Schlachthof

Artikel zu: Schlachthof

Lars Odefeys Hühner: Der etwas andere Schlachthof

Lars Odefeys Hühner Der etwas andere Schlachthof

Während Wiesenhof Hundertausende Hühner täglich schlachtet, sind es bei Lars Odefey nur 10.000 im Jahr. Seine Methode: abends sammeln, französisch schlachten, direkt vermarkten.
Silvia Breher im Februar in Berlin

Neue Tierschutzbeauftragte will Videoüberwachungspflicht in Schlachthöfen

Die neue Tierschutzbeauftragte Silvia Breher (CDU) will die verpflichtende Videoüberwachung in Schlachthöfen "zügig auf den Weg" bringen. "Damit schaffen wir eine Transparenz, die Produzenten und Vollzugsbehörden hilft", erklärte Breher, die das Thema künftig neben ihrer Arbeit als Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium betreuen wird. Das Bundeskabinett hatte die 52-Jährige zuvor am Mittwoch in seiner Sitzung zur Tierschutzbeauftragten der Bundesregierung berufen.
Käuferin in einem Supermarkt in Berlin

Kartellamt verbietet Tönnies Übernahme von Vion-Schlachthöfen

Das Bundeskartellamt hat dem Fleischverarbeitungsunternehmen Tönnies eine Übernahme von weiteren Schlachthöfen in Deutschland untersagt. Tönnies wollte vom niederländischen Unternehmen Vion die Standorte Buchloe im Ostallgäu, Crailsheim in Franken und Waldkraiburg in Oberbayern kaufen - doch diese Übernahme hätte laut Kartellamt die Marktposition des Unternehmens in den betroffenen Regionen "bedenklich verstärkt". Gegen den Beschluss können die Unternehmen noch Beschwerde beim Oberlandesgericht Düsseldorf einreichen.