Äthiopien

Artikel zu: Äthiopien

Rekonstruktion von Lucy im Nationalmuseum in Prag

Premiere in Europa: 3,2 Millionen Jahre altes Fossil Lucy wird in Prag ausgestellt

Das mehr als drei Millionen Jahre alte fossile Teilskelett Lucy gilt als bekanntester Vorläufer des Menschen - seit Montag sind die 52 Knochenfragmente zum ersten Mal in Europa zu sehen. Zwei Monate lang werden sie im Tschechischen Nationalmuseum in Prag ausgestellt. Sie sind eine Leihgabe von Äthiopien, wo Lucy 1974 entdeckt wurde. 
Eine 737 Max von Shanghai Airlines

Boeing: Auslieferungen im zweiten Quartal auf Sieben-Jahres-Hoch

Der US-Flugzeugbauer Boeing scheint wieder im Aufwind: Der Konzern lieferte nach eigenen Angaben vom Dienstag zwischen April und Juni 150 Verkehrsflugzeuge aus. Das waren so viele wie seit sieben Jahren nicht mehr in einem zweiten Quartal, und 58 mehr als im Vergleichszeitraum 2024. 
Frauen in einem Flüchtlingslaer im Norden Kameruns

Norwegische NGO nennt Kamerun als Land mit am stärksten übersehener humanitärer Not

Das zentralafrikanische Kamerun ist nach Einschätzung des Norwegian Refugee Council (NRC) das Land mit der am "meisten vernachlässigten" humanitären Krise der Welt. Rund 3,4 Millionen Menschen hätten 2024 in dem von bewaffneten Konflikten geplagten Kamerun Hilfe und Schutz gebraucht, konstatierte die Hilfsorganisation in einem am Dienstag veröffentlichten Bericht. Zugleich sei über die Krise in Kamerun wenig berichtet worden, und nur 45 Prozent der angefragten humanitären Hilfen erfolgt.