Der Begriff "Lateinamerika" umfasst alle spanisch und portugiesischsprechenden Länder; das Spanische und das Portugiesische sind wiederum romanische Sprachen, die sich aus dem (Vulgär-)Latein entwickelt haben.
Prof. Ideologie Schmitt, Rosstock
Lateinamerika, von der Begriffsableitung Latinus amrericus, hauptsaechlich durch die kolonialisierung des suedamerikanischen Kontinents durch im latinus singulus beherschende Maechte.
Jan von Ungern
Lateinamerika wurde nach seiner lateinischen Basis der süd- und mittelamerikanischen Verkehrssprachen benannt (Spanisch/Portugiesisch). Anderes Wort ist auch Iberoamerika. Lateinamerika umfaßt neben den südamerikanischen Staaten auch Staaten von Mittelamerika. Sagt zumindest Meyers Lexikonverlag.
Ostie, Dresden
Latein ist die Sprache der alten Römer. Lateinamerika ist das portugisisch und spanisch sprechende Mittel- und Südamerika.
Bine, Duisburg
Vermutlich weil dort überwiegend Spanisch (eine romanische = lateinische) Sprache gesprochen wird.
aus lateinamerkai natülich
Frank Kirch, Saarbrücken
Die Spanier haben diesen Teil Amerikas entdeckt, erobert und dekultiviert. Die Spanier selbst wurden von den Römern 'lateinisiert', was v.a. auch in der spanischen Sprache deutlich wird. Dies ist m.E. die Erklärung für die Schöpfung des Begriffs LATEINAMERIKA.
Falkobar, Hannover
weil chris columbus mit seinem latein am ende war nachdem er feststellen musste, das er nicht in indien gelandet ist.
Maria Peters, Göttingen
Weil in Lateinamerika die Spanier und Portugiesen Kolonialmächte waren. Deren Sprachen sind aus der Familie der romanischen Sprachen, die sich alle aus dem Latein entwickelt haben. Lateinamerika ist zudem auch ein polit. Begriff, um sich gegen den Norden abzugrenzen.
Holger Zschau Würzburg
Der mittel- und südamerikanische Kontinent ist mehrheitlich spanisch- oder portogisisch-sprachig; beide Sprachen gehören zur romanischen Sprachgruppe, die ihren Ursprung im Latein hat.
Sebastian, Neubrandenburg
Der Begriff Lateinamerika geht auf den lateinischen Ursprung der Sprachen Portugiesisch und Spanisch zurück, welche fast ausschließlich dort gesprochen werden. Demnach ist die nördliche Begrenzung Lateinamerikas die Südgrenze der Vereinigten Staaten von Amerika. Wir unterteilen also nicht nur tektonisch in Nord- (inkl. Mittel-) und Südamerika sondern auch bezogen auf die Sprachverwandtschaft nach Anglo- und Lateinamerika.
Rüdiger Schwarz, Frankfurt/M
Die europäischen Kolonialmächte, die diese Länder entdeckten und eroberten sind Portugal und Spanien. Dort werden aus dem Latein entstandene Sprachen gesprochen => ergo: Lateinamerika
Markus Knoblauch, Buenos Aires-Argentina <<knoblauch@fibertel.com.ar>>
Die Staaten suedlich der USA (in denen Spanisch und Portugisisch gesprochen wird)
Usinger, Eppenrod
Der Begriff "Lateinamerika" schließt das Gebiet von Mexiko bis Argentinien ein, in denen seit der Eroberung durch die Spanier und Portugiesen hauptsächlich zwei vom Latein abstammende Sprachen Europas gesprochen werden.
Monica Hodany in Augsburg, Mail to: monica.hodany@de,ul.com
Lateinamerika, auch als Iberoamerika bekannt. Ist die von Spanien und Portugal (iberische Länder) kolonisierten Teile Mittelamerikas (einschließlich Mexiko) und Südamerikas.
MitschL
Nun. der Bereich, der gemeinhin als Lateinamerika bezeichnet wird, ist zuvorderst von Spaniern und Portugiesen erobert worden. Das Problem bei der 'Befriedung' des neuen Landes waren die unverständlichen und störrischen Ureinwohner. Wenn man jetzt bedenkt, daß die Spanier/Portugiesen recht zuversichtlich ob der erfolgreichen Requirierung neuer Territorien waren und sie die ebenfalls störrischen und unverständlichen Italiener nicht leiden können wollten, dürfte man mit diesem Namen und seinen vielen Assoziationen einen Denkzettel verpasst haben. Oder so... gegrüßt!
