Vauxhall

Artikel zu: Vauxhall

Bei der GM BEV Ultium Plattform lassen sich die Pouchzellen horizontal oder vertikal stapeln

E-Mobilität General Motors will elektrisch billig machen - das Imperium schlägt zurück

Die Elektroambitionen von General Motors waren bislang nicht gerade von Erfolg gekrönt; das hat sich seit dem Verkauf der beiden Europamarken Opel und Vauxhall nicht geändert. Mit Batteriekapazitäten bis zu 200 Kilowattstunden und mehr als 1.000 PS sagt der amerikanische Autobauer den in- und ausländischen Konkurrenten den Kampf an.
Maybach G 650 Landaulet

Genfer Automobilsalon 2017 Alles irgendwie anders

So spektakulär die Neuheiten auf dem Genfer Autosalon in diesem Jahr auch sein mögen, die heißen Themen haben mit den Messestars des Palexpo nicht allzu viel zu tun. Vieles dreht sich um drohende Dieselverbote und die Opel-Übernahme durch den PSA Konzern.
Karl-Thomas Neumann

Der neue Opel-Weg Blitzgescheit oder Laissez Faire?

Opel wandert vom General Motors Konzern in den nächsten Monaten unter das PSA-Dach. Daran dürfte längst kein Zweifel mehr bestehen. Aus USA wird Frankreich, aus Detroit wird Paris und aus Burger wird Croque Monsieur. Doch was ändert sich in den nächsten Jahren wirklich für die Rüsselsheimer?