Am Samstag ist Donald Trump seit 100 Tagen im Amt. Es waren turbulente, irritierende und manchmal auch erfolgreiche erste Wochen des neuen US-Präsidenten - eine Bilanz in 100 Fakten.
- Er hat dem Parlament bislang nicht ein einziges Gesetz zur Abstimmung vorgelegt
- Mit Tochter Ivanka und Jared Kushner sind zwei Familienmitglieder Teil der Regierung
- Er hat behauptet, bei seiner Amtseidsfeier seien so viele Zuschauer wie nie da gewesen. Fact check: Nach Zahlen (Übernachtungen, U-Bahn-Gästen) und Bildern stimmt das nicht
- Er hat Russland für die Hackerangriffe während des US-Wahlkampfs verantwortlich gemacht
- Trumps Marschflugkörpereinsatz gegen das syrische Regime hat den getroffenen Militärflughafen sechs Stunden außer Gefecht gesetzt
- Trump hat lange mit einem alten Samsung-Telefon (mutmaßlich Galaxy S3 oder S4) getwittert
- Mit 70 Jahren ist er der bei Amtsantritt älteste US-Präsident
- George W. Bush soll Trumps Antrittsrede als "obskuren Scheiß" ("wired shit") bezeichnet haben
- Seine geplante Steuerreform würde auch sich und seine Familie spürbar entlasten
- Trumps Umfragewerte sind mit rund 40 Prozent so schlecht wie bei keinem Präsidenten zuvor
- Von den rund 550 Top-Regierungspositionen in der Regierung hat Trump bislang 50 besetzt
- 100 Tage im Weißen Haus entsprechen 6,8 Prozent der gesamten Amtszeit
- Von den 28 Zielen seines "Aktionsplans für die ersten 100 Tage" hat er keines erreicht
- 19 Tage hat er auf Golfplätzen verbracht
- In den ersten 100 Tagen hat Trump noch keine Auslandsreise unternommen. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum war Barack Obama achtmal im Ausland unterwegs, George W. Bush zweimal
- In seinen rund 35.000 Twitterposts kam mit 400 Mal das Wort "Hillary" am häufigsten vor. Es folgen: "Clinton" und "Trump"
- In einem Twitter-Eintrag hat er 15 Ausrufezeichen benutzt
- Ehefrau Melania will mit Sohn Barron erst nach den Sommerferien nach Washington ziehen
- Die geschätzten Sicherheitskosten von Melania Trump in New York betragen rund 500.000 Dollar pro Tag
- Drei Trips nach Florida kosten die Regierung schätzungsweise zehn Millionen Dollar (Transport, Sicherheit, Entourage)
- Als die US-Regierung bekannt gab, dass der Flugzeugträger USS Carl Vinson an die Küste Koreas beordert worden sei, befand sich der Konvoi auf dem Weg nach Australien
- Einem unbestätigten Geheimdienstbericht zufolge soll die russische Regierung über kompromittierendes Material über Donald Trump verfügen
- Das FBI ermittelt gegen aktuelle sowie ehemalige Mitglieder des Trump-Teams wegen Verbindungen nach Russland und möglicher Beeinflussung der Präsidentschaftswahl
- Donald Trump beschuldigt seinen Vorgänger Obama, ihn abgehört zu haben. Beweise dafür gibt es nicht.
