Mexiko-Stadt

Artikel zu: Mexiko-Stadt

In Deckung

In Deckung

Zum Jahrestag des Verschwindens dutzender Studenten gehen in Mexiko-Stadt viele Menschen auf die Straße. Dabei greifen Protestierende auch die Polizei an. 
Ein Lkw rammt das Tor zu einer Militärkaserne

Elf Jahre nach Verschwinden von 43 Studenten in Mexiko: Protestierende fordern Aufklärung

Elf Jahre nach dem Verschwinden von 43 Studenten in Mexiko sind verzweifelte Angehörige und weitere Demonstranten vor eine Militärkaserne in Mexiko-Stadt gezogen und haben dort gewaltsam Aufklärung über das Schicksal ihrer Angehörigen verlangt. Vermummte Männer steuerten einen Lkw gegen die Tore der Kaserne und setzten das Fahrzeug anschließend in Brand, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP beobachtete. "Es war an der Zeit, ein Zeichen zu setzen", rechtfertigte Melitón Ortega den Angriff, dessen Neffe Mauricio Ortega unter den Vermissten ist.
Der explodierte Gastransporter in Mexiko-Stadt

Mindestens sechs Tote bei Explosion von Gas-Lkw in Mexiko-Stadt

Nach der Explosion eines Gas-Lastwagens in Mexiko-Stadt ist die Zahl der Toten auf mindestens sechs gestiegen. Zusätzlich zu den vier am Mittwoch gemeldeten Toten seien zwei weitere Menschen gestorben, sagte eine Vertreterin des Zivilschutzes, Myriam Urzua, am Donnerstag dem Radiosender Enfoque Noticias. Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum betonte, dass sich ein solcher Unfall nicht wiederholen dürfe. 
Gewalt-Videospiele sollen in Mexiko besteuert werden

Mexikos Regierung kündigt Steuer auf Videospiele mit Gewaltinhalten an

Die mexikanische Regierung will eine Steuer auf Videospiele mit Gewalt-Inhalten einführen. Wie Finanzminister Édgar Amador am Dienstag (Ortszeit) bei einer Pressekonferenz in Mexiko-Stadt sagte, ist die Maßnahme Teil des Haushaltsentwurfs 2026, der auch die Einführung von Sondersteuern auf Tabak und zuckerhaltige Getränke vorsieht. Die Einnahmen mit der Steuer auf Gewalt-Videospiele sollen für die Behandlung psychischer Probleme im Zusammenhang mit den Spielen verwendet werden.