26. August 2025,11:01
Umwelthilfe: Brauchen Smartmeter und Energy Sharing statt neuer Gaskraftwerke
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert vom Bundeswirtschaftsministerium einen stärkeren Fokus auf Solarenergie für die breite Bevölkerung statt neuer Gaskraftwerke. Photovoltaik-Anlagen auf Dächern seien ein "zentraler Hebel für kommunalen Klimaschutz", erklärten die Umweltschützer am Dienstag. Es brauche aber flächendeckende Smartmeter und Modelle wie Energy Sharing und Mieterstrom, um die Energiewende effizienter zu gestalten.
15. August 2025,09:13
Thyssenkrupp-Chef: Energiewende mit Wind und Sonne in Deutschland "nicht sinnvoll"
Der Chef des Industriekonzerns Thyssenkrupp, Miguel López, hat die deutsche Energiepolitik der vergangenen Jahre scharf kritisiert. Eine Energiewende mit Wind und Sonne in Deutschland sei "schlichtweg nicht sinnvoll", sagte er dem Magazin "Focus" nach Angaben vom Freitag. "In Europa gibt es genau zwei Regionen, die wettbewerbsfähig grünen Strom produzieren können: Skandinavien und die iberische Halbinsel. Von dort müssen wir den Öko-Strom in großen Mengen importieren. Nur dann können wir im Energiebereich wettbewerbsfähig werden."
12. August 2025,06:24
morgen|stern
Was "Klöcklawa" über unsere Sensationsgeilheit verrät. Die Lage am Morgen
Julia Klöckner und Jörg Pilawa sind ein Paar, Deutsche bei Ökostrom gespalten, es wird heiß und eine Krankenhausstation für werdende LGBT-Familien. Das ist heute wichtig.
19. Juni 2025,10:56
Analyse: Strom an öffentlichen E-Auto-Ladesäulen meist teurer als Tanken
Das Laden von E-Autos an öffentlichen Ladesäulen kostet pro Kilometer Reichweite häufig mehr als eine entsprechende Tankfüllung. Für 100 Kilometer zahlen E-Autofahrer an öffentlichen Normalladesäulen im Schnitt 10,45 Euro, wie aus einer Untersuchung im Auftrag des Ökostrom-Anbieters Lichtblick hervorgeht. An Schnellladesäulen sind es demnach sogar 12,06 Euro. Für sechs Liter Benzin hingegen wurden zum Zeitpunkt der Untersuchung gut zehn Euro fällig.
06. Juni 2025,09:41
Anzeige
Tipps für einen guten Start
Erstes Balkonkraftwerk: Vier Anfängerfehler, die sich vermeiden lassen
Balkonkraftwerke sind eine interessante Option, um umweltfreundliche Energie zu erzeugen und aktiv die Energiewende zu unterstützen. Aber wie unkompliziert ist das tatsächlich?
27. Januar 2025 | 08:01 Uhr
Nachhaltig leben: Mit diesen Tipps schonen Sie Ressourcen
01. Dezember 2024 | 13:10 Uhr
Balkonkraftwerk von Solakon zum Black Friday: 2.000 Watt für 499 Euro
28. November 2024 | 12:43 Uhr
Bundesverfassungsgericht billigt Gewinnabschöpfung für Strompreisbremse
01. Oktober 2024 | 05:22 Uhr
Studie: Deutschland hinkt bei Energie-, Verkehrs- und Wärmewende hinterher
11. September 2024 | 13:33 Uhr
Bundesregierung weist Trump-Aussagen über Probleme mit Ökostrom zurück
21. Juni 2024 | 14:59 Uhr
Tennet: Deal geplatzt – danke dafür, Christian Lindner!
27. März 2024 | 11:12 Uhr
Tesla, China und Neue Klasse: BMW-Vorstand Frank Weber im Interview
10. März 2024 | 16:38 Uhr
Mit Elektroauto in den Skiurlaub? Unser Redakteur hat es probiert
20. Dezember 2023 | 20:09 Uhr
Mehr fürs Klima tun: So könnte es mit dem Neujahrsvorsatz klappen
02. Dezember 2023 | 15:21 Uhr
Video: COP28: Klimaaktivistin kritisiert Scholz in Dubai
02. Dezember 2023 | 09:57 Uhr
Video: Scholz wirbt auf COP28 für verbindliche Ziele
04. November 2023 | 15:17 Uhr
Probefahrt mit dem VW ID Buzz: Ist der elektrische Bulli sein Geld wert?
04. November 2023 | 11:00 Uhr
Klimaschutz: Bringen Warnhinweise auf Produkten mehr als Klima-Label?
05. Juni 2023 | 10:48 Uhr
Video: Habeck verspricht Industrie Milliardenhilfen für CO2-neutrale Produktion
02. Juni 2023 | 09:44 Uhr
Die Elektroauto-Reichweite steigt und der Preis sinkt. Umsteigen?
30. April 2023 | 19:46 Uhr
Wasserkraft in Österreich: Funktioniert das mit Klimawandel und Dürre?
