Julia W. seit einer Woche spurlos verschwunden – Kripo richtet Ermittlungsgruppe ein
    
  
  
    
        
    
    
      Das Zeitalter der Telefonzellen ist vorbei. Ein letzter Münzgeld-Anruf bei Oma
    
  
  
    
        
    
    
      Direktionsleiter Ralf Klein: "Da war der Gedanke bei vielen Polizisten: Ich könnte selbst da liegen"
    
  
  
    
        
    
    
      Volles Klassenzimmer, aber niemand an der Tafel: Darum gehen Deutschland die Lehrer aus
    
  
  
    
        
    
    
      Acht Gänge auf selbstfahrenden Sesseln: Was taugt das neue Edelrestaurant im Europa-Park?
    
  
  
    
        
    
    
      Als Kind hat er gestottert, heute spricht er vor Publikum. Geholfen hat ihm der Rap – und eine schwere Krankheit
    
  
  
    
        
    
    
      Sigma Males: Die problematische Obsession junger Männer mit Patrick Bateman
    
  
  
    
        
    
    
      Ende der Maskenpflicht: Sozialverband VdK fordert Schutz für Corona-Risikogruppen
    
  
  
    
        
    
    
      Pfarrerin Corinna Zisselsberger: "Natürlich gender ich Gott"
    
  
  
    
        
    
    
      Integration in der Schule: "Die direkte Art der Deutschen verstört viele Menschen aus anderen Kulturen"
    
  
  
    
        
    
    
      Wie auf der Titanic, nur zappenduster: Wenn der Stromausfall zum Alltag gehört
    
  
  
    
        
    
    
      Sie wünschen sich ein Kind, doch die Eizellspende ist in Deutschland verboten. Über eine Reise voller Tränen und Hoffnung
    
  
  
    
        
    
    
      ... meine große Liebe Claudia
    
  
  
    
        
    
    
      "Wir müssen das tun, was man nicht von uns erwartet": Warum Wissenschaftler zu Klimaaktivisten werden
    
  
  
    
        
    
    
      "Enorme Dunkelziffer": So erkennen Sie, ob Ihr Kind von Missbrauch durch Lehrkräfte betroffen ist
    
  
  
    
        
    
    
      "Wir lieben dich. Für immer." Nach dem Messerangriff ist in Brokstedt nichts mehr, wie es einmal war
    
  
  
    
        
    
    
      Charlotte Knobloch steht wie keine Zweite für das jüdische Leben in Deutschland: "Das ist meine Heimat, ich gehöre hierher"
    
  
  
    
        
    
    
      Erst waren die Bäder zu, jetzt sind sie kalt: Schlecht für die Kinder, die immer seltener Schwimmen lernen
    
  
  
    
        
    
    
      Bei der "Jagd & Hund" werden auch Reisen zu Großwildjagden angeboten – ein Besuch in der Schmuddelecke
    
  
  
    
        
    
    
      Pawel Sawicki leitet den Auschwitz-Account auf Twitter: "Unsere Tweets sind digitale Stolpersteine"
    
  
  
    
        
    
    
      Es ist die Zeit für Fragen. Nicht für vorschnelle Antworten!
    
  
  
    
        
    
    
      Bautzen gilt als brauner Fleck im Osten. Jetzt bemüht sich die Stadt um Dialog. Kann das gelingen?
    
  
  
    
        
    
    
      Es braucht Maßnahmen gegen Kinderarmut. Jetzt!
    
  
  
    
        
    
    
      Dita Kraus hat mehrere Konzentrationslager überlebt: Wie spricht man über Dinge, die unaussprechlich sind?
    
  
  
    
        
    
    
      Neue Studie zeigt: Jedes fünfte Kind ist von Armut bedroht
    
  
  
    
        
    
    
      Dmitry Glukhovsky: "Die Russen sind fasziniert von Geschichten, mit denen die erbärmliche Wirklichkeit überdeckt werden soll"
    
  
  
    
        
    
    
      In Kalifornien folgt eine Massenschießerei auf die nächste. Warum gerade hier? Warum gerade jetzt?
    
