmungen geschlossen werden, die Reparatur der Infrastruktur kostete mehr als 20 Millionen Dollar (17 Millionen Euro). 
 Blick in den Innenhof von "Jama Masjid" in der Hauptstadt Delhi, der größten Moschee des Landes. Ein Foto aus dem November 2022

Wimmelbilder Augentest: Wo steckt der Mann im Ringelpulli?

Ein Herz für Inder: Im bevölkerungsreichsten Land der Welt leben fast 1,5 Milliarden Menschen. Der Fotograf Greg Mo hat im Gewusel von Städten wie Delhi oder Mumbai eine besondere Figur versteckt. Ein Such-Vergnügen – mit ernstem Hintergrund
Video: Im freien Fall überm Taj Mahal

Video Im freien Fall überm Taj Mahal

STORY: Agra, Indien Wagemut über UNESCO-Welterbe Wingsuit-Trio stürzt sich in freien Fall... ... aus 1500 Metern Höhe Geschwindigkeit im Flug: 150 Stundenkilometer Der Lohn: Beste Aussicht auf das Taj Mahal