- Donald Trump hat in einem Interview behauptet, Korea sei einst Teil Chinas gewesen. Fact check: Falsch. Ein früheres koreanisches Königreich hatte jahrhundertelang Tribute an China gezahlt
- Die britische Zeitung "Daily Mail" muss fast frei Millionen Dollar an Melania Trump zahlen, weil das Blatt fälschlich behauptet hatte, die First Lady habe früher als Escort-Lady gearbeitet
- Donald Trump sagt, die Chemie zwischen ihm und Angela Merkel sei hervorragend
- Die Terrororganisation Islamischer Staat bezeichnet Donald Trump offiziell als "Idioten"
- Der US-Präsident hat das Gehalt seiner ersten Monate an den National Park Service gespendet
- Ein Sprecher von Melania Trump weist Gerüchte zurück, nach denen es nicht gut um die Ehe der Trumps steht
- Trump fordert eine Gefängnisstrafe für den Rapper Snoop Dogg, weil der ihn in einem Video auf einen als Clown geschminkten Mann schießt, dessen Aussehen stark an Trump erinnert
- Trump hat entgegen seiner Ankündigung noch nicht seine Steuererklärung veröffentlicht
- Bars in Berlin, Hamburg, Wien und Kopenhagen verkaufen "Soli-Mexikaner gegen Trump"
- Donald Trump hat bislang seinen umstrittenen Plan, die US-Botschaft in Israel von Tel Aviv nach Jerusalem zu verlegen, nicht umgesetzt.
- Der deutsche Baukonzern Hochtief hat sein Interesse zurückgezogen, sich am Bau zur Mauer an der mexikanischen Grenze zu beteiligen
- Justizminister Jeff Sessions hat bei einer offiziellen Anhörung im Kongress über seine Russlandkontakte gelogen
- Donald Trump plant das US-Verteidigungsbudget um zehn Prozent (das sind 54 Milliarden US-Dollar) anzuheben
- Das "Toilettengesetz", das Transgender-Menschen die freie Toilettenwahl ermöglicht, wurde nach Trumps Amtsantritt zurückgenommen
- Donald Trump hat Medien als "Feinde des Volkes" bezeichnet
- Donald Trump fordert, die russische Regierung müsse die "Gewalt in der Ukraine deeskalieren und die Krim zurückgeben"
- Nach Trumps Attacke auf den Flugzeughersteller Lockheed Martin hat der die Kosten für 90 F35-Kampfjets um rund 600 Millionen Dollar gesenkt
- Die US-Kaufhauskette Nordstrom hat die Kollektion von Ivanka Trump aus dem Sortiment gestrichen
- Halb bestätigten Gerüchten zufolge soll Trump bei seinem ersten Telefonat mit dem australischen Premierminister Malcolm Turnbull mitten im Gespräch einfach aufgelegt haben
- Nach dem Streit um die Besucherzahlen bei Trumps Amtseinweihung hat Beraterin Kellyanne Conway Pressesprecher Sean Spicer in Schutz genommen und gesagt, er habe lediglich "alternative Fakten" präsentiert
- Beide Präsidentendekrete, die Bürgern aus einigen muslimischen Ländern die Einreise in die USA verbietet, wurden gerichtlich kassiert
- 20 Prozent seiner Amtszeit hat er auf seinem Anwesen in Mar-a-Lago verbracht
- Bei einem Fototermin mit Angela Merkel hat Trump der Kanzlerin nicht die Hand gegeben
- Mit Neil Gorsuch hat Donald Trump seinen Kandidaten durchgeboxt - allerdings zum Preis einer Regeländerung, welche die Rechte der Opposition massiv beschneidet
- Donald Trump wollte aus dem Nordamerikanische Freihandelsabkommen (Nafta) aussteigen, zog diesen Plan aber wieder zurück
