17. Oktober 2025,12:25
Bildungs-Ländervergleich
IQB-Bildungstrend: Lehrerbund warnt vor Selbstzufriedenheit
Trotz Top-Ergebnissen in Naturwissenschaften schlagen Lehrer Alarm: Doppelt so viele Neuntklässler mit Mathe-Schwäche und hunderte offene Stellen bringen Thüringens Schulen an ihre Grenzen.
16. Oktober 2025,18:20
Ländervergleich
Bildungstrend 2024: Saarland unter Bundesdurchschnitt
Mathe, Bio, Chemie und Physik: Saarlands Neuntklässler bleiben hinter dem Bundesschnitt zurück. Das zeigt eine neue Bildungsstudie.
16. Oktober 2025,17:51
Deutschlandweite Studie
Bildungstrend: Bremen Schlusslicht, Niedersachsen schwächelt
Wie steht es um das Fachwissen in Mathe und Naturwissenschaften an den Schulen im Nordwesten? Eine neue Studie zeigt: Die Schülerinnen und Schüler in Bremen und Niedersachsen liegen klar zurück.
16. Oktober 2025,17:51
Ländervergleich
Schüler in Rheinland-Pfalz schwächeln bei Mathe und Physik
Der IQB-Bildungstrend 2024 zeigt: Besonders in Mathematik und Physik bleiben Schüler in Rheinland-Pfalz hinter dem Bundesdurchschnitt zurück.
16. Oktober 2025,17:06
Ländervergleich
Studie: Deutliche Defizite bei Hessens Schülern
Hessens Neuntklässler erreichen im Fach Mathematik laut IQB-Bildungstrend 2024 besonders schwache Ergebnisse. Doch auch in naturwissenschaftlichen Fächern liegen sie unter dem Bundesschnitt.
16. Oktober 2025 | 17:00 Uhr
Bildung: Vorne, aber schlechter: Neue Studie zu Neuntklässlern
16. Oktober 2025 | 16:57 Uhr
Bildung: Bayerns Neuntklässler in Mathe und Naturwissenschaften gut
16. Oktober 2025 | 16:19 Uhr
Kompetenztests: Studie: Leistungen in NRW in Mathe, Chemie und Co. schwächer
16. Oktober 2025 | 16:18 Uhr
Schule: Warum es mit den Leistungen in der Schule bergab geht
14. Oktober 2025 | 08:00 Uhr
Studie zu Berggorillas: Warum Gorilla-Weibchen lange nach letzter Geburt weiterleben
24. September 2025 | 20:00 Uhr
Menstruation: Beeinflusst der Mond-Zyklus die Periode?
21. September 2025 | 08:47 Uhr
Wissen Tiere, dass sie sterben müssen? Susana Monsó im Interview
19. September 2025 | 09:05 Uhr
Tiere in Symbiose: So helfen sie sich gegenseitig in der Natur
10. September 2025 | 11:03 Uhr
Distelfalter: Das Geheimnis der Superschmetterlinge
06. September 2025 | 21:01 Uhr
Sex im Tierreich: Das evolutionäre Wettrüsten der Genitalien
11. August 2025 | 18:28 Uhr
Zehn skurrile Wesen vom Planeten Erde
08. August 2025 | 09:20 Uhr
Auswilderung: Diese skurrile Methode bereitet Tiere auf die Wildnis vor
09. Juli 2025 | 16:17 Uhr
Fadenalgen bekämpfen: effektive Methoden für den Gartenteich
03. Juli 2025 | 14:22 Uhr
J. Peirano: Unser Sohn hängt statt im Studium in Marokko herum
01. März 2025 | 09:00 Uhr
Wie Paola Magni mithilfe von Algen den Tod von Federica Mangiapelo aufklärte
04. Februar 2025 | 16:31 Uhr
Studie: Gehirn reagiert auf Erkältungsvideos mit Immunantwort
04. Dezember 2024 | 11:23 Uhr
Studie: Grundschüler halten Niveau in Mathematik und Naturwissenschaften
10. November 2024 | 21:27 Uhr
Warum Männer früher sterben als Frauen
18. Oktober 2024 | 18:51 Uhr
Empfinden von Lust: Wie uns unsere Hormone steuern
08. Oktober 2024 | 14:37 Uhr
Sammy Basso gestorben: Progerie-Aktivist wurde 28 Jahre alt
18. September 2024 | 17:25 Uhr
Die Plazenta einfach wegwerfen? Keine so gute Idee, sagen Forscher
28. März 2024 | 19:54 Uhr
