16. Mai 2025,07:23
Angst um Energieversorgung
Belgien macht Atomausstieg rückgängig
Belgien hatte den Atomausstieg bereits im Jahr 2003 gesetzlich festgelegt. Doch die Debatte wurde damit nicht beendet. Jetzt vollzieht Deutschlands Nachbar eine Kehrtwende.
01. April 2025,11:11
Nachhaftung für Atomausstieg: Beschwerde von Zweckverband scheitert in Karlsruhe
Eine Verfassungsbeschwerde gegen eine Regelung zur Haftung für den Atomausstieg ist vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe gescheitert. Das Gericht nahm nach Angaben vom Dienstag die Beschwerde eines sogenannten Zweckverbands, zu dem sich neun Landkreise in Baden-Württemberg zusammenschlossen, nicht zur Entscheidung an. Der Verband befürchtete, im Extremfall für die Kosten des Rückbaus bestimmter Atomkraftwerke aufkommen zu müssen. (Az. 2 BvR 490/18)
16. Januar 2025,20:20
Untersuchungsausschuss
Robert Habeck und die bizarre Suche nach dem Atom-Bömbchen
Politik auf absurd: Mitten im Wahlkampf, wo niemand Zeit hat, durchleuchtet der Untersuchungsausschuss alle Facetten des Atomausstiegs. Szenen einer besonderen Tortour.
16. Januar 2025,04:09
Scholz und Habeck müssen vor Untersuchungsausschuss zu Atomausstieg aussagen
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) stehen am Donnerstag dem Untersuchungsausschuss des Bundestags zum Atomausstieg Rede und Antwort (ab 10.30 Uhr). Der Ausschuss hat den Auftrag, sich ein Gesamtbild von den Entscheidungsprozessen in der Bundesregierung hinsichtlich der Abschaltung der letzten deutschen Atomkraftwerke zu verschaffen. Er war im Juli 2024 auf Betreiben der oppositionellen Union eingesetzt worden. Zunächst soll Habeck befragt werden, dann Scholz.
05. Dezember 2024,16:48
Schweiz: Ältestes Atomkraftwerk Europas soll noch bis 2033 laufen
Das älteste Atomkraftwerk Europas im Schweizerischen Beznau soll noch bis 2033 weiter betrieben werden. Dann solle der 1969 in Betrieb gegangene Reaktor Beznau 1 abgeschaltet werken, erklärte die Betreiberfirma Axpo am Donnerstag. Der seit 1971 laufende Reaktor Beznau 2 soll demnach ein Jahr früher vom Netz gehen.
28. November 2024 | 13:28 Uhr
Betteln um Atomstrom? Warum die Vorwürfe gegen Habeck Fake sind
26. April 2024 | 14:45 Uhr
Energiekrise: Haben die Grünen beim Atomausstieg getäuscht?
25. April 2024 | 15:47 Uhr
Bedenken zum Atomausstieg: Habecks Mitarbeiter sollen sie ignoriert haben
16. April 2024 | 19:06 Uhr
Ein Jahr Atomausstieg: Das sind die Auswirkungen auf Wirtschaft und Politik (Video)
06. März 2024 | 17:42 Uhr
Nachbarland plant Atomkraftwerk an NRW-Grenze – Gefahr für Bürger?
