Abfindung

Artikel zu: Abfindung

Carlos Tavares im Januar 2023

Ex-Stellantis-Chef Tavares erhält zwölf Millionen Euro Abfindung plus Bonus

Der im Dezember zurückgetretene Chef des Autokonzerns Stellantis, Carlos Tavares, erhält zum Abschied zwölf Millionen Euro. Davon seien zwei Millionen Euro die Abfindung und zehn Millionen Euro Bonus, heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten Jahresbericht des Unternehmens, zu dem Marken wie Peugeot, Jeep, Fiat oder Opel gehören. 
US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus

Trump erzielt vor Gericht Erfolg im Streit um Abfindungen für Behördenmitarbeiter

Im Streit um Massenentlassungen und den Umbau des Regierungsapparats hat US-Präsident Donald Trump einen Sieg vor Gericht errungen. Ein Bundesrichter hob am Mittwoch (Ortszeit) den vorläufigen Stopp eines Abfindungsprogramms für Mitarbeiter in Bundesbehörden auf. Gegen andere Vorhaben Trumps laufen weiter Klagen vor US-Gerichten, einige Maßnahmen wurden bereits juristisch gestoppt. Das Weiße Haus warf US-Richtern deshalb vor, ihre "Macht zu missbrauchen" und gegen den Willen der US-Bürger zu handeln.
Logo des US-Auslandsgeheimdienstes CIA

Umbruch bei der CIA: Mitarbeitern werden Abfindungen angeboten

Dem US-Auslandsgeheimdienst CIA steht unter der Regierung von Präsident Donald Trump ein großer personeller Umbruch bevor. Wie das "Wall Street Journal" berichtete, bot die Behörde am Dienstag allen ihren Mitarbeitern Abfindungen an. In einer Erklärung der Behörde hieß es, Direktor John Ratcliffe handle schnell, um sicherzustellen, dass die CIA-Belegschaft den "nationalen Sicherheitsprioritäten der Regierung" entspreche. Damit ist die CIA offenbar der erste der 18 US-Geheimdienste, der in Trumps Programm zur drastischen Reduzierung des Umfangs der Bundesbehörden einbezogen wird.