Schwangerschaft – "Die menschliche ist die härteste"
20. März 2024 | 11:14 Uhr
Therapeutin: Wie die Sucht nach Belohnungen uns krank macht
20. Januar 2024 | 11:30 Uhr
Was steckt hinter dem "Olololol" von Katzen? Eine Expertin erklärt
25. November 2023 | 15:37 Uhr
Buch über Katzen: Von Miezen-Mumien bis zu Garfields Streifen
13. November 2023 | 07:15 Uhr
Klimakrise: Wie das Klimadashboard den Wandel anschaulich macht
29. Oktober 2023 | 16:39 Uhr
5-Sekunden-Regel: Es macht einen Unterschied, was auf den Boden fällt
19. Juli 2023 | 19:13 Uhr
Infektion mit Coronavirus: Was hinter dem Geruchsverlust steckt und was hilft
21. April 2023 | 14:47 Uhr
Abitur: Streik und deshalb zu spät zur Prüfung? So ist die Rechtslage
19. April 2023 | 08:24 Uhr
Abitur in Nordrhein-Westfalen: Prüfung wegen Technik-Panne verschoben
04. April 2023 | 11:33 Uhr
Siddhartha Mukherjee: Wie die Erforschung der Zelle die Medizin verändert
22. März 2023 | 17:56 Uhr
Bill Gates erklärt, wie KI die Welt verändern wird – und wo die Gefahren liegen
20. Februar 2023 | 12:25 Uhr
Ukraine-Krieg: Russland opfert seine Tech-Branche für den Krieg
09. Februar 2023 | 18:04 Uhr
J.K. Rowling: "Sie ist zu einer Symbolfigur der Anti-trans-Bewegung geworden"
03. Februar 2023 | 18:04 Uhr
Lone Frank: "Eine Liebes-Formel wird es nie geben"
18. Januar 2023 | 17:04 Uhr
Aktenzeichen XY: Cold Case aus 1997 – Wer tötete Eva G.?
10. Januar 2023 | 05:54 Uhr
Vorschau: TV-Tipps am Dienstag
26. Dezember 2022 | 14:09 Uhr
XXL-Python: Forscher finden riesengroße Schlange mit 122 Eiern im Bauch
15. Dezember 2022 | 06:12 Uhr
Türeci und Şahin: Wie die Biontech-Gründer jetzt den Krebs bezwingen wollen
30. Oktober 2022 | 16:37 Uhr
Trans-Identität: Was die Medizin über Geschlecht weiß
21. Oktober 2022 | 16:35 Uhr
Frauen frieren schneller als Männer – das liegt an Sexualhormonen
20. Oktober 2022 | 15:05 Uhr
Primatenforscher Frans de Waal über transsexuelle Tiere und Bissexualität bei Affen
19. Oktober 2022 | 11:43 Uhr
Biologie-Quiz: Wissen Sie über Biologie so viel wie ein Zehntklässler?
12. Oktober 2022 | 20:18 Uhr
Online-Nachhilfe: Diese Fächer bereiten häufig Probleme
25. Juli 2022 | 09:37 Uhr
Riesenschildkröte: Was wissen wir über Tiere, die kaum altern?
14. Juli 2022 | 16:19 Uhr
Humboldt-Universität: Darum geht es in dem umstrittenen Vortrag
18. Juni 2022 | 20:11 Uhr
Diät: Warum Frauen langsamer und weniger abnehmen als Männer
13. Juni 2022 | 14:41 Uhr
Regenwurm: Das wissen wir über die stillen Helden des Untergrunds
01. Juni 2022 | 00:15 Uhr
Kuriose Fakten - Manche Schlangen furzen bei Gefahr
26. Mai 2022 | 10:51 Uhr
Kassel: Falsche Narkoseärztin zur lebenslangen Haft verurteilt
13. Mai 2022 | 07:24 Uhr
Echtes Menschenskelett steht 70 Jahre lang in Schule – nun wurde es beerdigt
12. Mai 2022 | 06:44 Uhr
Tiktok: Rappender Lehrer geht mit seinen Lern-Videos viral
20. April 2022 | 06:00 Uhr
Neuropsychologe Thomas Elbert über unsere Lust am Töten
21. Februar 2022 | 17:28 Uhr
Heidelberg Hunderte Studierende gedenken der Opfer des Amoklaufs
18. Februar 2022 | 19:49 Uhr
Forscher holen seltenen Baby-Geisterhai aus der Tiefsee
08. Dezember 2021 | 16:37 Uhr
Gruselige Tiefseefische: Seltsame Meereskreaturen an US-Strand gespült
19. November 2021 | 09:13 Uhr
Warentest prüft Ingwer-Shots: Wie gesund ist das Trendgetränk wirklich?
