Leitzins

Artikel zu: Leitzins

Stephen Miran

Trumps Fed-Gouverneur Miran plädiert für Leitzins "im mittleren Zwei-Prozent-Bereich"

Der von US-Präsident Donald Trump ausgewählte neue Gouverneur der US-Zentralbank Federal Reserve (Fed), Stephen Miran, hat sich für einen Leitzins "im mittleren Zwei-Prozent-Bereich" ausgesprochen. Er sei der Meinung, das sei der angemessene Leitzins, "fast zwei Prozentpunkte niedriger als die derzeitige Politik", sagte Miran am Montag in einer Rede vor dem Economic Club of New York, einer gemeinnützigen Organisation.
Fed-Chef Jerome Powell

Erstmals seit Trumps Amtsantritt: US-Zentralbank senkt Leitzins um 0,25 Punkte

Erstmals seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump vor rund acht Monaten hat die Zentralbank Federal Reserve (Fed) den Leitzins gesenkt. Die Fed senkte den maßgeblichen Zinssatz am Mittwoch um 0,25 Prozentpunkte auf eine Spanne zwischen 4,0 und 4,25 Prozent ab, wie sie in Washington mitteilte. Das ist ein deutlich geringerer Zinsschnitt als von Trump gefordert.