Ifo-Index

Artikel zu: Ifo-Index

Bau von Neubauwohnungen in Frankfurt

Geschäftsklima in Deutschland im August erneut leicht verbessert

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich im August erneut leicht verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg von 88,6 Punkten im Juli auf nun 89,0 Zähler und somit auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Jahren, wie das Münchener Ifo-Institut am Montag mitteilte. Insbesondere die Erwartungen der befragten Unternehmer hellten sich demnach auf. Ihre aktuelle Lage beurteilten sie hingegen etwas schlechter als im Vormonat.
Porsche-Werk in Leipzig

Ifo: Stimmung in den Unternehmen in Deutschland sinkt weiter

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich im Dezember den zweiten Monat in Folge verschlechtert: Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank von 85,6 Punkten im November auf nunmehr 84,7 Punkte und damit auf den schlechtesten Wert seit Mai 2020, wie das Münchner Institut am Dienstag mitteilte. Grund sind vor allem die pessimistischeren Erwartungen der Firmen. Ihre aktuelle Lage bewerteten sie indes besser.
Porsche-Werk in Leipzig

"Sorgenfalten" wegen möglicher US-Zölle: Stimmung in Unternehmen verschlechtert

Nach dem Lichtblick im Oktober, hat sich die Wirtschaft in Deutschland im November wieder eingetrübt: Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank im November von 86,5 auf 85,7 Punkte, wie das Münchener Institut am Montag mitteilte. Dies gehe vor allem auf eine schlechtere Beurteilung der Unternehmen ihrer aktuellen Lage zurück. Experten sehen dabei steigende Unsicherheiten durch den Wahlsieg Donald Trumps.
In der Industrie haben sich die Erwartungen verbessert.

Ifo-Index: Stimmung der Unternehmen verbessert

Die Stimmung der Unternehmen hat sich wieder gebessert: Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im Oktober von 85,4 auf 86,5 Punkte, wie das Münchener Institut am Freitag mitteilte. "Das ist der erste Anstieg nach vier Rückgängen in Folge", erklärte Ifo-Chef Clemens Fuest. "Die deutsche Wirtschaft konnte den Sinkflug vorerst stoppen."