27. April 2023 | 10:28 Uhr
Klimaschutz: Warum wir ihn brauchen – aber niemand dafür bezahlen will
25. März 2023 | 18:46 Uhr
Wasserstoff: So will Deutschland Klima und Wirtschaft retten
18. März 2023 | 12:08 Uhr
E-Fuels: So funktioniert die Herstellung (Video)
05. März 2023 | 12:34 Uhr
E-Fuels oder doch lieber E-Auto fahren? Experten klären auf
01. März 2023 | 13:21 Uhr
Growatt Infinity 1500 – High-End-Station der autonomen Stromversorgung
27. Februar 2023 | 13:45 Uhr
Strompreisbremse: 5687 Euro Abschlag pro Monat? RTL-Redakteur bekommt absurdes Schreiben
15. Dezember 2022 | 10:41 Uhr
Energiekosten: Nachhaltiges Leben wird für viele unmöglich
13. Dezember 2022 | 11:56 Uhr
Energiepreise: Öko-Energie war immer teuer, nun wird sie unbezahlbar
10. Dezember 2022 | 14:38 Uhr
Reisen zu Weihnachten: So schonen Sie dabei das Klima
11. September 2022 | 18:27 Uhr
Ökostrom wird teurer, obwohl kein Gas darin ist. Das sind die Gründe
06. September 2022 | 16:52 Uhr
Grüner Wasserstoff aus Afrika könnte Deutschland helfen – doch es gibt Hürden
26. August 2022 | 16:46 Uhr
Video: Heimliche Reserve: Ökostrom-Konto birgt Milliarden
12. August 2022 | 15:53 Uhr
Streit um Rotmilan: Energiewende - Flügel gegen Flügel
12. August 2022 | 11:05 Uhr
Potsdam: Stadtwerke geben Stromrabatt – aber nur für Kirchenmitglieder
05. August 2022 | 06:11 Uhr
Mieterstrom – so können Mieter eigenen Strom erzeugen und viel Geld sparen
03. Juli 2022 | 14:54 Uhr
Deutsche Bahn testet Solarzellen in den Gleisen für Ökostrom
29. Juni 2022 | 11:50 Uhr
Dämpfer für Import von E-Fuels nach Europa – "kein billiges Patentrezept"
13. Mai 2022 | 17:00 Uhr
Heizung modernisieren: Warum Wärmepumpen die Lösung sind
12. Mai 2022 | 14:19 Uhr
Energiewende: Wie der Umstieg weg von Gas, Öl und Kohle mit Staatshilfe funktioniert
02. April 2022 | 15:04 Uhr
Deutsche Energieversorgung balanciert an einem Abgrund
03. Februar 2022 | 13:15 Uhr
Kostenlose Schnell-Ladestation für Elektroautos eröffnet bei München
12. Januar 2022 | 14:16 Uhr
Robert Habeck drückt bei Energiewende aufs Tempo - doch die Zeit läuft davon
12. Januar 2022 | 12:21 Uhr
Ocean Battery – riesiger Offshore-Akku arbeitet mit einer Gummiblase am Meeresgrund
06. Januar 2022 | 18:06 Uhr
Nachhaltiger Leben – mit diesen 10 Alltagstipps
29. Dezember 2021 | 14:28 Uhr
Die großen Ladeparks kommen: Registeraufladung
27. Dezember 2021 | 09:19 Uhr
Diese Unternhemen zeigen, wie klimaneutrale Wirtschaft funktioniert
07. Dezember 2021 | 10:09 Uhr
Start-up kündigt "flächendeckendstes Schnellladenetz in Deutschland" an
24. November 2021 | 17:45 Uhr
Video: Ampel will Kohleausstieg vorziehen und Ökostrom-Ausbau beschleunigen
10. November 2021 | 07:30 Uhr
Sie soll Persil und Co. klimaneutral machen: Virginie Hélias über mächtige Gewohnheiten
27. Oktober 2021 | 16:00 Uhr
Koalitionsverhandlungen: Bei diesen Themen könnte es holprig werden
22. Oktober 2021 | 14:51 Uhr
Serie E-Mobilität: Teil 3 – Cooler Laden
13. September 2021 | 16:16 Uhr
Ökostromtarif: Tesla will den deutschen Strommarkt aufmischen
18. August 2021 | 17:10 Uhr
Schweden: Ikea verkauft ab September Strom aus Solar- und Windenergie
16. August 2021 | 06:47 Uhr
Ökonomin über Versäumnisse beim Klimaschutz: "Wir haben viel Zeit verloren durch zu zögerliche Politik"
06. August 2021 | 15:57 Uhr
Klimaschutz: Jetzt mit noch mehr Tempo!
02. August 2021 | 14:52 Uhr
Klimaneutralität durch Wasser, Sonne, Wind
29. April 2021 | 17:33 Uhr
VW: Erweiterte Klimaziele – Investitionen in Milliardenhöhe
28. März 2021 | 19:55 Uhr
Stromanbieter im Vergleich – Ökostrom überraschend günstig (Video)
19. März 2021 | 12:41 Uhr
Ökostrom dank Matsch-Orangen
16. März 2021 | 18:55 Uhr
Wieso Erneuerbare Energien gut fürs Klima und den Geldbeutel sind
01. Januar 2021 | 18:38 Uhr
Wie grün ist Ökostrom?
