Flüchtlingsheim

Artikel zu: Flüchtlingsheim

Eine Flagge mit der Aufschrift "Refugees Not Welcome" (Flüchtlinge nicht willkommen") auf einer Demonstration in Berlin 2025

Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsheime so hoch wie zuletzt 2017

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte ist 2024 auf den höchsten Wert seit 2017 gestiegen. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 255 Straftaten mit Bezug zu Flüchtlingsunterkünften erfasst - nach 176 im Vorjahr 2023. Dies geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, die AFP am Donnerstag vorlag. 2017 lag die Zahl bei 284. Die "Neue Osnabrücker Zeitung" hatte zuerst davon berichtet.
Bundesgerichtshof in Karlsruhe

Tödlicher Anschlag auf Flüchtlingsheim 1991: Bundesgerichtshof verhandelt im Januar

Mehr als 33 Jahre nach einem tödlichen Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft im saarländischen Saarlouis verhandelt der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe über den Fall. Der BGH setzte den Termin dafür nach Angaben vom Donnerstag auf den 9. Januar fest. Er prüft das Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz, das im Oktober 2023 den damals 52 Jahre alten Peter S. zu einer Jugendstrafe von sechs Jahren und zehn Monaten verurteilte. (Az. 3 StR 149/24)