Interpol

Artikel zu: Interpol

Logo von Interpol

Ex-Justizminister von Moldau wegen Betrugs in Frankreich inhaftiert

Der ehemalige moldauische Justizminister ist am Mittwoch in Frankreich wegen des Verdachts auf Betrug im Zusammenhang mit internationalen Haftbefehlen in Untersuchungshaft genommen worden. Vitali Pirlo war im Juni in den Vereinigten Arabischen Emiraten festgenommen und an Frankreich ausgeliefert worden. Dem 51-Jährigen, der zuvor auch eine leitende Position bei Interpol hatte, wird vorgeworfen, am illegalen Aufheben internationaler Haftbefehle gegen Schmiergelder beteiligt gewesen zu sein.
Der Umweltaktivist und Sea-Sheperd-Gründer Paul Watson

Interpol streicht Sea-Sheperd-Gründer Paul Watson von Fahndungsliste

Die internationale Polizeibehörde Interpol hat einen Haftbefehl gegen den Umweltaktivisten Paul Watson aufgehoben. Interpol habe entschieden, den für seinen radikalen Einsatz gegen Walfangschiffe auf hoher See verurteilten Gründer der Umweltorganisation Sea Sheperd von seiner roten Fahndungsliste zu streichen, erklärte Watsons Anwalt William Julie am Dienstag. Die Polizeibehörde habe den Haftbefehl ursprünglich auf Antrag Japans erlassen, halte die Maßnahme mittlerweile jedoch für "unverhältnismäßig".
Interpol-Logo

Interpol meldet 158 Festnahmen bei internationalem Einsatz gegen Menschenhandel

Bei einem internationalen Einsatz gegen Menschenhandel in Österreich und mehr als 40 anderen Ländern sind 158 Menschen festgenommen worden. Insgesamt seien rund 1200 mutmaßliche Opfer aus 64 Ländern, hauptsächlich aus Rumänien, der Ukraine, Kolumbien und China, entdeckt worden, teilte die internationale Polizeiorganisation Interpol am Freitag in ihrem Sitz im französischen Lyon mit. 
Milorad Dodik

Bosnische Justiz stellt internationalen Haftbefehl gegen Serbenführer Dodik aus

Die bosnische Justiz hat einen internationalen Haftbefehl gegen den bosnischen Serbenführer Milorad Dodik ausgestellt. Der Staatsgerichtshof erklärte am Donnerstag, er habe einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft stattgegeben. Nun sei die internationale Polizeibehörde Interpol am Zug.