Thomas Eichler, Dortmund
...weil in Mittel- und Südamerika Spanisch, also eine Sprache lateinischen Ursprungs gesprochen wird. In Nordamerika (Kanada, USA) englisch(anglo)
Dino, Mülheim
Ich denke der Begriff Latein Amerika stammt von dem spanischen Begriff "Latino" der letztendlich die Nachfahren der Ureinwohner Südamerikas beschreibt. Etabliert wurde dieser Begriff von den spanischen Conquistadoren.
Karl-Heinz Reichert, Thaleischweiler
Nordamerika gehörte in Kolonialzeiten hauptsächlich zu England, zum geringen Anteil auch zu Frankreich. Mittel- und Südamerika hingegen zu Spanien, Portugal und Frankreich. Mithin also zu Ländern, deren Muttersprache "lateinischem" Ursprung ist. Deswegen "Lateinamerika"!
Andreas, Münster, Deutschland
Lateinamerika ist ein Großraum, der Süd- und Mittelamerika mit einschließt, von Chile und Argentinien im Süden, bis Mexiko im Norden. (Fast) alle Länder in diesem Raum haben gemeinsam, dass eine aus dem Lateinischen entstandene Sprache in ihnen als Amtssprache gesprochen wird; meistens ist es Spanisch, im Falle von Brasilien Portogiesisch. In einigen kleineren Ländern wird auch englisch, französisch und niederländisch gesprochen.
Leo,Stuttgart
Ich bin mir zwar nicht 100%ig sicher, aber ich denke wegen den Sprachen die in Südamerika gesprochen werden.Alle Sprachen haben dort den gleichen Ursprung: Latein...nur so kann ich es mir erklären
Reetz, Köln
Spanisch und Portugisisch haben als Wurzel die lateinische Sprache. Von Mexico bis Feuerland wird spanisch (bzw. portugisisch = Brasilien) gesprochen, die ersten Einwanderer kamen aus Spanien bzw. Portugal.
Reichardt, Klaus; Stuttgart
Da es auch den Begriff Angloamerika gibt, scheint sich der Name selbst zu erklären: Die in Südamerika gesprochenen Sprachen (spanisch und portugiesisch) sind lateinischen Ursprungs.
Irina, Leipzig
Lateinamerika deshalb, da in diesen Ländern romanische Sprachen gesprochen werden - also solche, die auf das Lateinische zurückgehen.
MD, München
Ich vermute doch, weil dort hauptsächlich spanisch und portugiesisch gesprochen wird, zwei Sprachen also, die ihrem Ursprung nach romanisch sind, und damit ihren Ursprung im lateinischen haben.
Willi Frauenrath, Kall
In Lateinamerika spricht man Spanisch oder Portugiesisch. Beide Sprachen gingen aus dem Lateinischen hervor, daher: Lateinamerika.
Denis Centeno, Freiburg
Ist doch klar durch die Eroberungen der Spanier und der Portugiesen. Spricht man doch in weiten Teilen des Südamerkianischen Kontinents ein gemisch aus diesen Sprachen. Wobei jedoch auch Wortteile der alten Sprachen der Urvölker verwendet werden. Da das Spanische doch wärend Römische Besatzungen entstand.
Bernd, Elmshorn
Der Begriff Lateinamerika, geht indirekt auf die Kolonialzeit zurück. denn er beschreibt ein Gebiet welches hauptsächlich von Kolonialherren erbeutet wurde deren Sprachen alle aus dem Lateinischen hervorgingen ( italienisch, spanisch, portugiesisch)
Dirk Ratzlaff, Hamburg
Spanisch und Portugiesisch, die Sprachen der damalige Eroberer L.Amerikas werden als "lateinische Sprachen" bezeichnet.
