Hochdruck

Artikel zu: Hochdruck

Polizeiauto am Tatort

Fieberhafte Fahndung nach mutmaßlich islamfeindlichem Mord in Moschee in Frankreich

Nach einem mutmaßlich islamfeindlich motivierten Mord in einer Moschee in Südfrankreich hat die Polizei unter Hochdruck nach dem Täter gefahndet. Die Behörden warnten am Wochenende, der rund 20 Jahre alte Mann sei "potenziell höchst gefährlich" und könnte weitere Gewalttaten verüben. Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron verurteilte "Rassismus und Hass aufgrund von Religion".
Verwüstete Grundschule auf Mayotte

Verheerender Zyklon in Mayotte: Behörden fürchten hohe Opferzahl durch "Chido"

Nach dem verheerenden Wirbelsturm "Chido" auf der französischen Insel Mayotte im Indischen Ozean suchen Rettungskräfte weiter unter Hochdruck nach Überlebenden. Die Zahl der Opfer zu ermitteln, werde mehrere Tage dauern, sagte Innenminister Bruno Retailleau, der etwa 160 Feuerwehrleute und Soldaten nach Mayotte begleitete, am Montag kurz nach seiner Ankunft im Hauptort Mamoudzou. Örtliche Behördenvertreter befürchten hunderte Tote. Aus dem benachbarten Mosambik wurden mindestens drei Todesopfer gemeldet.
Lindner, Scholz und Habeck

Koalitionskrise: Scholz sucht "unter Hochdruck" Lösung mit Lindner und Habeck

Entscheidende Tage für die Zukunft der Ampel-Koalition: Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Montag im Streit um den Kurs der Wirtschafts- und Haushaltspolitik von den Bündnispartnern "Pragmatismus" und seriöses Arbeiten verlangt, um die Probleme zu lösen. Vor dem Koalitionsausschuss am Mittwochabend setzte er eine Reihe von Krisengesprächen mit Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) an.
Der Plenarsaal des Bundestags

Asyl- und Sicherheitspaket: Ampel-Fraktionen prüfen Vorschläge unter Hochdruck

Am Dienstag soll es neue Gespräche mit Union und Ländern über die Sicherheits- und Asylpolitik geben. Die Bundesregierung legte am Wochenende einen Vorschlag für einen Gesetzentwurf vor, um die Konsequenzen aus dem Messeranschlag von Solingen zu ziehen. Er wurde am Wochenende unter Hochdruck von den Ampel-Fraktionen geprüft - denn CDU-Chef Friedrich Merz will schon vor Dienstag eine Entscheidung über mehr Zurückweisungen Geflüchteter an der Grenze.