29. Februar 2024 | 12:47 Uhr
Robert Habeck nimmt Markus Söder beim Thema Atomkraft auseinander
11. Dezember 2023 | 15:53 Uhr
Atomkraft: Der neue Unsinn über die Kernenergie
01. August 2023 | 20:20 Uhr
Peter Ramsauer: Die Ramsauerei, zu der die CSU lieber schweigt
24. Juli 2023 | 10:33 Uhr
Atomausstieg: Ist Deutschland vom Strom-Import abhängig? Faktencheck
21. April 2023 | 14:18 Uhr
Nach Atomkraft-Ende: Wie Deutschland aktuell Strom erzeugt
16. April 2023 | 20:44 Uhr
Atomausstieg: Söder will AKW in Länderzuständigkeit weiterbetreiben können
14. April 2023 | 09:51 Uhr
Atomausstieg: Mehrheit findet Abschaltung laut Umfrage falsch
11. April 2023 | 19:57 Uhr
Atomausstieg: Atommüll bleibt noch lange ein Problem
06. April 2023 | 06:23 Uhr
Atomausstieg: Wie die Abschaltung eines Kernkraftwerks funktioniert
03. April 2023 | 12:36 Uhr
Akw adé: Atomdebatte "war größte Kontroverse Deutschlands"
31. Dezember 2022 | 18:34 Uhr
Jahresrückblick mit Robert Habeck: "Es ist kein fröhliches Regieren"
15. November 2022 | 10:22 Uhr
AKW-Laufzeitverlängerung: Die Rückkehr der Atomstrom-Ritter
17. Oktober 2022 | 13:45 Uhr
Weiterbetrieb der Atomkraftwerke? Die Ampel auf Lösungssuche
06. September 2022 | 15:27 Uhr
AKW-Krach: Warum der eigentliche Stresstest noch bevorsteht
06. September 2022 | 11:07 Uhr
Energiekrise: Habeck zur AKW-Reserve: Vertretbar wie notwendig (Video)
06. September 2022 | 09:19 Uhr
Übersicht: Diese deutschen Atomkraftwerke sind noch am Netz (Video)
18. Juli 2022 | 14:48 Uhr
Atomausstieg: Lasst die Meiler laufen! Wir werden die Energie brauchen
22. März 2022 | 06:21 Uhr
Laufzeitverlängerung belgischer Atomkraftwerke: Deutschland droht der Gau
05. Januar 2022 | 09:55 Uhr
Gegen Atomkraft: Deutschlands einsamer Kampf für den Atomausstieg
31. Dezember 2021 | 16:48 Uhr
Atomausstieg in Deutschland schreitet voran – Kritik am Vorgehen
30. Dezember 2021 | 14:35 Uhr
Video: Endstation Atomausstieg: Ortstermin in Gundremmingen
12. November 2021 | 14:08 Uhr
Ex-BASF-Chef Jürgen Hambrecht: "Wir sollten Kernkraftwerke weiter betreiben"
29. September 2021 | 20:51 Uhr
Elon Musk kritisiert deutschen Atomausstieg
13. August 2021 | 18:00 Uhr
Was würden Sie verändern, wenn Sie das Sagen hätten?
01. April 2021 | 09:33 Uhr
Zehn Jahre Fukushima: Wo steht die deutsche Energiewende?
16. März 2021 | 18:55 Uhr
Wieso Erneuerbare Energien gut fürs Klima und den Geldbeutel sind
11. März 2021 | 17:27 Uhr
Zehn Jahre nach Fukushima: Wo neue Atomkraftwerke geplant sind
11. März 2021 | 13:14 Uhr
Zehn Jahre nach Fukushima: So steigt Deutschland aus der Atomkraft aus
28. September 2020 | 17:12 Uhr
Seit 40 Jahren kämpfe ich gegen Atomkraft – die neue Endlager-Debatte zeigt: Wir hatten Recht
06. März 2020 | 13:32 Uhr
Luisa Neubauer - Wir brauchen mehr Träume
18. Februar 2020 | 11:26 Uhr
Norbert Röttgen: Der Überraschungskandidat, der wieder nach oben will
11. Juni 2019 | 17:29 Uhr
CDU: Wie die "Werte-Union" für Irritation in der Partei sorgt
13. März 2019 | 15:56 Uhr
Klimaforscher Mojib Latif zum Klimawandel: "Mutter Erde hat Fieber"
20. Juni 2018 | 17:59 Uhr
Reisen mit Rassisten: Unser Autor trifft die Pegida-Anhänger ein Jahr später wieder
23. April 2018 | 15:54 Uhr
Atomkraftwerke in Belgien: 250 Anzeigen gegen bröckelnde Reaktoren
17. September 2017 | 11:48 Uhr
NEON trifft AfD: Auf ein Glas mit ... Markus Frohnmaier
10. März 2017 | 09:42 Uhr
AKW Mülheim: Wie ein Atomkraftwerk abgerissen wird
06. Dezember 2016 | 10:32 Uhr
Atomkraft: Regierung muss Konzerne für Atomausstieg entschädigen
08. August 2016 | 16:18 Uhr
Energiewende 2016 in Deutschland: Teurer Strom und "Monstertrassen"?