- Lange Zeit hatte Trump China als "Währungsmanipulator" geschmäht. Nach seinem Treffen mit Staatschef Xi Jinping will er von dem Vorwurf nichts mehr wissen
- Der Stahl für die jüngst genehmigte Keystone- und Dakota-Pipeline stammt überwiegend aus Indien - und nicht wie von Trump gefordert aus den USA
- Durch den von Trump angeordneten Bau der Keystone-Pipeline werden dauerhaft 50 Arbeitsplätze entstehen
- Donald Trump will die Mauer zu Mexiko aus US-Haushaltsmitteln finanzieren und sich die Gelder von Mexiko "irgendwann, in irgendeiner Form" zurückholen
- Gegen die Taliban in Afghanistan wurde erstmals die größte nicht-nukleare Bombe des US-Arsenals eingesetzt
- Die allermeisten der ersten 25 Dekrete, die Trump erlassen hat, sind lediglich Prüfaufträge an die Behörden
- Mehr als 15 Trump-Mitarbeiter aus der ersten und zweiten Reihe sind in den ersten 100 Tagen aus dem Amt geschieden
- Donald Trump hat sich wegen Verhandlungen mit der EU zehn Mal direkt an Angela Merkel gewandt - dabei ist sie nicht die Ansprechpartnerin für die Europäische Union
- Wegen der neuen, schärferen Einreiseregeln wurde die japanische Metal-Band "Loudness" an der US-Grenze abgewiesen
- In der konservativen Hochburg Georgia hat sich bei einer Nachwahl ein republikanischer Senatskandidat nur mit Ach und Krach gegen seinen demokratischen Konkurrenten durchsetzen können
- Donald Trump macht Barack Obama dafür verantwortlich, dass die Latino-Jugendbande MS-13 in den USA ihr Unwesen treibt. Fact check: Die meisten Mitglieder der Verbrecherbande haben zwar ihre Wurzeln in El Salvador, MS-13 wurde aber schon vor Jahrzehnten in Los Angeles gegründet Sie hat sich von Kalifornien aus nach Zentralamerika ausgebreitet und nicht umgekehrt
- Donald Trump hat Umweltauflagen gestrichen, um die Kohle- und Ölförderung anzukurbeln
- Donald Trump ist als erster US-Präsident seit Ronald Reagan wieder beim Waffenverband NRA aufgetreten
- Das geschätzte Privatvermögen von Präsident Trump, seiner Minister und Berater beträgt geschätzte 25 Milliarden Dollar
- Trump Energieberater Michael Catanzaro war zuvor Lobbyist für die Öl- und Kohle-Industrie
- Ivanka Trump hat einen Tag nach dem (Staats-)Dinner mit Chinas Präsident Xi Jinping die Markenrechte für ihre Kollektionen in China genehmigt bekommen.
- Scott Pruin, Leiter der Umweltschutzbehörde, glaubt nicht an den menschengemachten Klimawandel
- Über das (gescheiterte) Vorhaben, Obamas Gesundheitsreform abzuwickeln und zu ersetzen sagte er: "Niemand wusste, dass es so kompliziert werden würde"
- Über ein mögliches Vorgehen gegen Nordkorea sagte er: "Es ist nicht so einfach"
- Seine mehrfach getätigte Aussage, die Nato sei "obsolet", nahm er mit der Begründung zurück, er habe zu "wenig über das Bündnis gewusst"
- Zwei Prozent der Trump-Wähler bereuen es, für den Immobilienmilliardär gestimmt zu haben
- Pressesprecher Sean Spicer hat in Bezug auf den Sarin-Einsatz in Syrien behauptet: "Nicht einmal ein verabscheuungswürdiger Mann wie Adolf Hitler ist dazu herabgesunken, chemische Waffen einzusetzen" Fact check: Stimmt höchstens, wenn man die "reinen" Kriegshandlungen betrachtet. In den Gaskammern der Konzentrationslager aber wurden hunderttausende Gefangene mit dem Giftgas Zyklon B ermordet.