  
  
    
        
    
    
      Prozess gegen die "Hells Angels": Wie Frank Hanebuth versucht, seine Unschuld zu beweisen
    
  
  
    
        
    
    
      Schwuler Kirchenangestellter: "Die Kirche hat queere Menschen in den Suizid getrieben. Das muss sie sich eingestehen"
    
  
  
    
        
    
    
      Klimaschützer erklären, warum sie die Regierung verklagen
    
  
  
    
        
    
    
      Suche in Waldgebiet nach mutmaßlich getötetem 14-Jährigen
    
  
  
    
        
    
    
      Eine stern-Journalistin, ein FDP-Politiker und der Dirndl-Kommentar: Was sich seit #aufschrei vor 10 Jahren getan hat
    
  
  
    
        
    
    
      Warum Frank Hanebuth keinen Deal mit der Staatsanwaltschaft will
    
  
  
    
        
    
    
      "Ich möchte, dass mein Papa wieder lebt" – ukrainische Flüchtlinge über ihre neues Leben in Deutschland
    
  
  
    
        
    
    
      Wie Stephanie Kirchner vom Auto aufs Pferd umsattelte – und dabei bares Geld sparte
    
  
  
    
        
    
    
      Neue Studie: Tempolimit auf Autobahnen bringt mehr CO2-Einsparung als gedacht
    
  
  
    
        
    
    
      Hausaufgaben übernimmt die KI – Schulen und Unis müssen umdenken
    
  
  
    
        
    
    
      "Hells Angel" vor Gericht: Warum die Anklage gegen Frank Hanebuth auf wackligen Füßen steht
    
  
  
    
        
    
    
      Ein Jahr nach Amoklauf in Heidelberg: Warum sind Waffen in Österreich immer noch frei verkäuflich?
    
  
  
    
        
    
    
      Er ist ein Serienvergewaltiger und sitzt lebenslang in Sicherungsverwahrung. Nun will er selbstbestimmt sterben
    
  
  
    
        
    
    
      Jacinda Ardern zeigt bei ihrem Rücktritt Gefühle – und zwar alle gleichzeitig
    
  
  
    
        
    
    
      Damit Obdachlose dort wieder schlafen können: Aktivisten sägen Armlehnen von Bänken
    
  
  
    
        
    
    
      Tödlicher Überfall auf deutsches Ehepaar bei Kreuzfahrt in Brasilien
    
  
  
    
        
    
    
      Riesenratte "Rico" büxt in Auto aus und beißt zu – Besitzer ruft Polizei
    
  
  
    
        
    
    
      Durch starke Zuwanderung: Bevölkerung in Deutschland auf 84,3 Millionen gewachsen
    
  
  
    
        
    
    
      Drei Tote bei einem Brand in einem Pflegeheim – ein Feuerwehrmann erklärt, was den Einsatz so kompliziert machte
    
  
  
    
        
    
    
      Deutschlands Schulen haben viele Probleme – eines aber überlagert alle
    
  
  
    
        
    
    
      Mafia-Experte: "Messina Denaro ist der Hüter vieler Geheimnisse, die nun ans Licht kommen könnten"
    
  
  
    
        
    
    
      Der Kampf geht weiter: etliche Protestaktionen nach Räumung von Lützerath – Thunberg von Polizei weggetragen
    
  
  
    
        
    
    
      Enke-Psychiater über Werder-Spieler Schmidt: "Wer als Profisportler mentale Krisen öffentlich macht, geht ein enormes Risiko ein"
    
  
  
    
        
    
    
      "Aus Freundschaft wurde bei uns Liebe" – Unions-Abgeordnete machen ihre Union öffentlich
    
  
  
    
        
    
    
      Kinderpornografie-Verdacht: Polizei durchsucht 20 Wohnungen in Berlin
    
  
  
    
        
    
    
      Lützerath gibt es nicht mehr. Wie können sich Aktivisten wehren, wenn der Staat stärker ist?
    
  
  
    
        
    
    
      Nach Tagen unter der Erde: Aktivisten haben Tunnel unter Lützerath verlassen
    
  
  
    
        
    
    
      Zwei Besetzer seit Tagen im Tunnel unter Lützerath – Geduldsprobe am Tagebau
    
  
  
    
        
    
    
      Gewalt-Vorwürfe fliegen hin und her – die Bilanz einer denkwürdigen Räumung
    
  
  
    
        
    
    
      ... die alte Frau, die mich vor ihrem Tod im Pflegeheim so sehr berührte
    
  
  
    
        
    
    
      Selena Gomez macht es vor: Was hinter dem Phänomen steckt, sich selbst zu heiraten
    
  
  
    
        
    
    
      Wie ein Dorf dem Zeitungssterben trotzt – und dabei den Zusammenhalt stärkt
    
  
  
    
        
    
    
      Güner Balci: "Ich lese in dem Wort 'Pascha' eine große Distanz von Herrn Merz zu allen Migrantenkindern"
    
  
  
    
        
    
    
      Selber Pascha!
    