14. September 2020 | 13:19 Uhr
Wann kommt endlich die nächste Lade-Säule? Eine beunruhigende Fahrt im elektrischen Mini
31. August 2020 | 16:02 Uhr
Deutschland soll klimaneutral werden – was heißt das für jeden einzelnen von uns?
17. August 2020 | 15:32 Uhr
Stecker-Roulette – wie bei der E-Mobilität abkassiert wird
31. Juli 2020 | 19:44 Uhr
Sie wollen Ihren CO2-Abdruck verkleinern? So funktioniert's
03. Juli 2020 | 07:35 Uhr
Kohleausstieg wird beschlossen: Das müssen Sie wissen
25. Juni 2020 | 10:22 Uhr
Erneuerbare Energien - warum die Milliarden aus dem Konjunkturpaket das Problem nicht lösen
20. Juni 2020 | 09:29 Uhr
"Tag der grünen Energie": Warum ein Stromriese den 20. Juni zum Feiertag erklärt
04. Juni 2020 | 07:00 Uhr
Die Morgenlage: Koalition einigt sich auf Milliarden-Konjunkturpaket
07. März 2020 | 18:03 Uhr
Ocean Energy - diese 826-Tonnen-Boje macht aus Wellen Öko-Strom
27. Februar 2020 | 14:07 Uhr
Warum ich in diesem Jahr zum ersten Mal klimafasten werde
25. Februar 2020 | 13:10 Uhr
Klimafasten: Die Weltrettung beginnt im Heizungskeller
14. November 2019 | 12:18 Uhr
"Tesla steht nicht nur für E-Mobilität, sondern auch für Lifestyle" - die Pressestimmen
04. Oktober 2019 | 15:45 Uhr
Oktoberfest in München: Darum gibt es dort keine Mülleimer
23. September 2019 | 23:34 Uhr
UN-Klimagipfel: Wutrede Thunberg beim Klima-Gipfel - Merkel spricht von "Weckruf"
19. September 2019 | 13:59 Uhr
Klimaschutz: Darum geht es bei den Verhandlungen der Großen Koalition
12. September 2019 | 10:42 Uhr
Die Deutsche Bahn und der falsche Mythos vom Öko-Champion
04. Juni 2019 | 23:43 Uhr
News: Zwei deutsche Wanderer in Österreich vermisst
09. Januar 2019 | 15:59 Uhr
Volkswagen verkauft Ökostrom - das steckt dahinter
29. Dezember 2018 | 11:05 Uhr
Windenergie: So wollen die Schweizer das größte Problem lösen
29. Dezember 2018 | 08:42 Uhr
Jahresrückblick: Mit diesen Dingen haben wir 2018 ein bisschen besser gemacht
11. September 2018 | 21:45 Uhr
Deutscher Gründerpreis: Auszeichnung für Deutschlands beste Gründer
10. Juli 2018 | 16:40 Uhr
Erneuerbare Energien überholen erstmals Kohlestrom
20. Dezember 2017 | 10:44 Uhr
Innogy: Peter Terium räumt Chefposten bei RWE-Tochter
14. Oktober 2016 | 14:48 Uhr
Strom wird 2017 schon wieder teurer: Warum die Ökostromumlage steigt
08. August 2016 | 16:18 Uhr
Energiewende 2016 in Deutschland: Teurer Strom und "Monstertrassen"?
Stromanbieter
29. Dezember 2015 | 13:47 Uhr
Eon, RWE, Vattenfall und Co.: Hartes Jahr 2016 für Stromkonzerne
21. Dezember 2015 | 06:23 Uhr
RWE: Wie Kommunen wieder am Energiekonzern verdienen wollen
23. November 2015 | 10:07 Uhr
Strom wird teurer: Energie-Versorger erhöhen ab 2016 die Preise
18. November 2015 | 12:52 Uhr
Strompreis-Reform gefordert: Robert Habeck will Kohlestrom teurer und Ökostrom billiger machen
06. November 2015 | 19:05 Uhr
Ökostrom: Wenn Tarife gar nicht so grün sind
15. Oktober 2015 | 17:14 Uhr
Industrie und Grüne: Gabriel hat Kosten von Energiewende nicht im Griff
15. Oktober 2015 | 11:20 Uhr
Ökostrom-Umlage: Stromkunden in Deutschland müssen 2016 mehr zahlen
26. August 2015 | 14:25 Uhr
Hart aber fair mit Frank Plasberg zum Thema Gleichstellung: Tugendterror
12. August 2015 | 19:45 Uhr
Intelligente Stromzähler sollen die Energiewende vorantreiben
24. Juli 2015 | 12:21 Uhr
Windenergie: Warum Kunden für nicht erzeugten Windstrom zahlen müssen
13. Mai 2015 | 10:02 Uhr
Greenpeace lobt Apple für Nutzung erneuerbarer Energien
22. April 2015 | 14:40 Uhr
Earth Day: Apple veröffentlicht neuen Umweltbericht