- Nach der geplanten Steuerreform ("die größte der Geschichte") soll die Steuererklärung auf einer "Postkarte" Platz finden
- Das Regierungskabinett umfasst 24 Minister und Berater - es ist das bislang größte eines US-Präsidenten
- Auch nach 100 Tagen im Amt sind noch nicht alle Minister ernannt. Robert Lighthizer als US-Handelsbeauftragter wartet weiterhin auf seine Bestätigung
- Eine Woche nach Trumps Amtsantritt hat im US-Außenministerium nahezu die gesamte Führungsetage an nur einem Tag gekündigt oder ist gekündigt worden. 37 der insgesamt 50 Chefpositionen waren zu dem Zeitpunkt unbesetzt - ein Novum in der US-Geschichte
- Die USA sind aus den Transpazifischen Handelsabkommen (TPP) ausgestiegen
- Den von ihm im Januar verfügten Einstellungsstopp für Bundesbehörden und Ministerien hat Trump im April wieder aufgehoben
- Donald Trump hat die Behörden angewiesen, alle Einwanderer ohne Papiere abzuschieben, die verurteilt wurden, eines Verbrechens angeklagt sind oder auch nur einer Straftat beschuldigt werden
- Allen Städten und Gemeinden, die illegale Einwanderer dulden, die so genannten Sanctuary Citys, sollen Fördergelder gestrichen werden
- Über die Massenproteste gegen ihn nach seiner Amtseinführung sagte Donald Trump: "Warum haben diese Menschen nicht gewählt"
- Donald Trump glaubt, Deutschland schulde der Nato 350 Milliarden Euro. Fact check: Kein Nato-Mitglied hat "Schulden" beim Militärbündnis. Was der US-Präsident meint ist, dass eine Reihe von Staaten (darunter Deutschland) nicht zwei Prozent ihrer Haushalte für Verteidigung ausgeben
- Bei der Bestätigung von Bildungsministerin Betsy DeVos musste Mike Pence als Vizepräsident seine entscheidende Stimme in die Waagschale werfen - einmalig in Geschichte der USA
- Donald Trump hat sieben Wochenenden im Weißen Haus verbracht
- Er hat sieben Mal mit Angela Merkel telefoniert
- Donald Trump hat sich mit 14 Staats- und Regierungschefs getroffen
- Donald Trump vermisst als Präsident, selbst Autofahren zu können
- In einem Interview sagte Trump, er habe sich den Job im Weißen Haus leichter vorgestellt
- Bei der traditionellen April-Scherz-Parade in New York wurde Donald Trump einstimmig zum "König der Verrückten" gewählt
- Bei seinen Wochenendtrips auf sein Anwesen in Mar-A-Lago sind keine Fotografen zugelassen
- Präsidenten-Sprecher Sean Spicer glaubt nicht, dass Donald Trump einen Bademantel besitzt. Hintergrund seiner Aussage: In einem Artikel der "New York Times" hieß es, "wenn er (Trump) nicht im Bademantel fernsieht oder mit alten Wahlkampfhelfern telefoniert, bricht er manchmal zur Erkundung ungewohnter Ecken in seinem neuen Heim auf"
- Trumps jüngster Sohn Barron hat Zuspruch von Ex-Präsidenten-Tochter Chelsea Clinton bekommen: "Er verdient die Chance, die jedes Kind hat - ein Kind zu sein". Grund für die Äußerungen waren Scherze über den 11-Jährigen in Comedyshows
- Seit Trumps Amtsantritt legen die Börsen zu - wichtige Indizes wie der Dow Jones und der Dax sind mehr als fünf Prozent im Plus, Anleger sprechen von einer "Trump-Rally"
- Trumps Tochter Tiffany hat kein Interesse an einer Rolle im Weißen Haus. Sie trat erst Anfang April erstmals an der Seite ihres Vaters auf
- Trump glaubt, dass System des Wahlleutegremiums verzerre die Präsidentschaftswahl zugunsten der Demokraten. Fact check: Donald Trump hat die Wahl wegen eines Vorsprungs im Wahlleutegremium gewonnen
- Bei einem seiner wenigen Restaurantbesuche als US-Präsident (in einem seiner eigenen Häuser) hat sich Trump ein 54 Dollar teures, durchgebratenes Steak bestellt
- Wegen des Konflikts mit Nordkorea hat Trump eine ungewöhnliche Lagebesprechung einberufen: Mit Bussen ließ er alle 100 Senatoren in Weiße Haus kommen
- Donald Trump hält einen "großen Konflikt" mit Nordkorea für möglich
- Der G20-Gipfel in Hamburg im Juli wird Donald Trumps dritte Auslandsreise als US-Präsident sein
- Trump wird wohl nicht wie angekündigt, aus dem Pariser Klimaschutzabkommen aussteigen, deutet aber Neuverhandlungen an
100. Trump will klären, ob Stahlimporte die US-Sicherheit gefährden

stern Logo
So viel Donald steckt in den fünf Trump-Kindern