  
  
    
        
    
    
      Polizei beendet Besetzung der Grünen-Parteizentrale – und rückt für die letzten Klimaaktivisten an
    
  
  
    
        
    
    
      Die Polizei nennt die Nationalität von Verdächtigen nach Gutdünken. Das schürt Vorurteile
    
  
  
    
        
    
    
      Die Aktivisten und der Polizist: Hier erzählen sie, wie sie die Lützerath-Räumung erleben
    
  
  
    
        
    
    
      45 Jahre gearbeitet und dann reicht's nur für die Notrente: Ein Drittel der Vollzeitbeschäftigten erhalten 1200 Euro
    
  
  
    
        
    
    
      In einem Keller in Bachmut: So erlebte die Kriegsfotografin Johanna-Maria Fritz das orthodoxe Weihnachtsfest
    
  
  
    
        
    
    
      Jahrelang behinderte der Vatikan die Ermittlungen zu einer Vermissten – nach 40 Jahren will er sie erstmals einleiten
    
  
  
    
        
    
    
      Polizei nutzt RWE-Lastwagen – Antworten des Konzerns ärgern viele auf Twitter
    
  
  
    
        
    
    
      Polizei setzt Räumung fort – RWE reißt erstes Gebäude ab
    
  
  
    
        
    
    
      Bundesfamilienministerin Lisa Paus: "Bei Femiziden geht es um Macht, nicht um Liebe"
    
  
  
    
        
    
    
      Kohle-Arbeiter über abgerissene Dörfer und den Umgang mit den Klimaaktivisten
    
  
  
    
        
    
    
      Räumung von Lützerath geht am Donnerstag weiter – Klimaaktivisten kündigen Widerstand an
    
  
  
    
        
    
    
      Wie Pflegevermittlungen mit gefälschten Zertifikaten Geschäfte machen
    
  
  
    
        
    
    
      Festgefahrene Bagger und fliegende Flaschen: Bilanz des ersten Tags der Räumung
    
  
  
    
        
    
    
      Maskierte Polizisten und ein Terrorvorwurf: Wie der Prozess gegen die mutmaßlichen Mörder von Peter R. de Vries abläuft
    
  
  
    
        
    
    
      Sie leben auf Bäumen und kämpfen für die Revolution. Der stern hat zwei Umweltaktivisten ein Jahr lang begleitet
    
  
  
    
        
    
    
      Ermittlungen gegen Online-Magazin "queer.de" wegen Benedikt-Nachruf 
    
  
  
    
        
    
    
      Mehr als eine Million Tote in Deutschland: Hitze und Corona sorgen wohl für überdurchschnittlich viele Todesfälle 2022
    
  
  
    
        
    
    
      Yannick Haan hat geerbt. Fair findet er das nicht. Der Publizist fordert ein Erbe für alle
    
  
  
    
        
    
    
      Polizei schießt in Leipzig auf flüchtenden Autofahrer
    
  
  
    
        
    
    
      Politiker halten die Klimaaktivisten für kriminell – warum Gerichte das anders sehen könnten
    
  
  
    
        
    
    
      Jon wuchs im Slum in Kenia auf, heute ist er auf einer der besten Artistenschulen. Vom Tanz zwischen zwei Welten
    
  
  
    
        
    
    
      ... meine beste Freundin, die sich immer mehr von mir entfernt
    
  
  
    
        
    
    
      Dumm kickt gut
    
  
  
    
        
    
    
      Georg Gänswein: "Es geht darum, sein Lebensfähnchen nicht nach dem jeweiligen Zeitgeist zu hängen"
    
  
  
    
        
    
    
      Wie sich die Situation in Lützerath bereits jetzt zuspitzt 
    
  
  
    
        
    
    
      Auf das Morden folgt die Kälte: Sechs Monate war Isjum besetzt. Nun ist die Stadt frei. Aber der Überlebenskampf geht weiter
    
  
  
    
        
    
    
      Schluss mit Gendern: Volksinitiative will geschlechtersensible Sprache in Behörden und Schulen verbieten
    
  
  
    
        
    
    
      Heizen, dämmen, Strom sparen: So kommen Sie günstiger durch den Winter
    
  
  
    
        
    
    
      Wie Georg Gänswein das Erbe von Benedikt XVI. verteidigt – und wo es ihn hinziehen könnte