07. September 2025,11:41
Sozialbeiträge für Menschen mit höheren Einkommen dürften 2026 spürbar ansteigen
Die Sozialbeiträge für Bezieherinnen und Bezieher höherer Einkommen dürften im kommenden Jahr deutlich steigen. Ein Verordnungsentwurf des Bundesarbeitsministeriums von Bärbel Bas (SPD) sieht vor, die Beitragsbemessungsgrenzen wie vorgeschrieben in Anpassung an die Lohnentwicklung spürbar anzuheben. CDU-Politiker bewerteten das Vorhaben als notwendig.
06. September 2025,16:18
Sozialversicherungen
Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 vorgesehen
Die Einkommensgrenze, bis zu der Sozialbeiträge zu zahlen sind, wird jährlich neu festgelegt - analog zur Lohnentwicklung. Was heißt das für Arbeitnehmer im kommenden Jahr?
06. September 2025,13:22
Sozialversicherungen
Höhere Sozialabgaben für Gutverdiener ab 2026 geplant
Die Einkommensgrenze, bis zu der Sozialbeiträge zu zahlen sind, wird jährlich neu festgelegt - analog zur Lohnentwicklung. Was heißt das für Arbeitnehmer und Rentner im kommenden Jahr?
04. September 2025,11:36
Reform geplant
So funktioniert die verbesserte Betriebsrente
Die Regierung will, dass künftig mehr Menschen von einer Betriebsrente profitieren. Wie die betriebliche Altersvorsorge funktioniert und was ab 2027 geplant ist.
03. September 2025,12:34
Regierung ändert Lieferkettengesetz - Oxfam: "Dramatische Entkernung"
Zur Entlastung der Unternehmen in Deutschland will die Bundesregierung das deutsche Lieferkettengesetz stark abschwächen. Die Berichtspflichten der Unternehmen zu Menschenrechtsverletzungen und Umweltverschmutzung in ihrer Produktion sollen entfallen, Sanktionen soll es nur bei schweren Verstößen geben, wie am Mittwoch das Bundesarbeitsministerium mitteilte. Die Menschenrechtsorganisation Oxfam kritisierte, diese Änderung komme einer "dramatischen Entkernung" gleich. Die Berichtspflichten und die Sanktionen seien die zentralen Werkzeuge, mit denen Unternehmen bislang in die Pflicht genommen werden können.
31. August 2025 | 14:11 Uhr
Sozialsysteme: Nächste Nullrunde beim Bürgergeld - Merz pocht auf Reformen
15. August 2025 | 11:53 Uhr
Saisonarbeiter: Arbeitsministerium will sozialversicherungsfreie Zeit verlängern
07. August 2025 | 14:25 Uhr
Ukrainische Geflüchtete: Wechsel zu Asylleistungen bringt keine Einsparungen
03. August 2025 | 15:08 Uhr
Deutschland gibt 2024 fast 47 Milliarden Euro für Bürgergeld-Zahlungen aus
03. Juli 2025 | 09:24 Uhr
AfD fragt Vornamen ab: Beim Bürgergeld führt Michael vor Andreas und Thomas
05. Juni 2025 | 17:02 Uhr
Bundessozialgericht: Kein Grundrentenzuschlag mithilfe freiwilliger Beiträge
05. Juni 2025 | 04:07 Uhr
Bundessozialgericht verhandelt über Zugang zu Grundrente durch freiwillige Beiträge
07. Mai 2025 | 13:13 Uhr
Neues Team an Spitze der SPD-Fraktion: Miersch zum Vorsitzenden gewählt
30. April 2025 | 15:41 Uhr
Bundeskabinett beschließt Rentenerhöhung zum 1. Juli
28. März 2025 | 13:17 Uhr
Schwächelnde Wirtschaft bremst deutschen Arbeitsmarkt weiter aus
12. Februar 2025 | 15:09 Uhr
Rente 2025: So viel Geld könnten Sie bei Rentenerhöhung bekommen