Jo Miller, L.A. , CA, USA
Ursprung: Latein ist die Wurzel fuer Spanisch+Portugisisch .Spanisch wird in ' Latein Amerika 'mit Ausnahme von Brasilien ( Portugiesich ) gesprochen.
gunnar - eggen
ganz klar, aus lateinamerika!
dr m keendy
von latein und amerika
Eberhard Frank, Riegelsberg
Lateinamerika: auf diesem Kontinent wird/wurde nur spanisch und portugiesisch gesprochen. Beide Sprachen sind Abkömmlinge der lateinischen Sprache.
Thomas Ernst, Nyon / Schweiz
Da in Südamerika vorwiegend "lateinische" Sprachen (Spanisch, Portugiesisch) gesprochen werden.
Verena Augustin, Ingolstadt
Mit Lateinamerika bezeichnet man das portugiesisch bzw. spanisch sprechende Mittel- und Südamerika, da diese Sprachen im Gegensatz zum vom Englisch abstammenden Amerikanisch vom Lateinischen abstammen.
Eduard Meisel, Wien
Im Gegensatz zum Englischen sind Spanisch und Portugiesisch Sprachen, die sich größtenteils aus dem Lateinischen entwickelten (ebenso wie Italienisch und Französisch), so daß für jenen (größeren) Teil des amerikan. Kontinents nach seiner Kolonialisierung durch die Europäer, in dem Länder mit romanischen Sprachen sind, der Begriff "America Latina" bzw. "Lateinamerika" entstand.
Jose, Dortmund
Weil die Sprachen der Kolonialmächte ihren Ursprung im Latein haben, obwohl der kath. Kirche einen gewissen Einfluss bei der Bezeichnung Lateinamerika nicht abgesprochen werden kann.
Bernd Tuttas, Willich
Im allen südamerikanischen Staaten des Kontinents Amerika werden Sprachen gesprochen, die vom Lateinischen abstammen: Portugiesisch in Brasilien, ansonsten Spanisch. Deshalb kann die Bezeichnung "Lateinamerika" synonym für "Südamerika" verwendet werden. Mutter Latein grüßt also ihre beiden Töchter durch Verewigung in dem Wort "Lateinamerika".
Wolfgang Meyer 217 Jan Smuts Avenue Johannesburg RSA
Mit Lateinamerika ist die Region Mittel- und Suedamerikas gemeint, deren Sprache romanischen ("Lateinischen") Ursprungs ist.
wolfgang@pmrinet.com
Müller-Breitenkamp ,Bonn
Die in "Latein"-Amerika gesprochene Sprache hat ihren sprschlichen Ursprung imLateinischen .Das sind die Sprachen Spanisch und Portugiesisch
Jan Drage, Hamburg
Die Bezeichnung Lateinamerika beruht darauf, dass die dort hauptsächlich)gesprochenen Sprachen (Spanisch, Portugiesisch) wesentlich näher am Lateinischen liegen, als zum Beispiel ie deutsche, englische oder französiche Sprache.
Fredy Goldschmid, Zürich Schweiz
Lateinamerika bezeichnet jene Länder auf dem amerikanischen Kontinent, deren Landessprache eine lateinische ist (Spanisch, Portugiesisch).
Michael Jacobs, Warstein
Die spanischen und portugiesischen Eroberer und Besiedler Südamerikas brachten ihre Sprachen mit ins Land. Spanisch und Portugiesisch sind Sprachen die starke Wurzeln im Latein haben.
Wolfgang Jaschke, Bocholt
Soweit ich informiert bin, entstammt dieser Begriff den Einflussbereichen während der Kolonisation: Südamerika befand sich zunächst unter dem Einfluss der Spanier und der römisch-katholischen (lateinisch sprechenden) Kirche. Im Gegensatz zu Angloamerika (= Nordamerika), das fest in britischer Hand und damit im Einflussbereich der anglikanischen Kirche war.
C. S., Wald-Michelbach
Im Gegensatz zum englisch geprägten Nordamerika wurde Südamerika durch die Kolonialstaaten Spanien und Portugal geprägt. Diese beiden Sprachen basieren auf dem Latein und haben daher den Ausdruck Lateinamerika gebildet.
SG, Wiesbaden
Die in Mittel- und Südamerika meist gesprochenen Sprachen Spanisch und Portugiesisch gehören zu den romanischen Sprachen, d.h. stammen aus dem Latein. Unterschied hierzu wäre Nordamerika mit Englisch als indogermanischer Sprache.