12. Juli 2016 | 14:19 Uhr
Wir erklären den Atomausstieg von A bis Z: Gute Ausstrahlung!
21. Mai 2016 | 16:17 Uhr
Warum wir Atomenergie nicht blind verteufeln sollten
27. April 2016 | 16:49 Uhr
Atomausstieg: Stromkonzerne sollen 23 Milliarden an staatlichen Fonds überweisen
29. Dezember 2015 | 13:47 Uhr
Eon, RWE, Vattenfall und Co.: Hartes Jahr 2016 für Stromkonzerne
25. November 2015 | 16:21 Uhr
Atomenergie: Konzerne fordern Stiftung für den Atomausstieg
02. Juli 2015 | 06:59 Uhr
Energiewende: Koalition einig bei Kohle-Kraftwerke und Netzausbau
26. Oktober 2014 | 12:52 Uhr
Millionenkosten für Steuerzahler durch Vattenfall-Klage gegen Atomausstieg
15. Oktober 2014 | 19:10 Uhr
Atomausstieg: Vattenfall fordert 4,7 Milliarden Euro
11. April 2014 | 15:46 Uhr
Drei Jahre nach Fukushima: Japan kehrt zurück zur Atomkraft
01. April 2014 | 06:00 Uhr
Energie-Gipfel in Berlin: Die Energiewende verstehen - 15 Knackpunkte
20. November 2013 | 15:07 Uhr
Lobbyismus bei Koalitionsverhandlungen: Die Schlacht um den Strom
17. Mai 2013 | 14:55 Uhr
Atomkonsens auf der Kippe: Viele Fragen zum Endlagergesetz noch offen
17. April 2013 | 11:00 Uhr
stern-Umfrage: Nein zur Atomkraft - aber auch zu Altmaier
10. April 2013 | 07:24 Uhr
Atomlobby gibt Gorleben nicht auf: Endlagersuche beginnt von vorn
21. November 2012 | 15:30 Uhr
Haushaltsdebatte im Bundestag: Steinbrück nimmt Kanzlerin Merkel in die Pflicht
08. November 2012 | 12:24 Uhr
stern-Umfrage: Die Deutschen halten an Energiewende fest
24. September 2012 | 22:29 Uhr
Zerreißprobe für Schwarz-Gelb: Betreuungsgeld stürzt Koalition in die Krise
14. September 2012 | 11:02 Uhr
Atomausstieg bis 2040: Japan beschließt Energiewende
14. September 2012 | 10:53 Uhr
Lehren aus Fukushima: Japan beschließt Atomausstieg
25. August 2012 | 08:44 Uhr
Pro-Atom-Flyer sorgt für Zwist: Piraten unter falscher Flagge
24. August 2012 | 06:36 Uhr
Studie von Energieexperten: Stromkunden zahlen drei Milliarden zu viel
23. August 2012 | 15:08 Uhr
Neues Buch von Gertrud Höhler: Ex-Kohl-Beraterin lässt an Merkel kein gutes Haar
03. Juli 2012 | 15:35 Uhr
DIW-Studie zum Strompreis: Atomausstieg muss Strom nicht teurer machen
18. Juni 2012 | 12:26 Uhr
Solarenergie statt Atomkraft: Neuer RWE-Chef Terium schmiedet ungeahnte Pläne
13. Juni 2012 | 08:04 Uhr
Verfassungsbeschwerde wegen Atomausstieg: Energiekonzerne fordern 15 Milliarden Schadenersatz
06. Juni 2012 | 15:58 Uhr
