Pfingsten

Artikel zu: Pfingsten

Justitia

Hitlergruß auf Sylt zu "L'amour toujours": 2500 Euro Geldstrafe

Nach dem Eklat um  ausländerfeindliche Parolen zum Hit "L'amour toujours" bei einer Party auf Sylt hat ein Beschuldigter einen Strafbefehl der Staatsanwaltschaft akzeptiert. Der Mann, der vor mehr als einem Jahr während der Feier einen Hitlergruß zeigte, habe einen Strafbefehl akzeptiert und die damit verbundene Geldstrafe bezahlt, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Flensburg dem Magazin "Spiegel". Die Zahlung von 2500 Euro sei Ende April eingegangen.
Stau auf Autobahn

ADAC erwartet für Wochenende zahlreiche Staus

Autofahrer müssen sich auch am kommenden Wochenende laut dem ADAC bundesweit auf volle Straßen und zahlreiche Staus einstellen. Zwar soll es weniger Verkehr als an Pfingsten geben, dennoch ist vor allem im Süden Deutschlands mit starkem Reiseaufkommen zu rechnen, wie der Automobilklub am Dienstag in München mitteilte. In Bayern und Baden-Württemberg sind weiterhin Pfingstferien, in Schweden und Italien beginnen bereits die Sommerferien.
Alkohol statt Halleluja am Feiertag: Männer nennen es Vatertag, was eigentlich Christi Himmelfahrt heißt, und begeben sich auf eine feucht-fröhliche Wanderung 

Meinung Höchste Zeit, einen Feiertag abzuschaffen!

Warum nicht den Feiertag Pfingstmontag streichen oder Christi Himmelfahrt, wenn kaum jemand mehr den Sinn kennt? Das würde die Wirtschaft stärken und den Nachwuchs klüger machen.