Weiß, Kaiserslautern
Der Begriff "Lateinamerika" kommt wahrscheinlich daher, dass die in Mittel- und Südamerika gesprochenen Sprachen Spanisch und Portugiesisch von allen romanischen Sprachen dem Latein am nächsten sind (mehr als zum Beispiel Französisch oder Rumänisch) P. Weiß
K.Nallkopp, Europa
Aus Europa?
günter muchow, allauch/frankreich
weil dort sprachen gesprochen werden, die sich vom lateinischen ableiten : spanisch und portugiesisch. spanier und portugiesen haben südamerika kolonisiert, und ich kann mir vorstellen, daß auch der ausdruck 'latinos' in ähnlicher weise entstanden ist
Anna Schrader, Laatzen
Lateinamerika ist der Kontinent, in dem nur romanische Sprachen, also Sprachen, die dem Latein entstammen, gesprochen werden.
Heribert H., Lateinamerikanologe
Latein stammt von dem olmekischen Wort laat'huin für den Chilenischen Pfeifhasen, Amerika kommt von einem Sprichwort der Winnebago 'am ier ikh chua', das wörtlich übersetzt so viel heisst wie 'Wer sein Pemmikan unter einer Wolldecke weichreitet, sollte sich hinterher nicht über den fusseligen Geschmack beschweren.'
Jasmin, Mettmann (Düsseldorf)
Das sind alle Spanisch und Portugiesisch sprechenden Länder Mittel- und Südamerikas. Spanisch und Portugiesisch haben Latein als eine Basis. Deswegen Lateinamerika.
jutta summers, gaustrasse 36, 67547 worms
Mittel-und Suedamerika wurde von Spaniern und Portugiesen gepraegt/geformt und deswegen nach deren Herkunftslaendern, naemlich der Iberischen Halbinsel, Ibero-Amerika oder Lateinamerika bezeichnet
Adrián Herrera, Mexiko
Lateinamerika heisst also, da der wichtigsten Sprachen die dort gesprochen sind, springen von Latein aus. Ob es wahr ist, dass in Lateinamerika verschiedene, nicht-romanische Sprachen gesprochen wurden, sind Spanisch und Portugiesisch die ofizielle von der Mehrheit der Lateinamerikanischen Ländern (ausser einige Insel des Karibiks, Surinam und die Guyanas)
Sebastian Steinau, Monterrey/ Mexiko
Da Christopher Kolumbus, der Italiener aus Genua war, unter Spanischer Flagge Amerika entdeckte und somit die Lateinische Sprache Spanisch nach Sued.- und Mittelamerika brachte, nennt man diesen Teil Amerikas "Lateinamerika". Spanisch, wie Franzoesisch, Italienisch oder Portugisisch sind Lateinische Sprachen. Gruss aus Lateinamerika! Sebastian
prüfungsgestresste Studentin, Zwickau
Im Gegensatz zu Angloamerika bezeichnet der Begriff "Lateinamerika" diejenigen Länder Amerikas, in denen eine romanische Sprache gesprochen wird (also vor allem Spanisch und Portugiesisch). Und der Ursprung aller romanischen Sprachen ist Latein.
Volker Müller, Erlangen
In Südamerika wird hauptsächlich Spanisch und Portugiesisch gesprochen - beides Sprachen, die vom Latein abstammen
Arne Theß, 15898 Neuzelle
Weil dieses Land zuerst von Völkern des lateinischen Sprachkreises (Spanien) besiedelt wurde.
Stefan Ebersbach 08393 Meerane
A-rgentien B-rasilien C-hile Anfang des lateinischen Alphapetes
Dominik Kusar, Erkrath
Da die erfolgreichen Eroberer des südamerikanischen Kontinents Portugiesen und Spanier waren, wird heute in Brasilien portugiesisch und in den anderen Ländern spanisch gesprochen. Da diese romanischen Sprachen Ihren Ursprung im Latein haben, wird Südamerika zur Untercsheidung vom Englisch sprechenden Nordamerika Lateinamerika genannt.
Agnosco, Bonn
Als die berühmte Hernandez-Überlandexpedition im September 1552 endlich die Südspitze Patagoniens erreichte, soll der Dominikanermönch Augusto Traversales ausgerufen haben: "Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende...".