30. Oktober 2021 | 10:53 Uhr
Kinder und Corona: Analyse der neuesten Studien
18. Oktober 2021 | 21:24 Uhr
Medikamenten gegen Corona: So wird die Krankheit bisher behandelt
19. September 2021 | 17:27 Uhr
Booster, Antikörper und warum alle Studien uns Mut machen sollten
08. September 2021 | 17:05 Uhr
Wie sich der Körper in der Pubertät verändert
07. August 2021 | 13:05 Uhr
Für immer jung?
11. Juni 2021 | 08:13 Uhr
Nach 24.000 Jahren erwacht ein winziger Wurm zu neuem Leben (Video)
01. Juni 2021 | 06:26 Uhr
Auf der wilden Wiese
16. Mai 2021 | 15:41 Uhr
100 Jahre...
10. Mai 2021 | 14:54 Uhr
Forscher zeigen auf TikTok ihr Leben am Südpol (Video)
20. März 2021 | 17:40 Uhr
Richtig atmen: Wie leicht wir unsere Lunge stärken können – und warum das so wichtig ist
03. März 2021 | 19:10 Uhr
Hilaria Baldwin: Jüngstes Baby Lucia wirft Fragen bei den Fans auf
24. Februar 2021 | 17:00 Uhr
Corona riss ihr Lücken ins Gedächtnis – so kämpfte sich Katlen Schwane ins Leben zurück
27. Januar 2021 | 17:29 Uhr
Kassel: mutmaßlich falsche Ärztin wegen fünffachen Mordes angeklagt
01. Januar 2021 | 16:41 Uhr
Was braucht man dringend, bevor der Lockdown so richtig zuschlägt? Urzeitkrebse!
21. Dezember 2020 | 17:45 Uhr
Wunderkind Giulio Deangeli: "Ich lernte 20 Stunden am Stück und ging dann schlafen"
24. Oktober 2020 | 16:41 Uhr
Sake: Was Sake ist und warum Sie ihn unbedingt probieren sollten
16. August 2020 | 19:40 Uhr
Der Mann und das Moor – Eckart von Hirschhausen trifft Michael Succow
24. Juli 2020 | 09:49 Uhr
Immunität: Antikörper gegen das Coronavirus sind wichtig – doch nicht alles
16. Juli 2020 | 16:50 Uhr
Wie alte Gemälde helfen sollen, die Evolution von Gemüse zu entschlüsseln
13. Juli 2020 | 07:39 Uhr
Wie eine Leihmutter Marieke und Matteo zum Kind verhalf
13. Juni 2020 | 16:19 Uhr
US-Regierung kippt Rechte für Transgender-Menschen aus Obama-Zeit
22. Mai 2020 | 13:59 Uhr
Youtube statt Schule: Zu Besuch bei Mathelehrer Daniel Jung
03. April 2020 | 15:45 Uhr
Luisa Neubauer zu Corona: Wir dürfen die Klimakrise nicht verschärfen
03. April 2020 | 12:26 Uhr
Erst Seenot, dann Corona – warum eine deutsche Studentin auf einer Yacht in Sri Lanka festsitzt
24. Dezember 2019 | 15:33 Uhr
Jahresrückblick 2019: Hirschhausen im Hospiz - "Das zweite Leben beginnt, wenn man kapiert, man hat nur eins"
30. November 2019 | 06:00 Uhr
Eine Spezialistin für: Faserspuren
06. November 2019 | 09:39 Uhr
Richard David Precht: Was wir von der Philosophie fürs Leben lernen können
26. Oktober 2019 | 09:00 Uhr
Wieso die Einkommensteuererklärung sexistisch ist und was das Finanzministerium dagegen tun will
12. September 2019 | 13:52 Uhr
Jenaer Erklärung: Zoologen lehnen Begriff "Rasse" ab
01. September 2019 | 10:50 Uhr
Sexuell übertragbare Krankheiten: Lehrerin spricht über Verantwortung der Schule
25. Juli 2019 | 20:36 Uhr
Biologie-Student findet 65 Millionen Jahre alten Triceratops-Schädel
03. Juli 2019 | 07:30 Uhr
Traumjob Zootierpflegerin: Nina arbeitet im Zoo Osnabrück
17. April 2019 | 16:14 Uhr
Arkansas: Studentin posiert auf Felsen für ein Foto, dann gerät sie ins Straucheln
19. März 2019 | 14:31 Uhr
Depression: Petition fordert bessere Aufklärung in deutschen Schulen
14. Februar 2019 | 14:01 Uhr
Studieren und Arbeiten in Spanien - eine Auswanderin gibt Tipps
23. Januar 2019 | 18:19 Uhr
Ein Hauch von Silicon Valley: Hamburg plant die Science City
19. November 2018 | 15:16 Uhr
Wombats koten würfelförmig. Forscher erklären, wie und warum
13. September 2018 | 09:06 Uhr
Zeitumstellung: Forscher warnen vor ewiger Sommerzeit