Gerichtsurteil zu Energiekosten: Strom- und Gaskunden drohen massive Mehrkosten
04. Juni 2012 | 06:13 Uhr
Krisengipfel im Kanzleramt: Das sind die Baustellen von Schwarz-Gelb
30. Mai 2012 | 12:19 Uhr
Netzentwicklungsplan: Neue Stromtrassen verschlingen Milliarden
29. Mai 2012 | 19:44 Uhr
Pläne zum Ausbau der Stromnetze: Merkel gibt Milliarden für plötzliche Energiewende aus
27. Mai 2012 | 16:03 Uhr
Zweifel in Koalition an Umsetzung der Energiewende
17. Mai 2012 | 16:47 Uhr
Der neue Umweltminister Altmaier: Ein schweres Erbe für den Politmanager
13. März 2012 | 08:26 Uhr
TV-Kritik zu "Hart aber fair": Wendehals trifft Erklärmonster
10. März 2012 | 11:13 Uhr
Bundeskanzlerin Merkel verteidigt deutschen Atomausstieg
09. Dezember 2011 | 10:47 Uhr
Vertraulicher Bericht zur Atompolitik: Die EU will weiter strahlen
09. Dezember 2011 | 09:34 Uhr
"Energy Roadmap 2050": Europäische Union setzt weiter auf Atomkraft
26. November 2011 | 15:23 Uhr
Parteitag der Grünen in Kiel: Grün wird teuer
23. November 2011 | 17:40 Uhr
Atommüll-Transport nach Gorleben: Aktivisten verzögern Castor-Abfahrt
23. November 2011 | 06:56 Uhr
Gorleben macht sich bereit: Letzter Castor-Transport startet früher als geplant
29. Oktober 2011 | 10:53 Uhr
Bundesweite Anti-Atom-Proteste: "Schotter"-Training mit der Polizei
06. Oktober 2011 | 08:25 Uhr
Webprojekt "Gedächtnis der Nation": Unsere Geschichte - Ihre Erinnerung
04. Oktober 2011 | 21:25 Uhr
Regionalkonferenz der CDU: Die Kanzlerin im Kreuzfeuer der Basis
23. September 2011 | 11:20 Uhr
Milliardeninvestition: Deutsche Netzbetreiber planen riesige Stromautobahnen
19. September 2011 | 21:55 Uhr
Regionalkonferenz der CDU in Alsfeld: Merkels Nachhilfestunde an der Basis
19. September 2011 | 10:33 Uhr
Siemens: Keine Zukunft für das Atomgeschäft
13. September 2011 | 12:26 Uhr
Nach Unfall in französischer Atomanlage: Kein Einstieg in die Ausstiegsdebatte
28. August 2011 | 13:41 Uhr
Schnauze Wessi!: Der Höllenfürst von Magdeburg
26. August 2011 | 13:43 Uhr
Zwischenlager Gorleben: Hohe Strahlenwerte gefährden nächsten Castor-Transport
26. August 2011 | 11:40 Uhr
Serie Energiewende, Teil 6 - Chance Wohnkultur: Schöner wohnen im Plusenergiehaus
24. August 2011 | 20:45 Uhr
Serie Energiewende, Teil 5 - Risiko Kostenexplosion: Aufstand der Mieter
22. August 2011 | 16:22 Uhr
Serie Energiewende, Teil 4 - Chance Innovation: Tüftler im Aufwind
19. August 2011 | 17:07 Uhr
Serie Energiewende, Teil 3 - Risiko Hochspannungsnetz: Wutbürger unter Strom