Russlands Präsident Putin und sein türkischer Amtskollege Erdogan haben sich auf ein Syrien-Abkommen geeinigt. Aber was steht da eigentlich drin? Und was bedeutet die Einigung für die Kurden?
In Nordsyrien sollen für weitere 150 Stunden die Waffen ruhen. Das haben Russlands Präsident Putin und der türkische Staatschef Erdogan so vereinbart. Dennoch könnte es zu weiteren Kampfhandlungen kommen.
In Nordsyrien stehen die Kurdenmilizen unter Druck, nun erhalten sie Hilfe von syrischen Truppen im Kampf gegen türkisches Militär. Der Westen verurteilt das Vorgehen Ankaras. Die Pressestimmen zur türkischen Offensive in Syrien.
Machen wir uns nichts vor: Die Menschen mit Pensionshintergrund sitzen am längeren Hebel. Und nun? Müssen wir streng mit ihnen sein oder sie einmal kräftig umarmen? Unsere Autorin erklärt, wieso wir mit Wertschätzung hier deutlich weiter kommen.
Russland und die Türkei haben sich geeinigt und einen Angriff in Syrien vorerst abgewendet. Von ihrem Kompromiss für die Provinz Idlib im Norden des Landes hängen über drei Millionen Menschenleben ab.