03. Januar 2025 | 12:10 Uhr
Schwache Konjunktur: Arbeitslosenquote steigt auf 6,0 Prozent
29. Dezember 2024 | 06:15 Uhr
16 Millionen Arbeitnehmern droht Rente unter 1200 Euro
18. Dezember 2024 | 15:18 Uhr
Bundesregierung verlängert Kurzarbeitergeld von einem auf zwei Jahre
02. Dezember 2024 | 06:13 Uhr
Nach 45 Jahren: Jeder zweite Frau hat weniger als 1300 Euro Rente
09. Oktober 2024 | 14:05 Uhr
Bundeskabinett beschließt schärfere Meldepflicht für Bürgergeldempfänger
04. September 2024 | 07:00 Uhr
Bürgergeld-Regelsätze: Nullrunde fürs Jahr 2025 geplant
29. Februar 2024 | 20:15 Uhr
Bezahlkarte: Ampel einigt sich auf System für Geflüchtete
26. Dezember 2023 | 13:57 Uhr
Krankheitstage wegen psychischer Probleme weiter gestiegen
19. Oktober 2023 | 06:30 Uhr
Wo der Mindestlohn nicht für eine Rente über der Grundsicherung reicht
11. September 2023 | 12:14 Uhr
Altersarmut: So viele werden weniger als 1500 Euro Rente bekommen
23. Juli 2023 | 08:58 Uhr
Rente: 1543 Euro für Deutsche nach 45 Jahren Arbeit
20. April 2023 | 17:41 Uhr
Arbeitszeiterfassung: Die Stechuhr für alle kommt
18. April 2023 | 17:51 Uhr
Elektronischen Arbeitszeiterfassung: Arbeitsministerium plant Pflicht
08. Februar 2023 | 15:10 Uhr
Wie ein junger Mann mit Down-Syndrom zum Profi-Tänzer wurde
01. Januar 2022 | 14:51 Uhr
Jedem dritten Beschäftigten droht Bruttorente von unter 1300 Euro
14. November 2021 | 11:02 Uhr
Hubertus Heil will Homeoffice-Pflicht wieder einführen
31. Mai 2021 | 12:15 Uhr
Grundzüge der Pflegereform beschlossen – Beitrag für Kinderlose steigt
08. Januar 2021 | 16:43 Uhr
Homeoffice in Coronavirus-Pandemie: warum nicht verpflichtend?
08. September 2020 | 14:01 Uhr
Hartz IV: 45 Euro mehr für Jugendliche, auch Alleinstehende profitieren
23. Juli 2020 | 17:16 Uhr
Preise für Fleisch aus Großschlachtereien sollen erhöht werden
15. Mai 2020 | 14:59 Uhr
Bundesregierung will Lohnfortzahlung für Eltern offenbar nicht verlängern
15. Mai 2020 | 06:52 Uhr
Die Morgenlage: Bundesregierung will Lohnfortzahlung für Eltern nicht verlängern
29. April 2020 | 11:04 Uhr
Bundesliga-Neustart: Grünes Licht von Arbeits- und Sportministern
04. Juni 2019 | 10:32 Uhr
Arbeitszeit: Eine Woche Arbeitszeiterfassung - das reinste Chaos
07. Januar 2019 | 20:24 Uhr
Homeoffice: Kommt das gesetzliche Recht auf Heimarbeit?
11. September 2015 | 16:12 Uhr
Bayer, Volkswagen, Lidl, H&M, Telekom, Audi: die 15 besten Arbeitegeber in Deutschland
01. September 2015 | 14:08 Uhr
Andreas Nahles rechnet wegen Flüchtlingen mit Mehrkosten in Milliardenhöhe
25. Juni 2015 | 13:30 Uhr
Paternoster: Die Personenumlaufaufzüge dürfen wieder fahren
01. Juni 2015 | 17:05 Uhr
Paternoster werden vom Bundesarbeitsministerium in Deutschland verboten
31. Mai 2015 | 14:29 Uhr
Arbeitsmarkt: Jeder vierte neue Arbeitslose bekommt Hartz IV
02. März 2015 | 07:47 Uhr
Arbeitsmarkt: Mehr Frauen arbeiten in Teilzeit
16. September 2014 | 10:48 Uhr
SPD-Pläne: Nahles will Hartz-IV Sanktionen entschärfen
16. Juni 2014 | 11:23 Uhr
Hartz-IV-Sanktionen: Jede dritte Klage gegen Leistungskürzung ist erfolgreich
15. Dezember 2013 | 16:55 Uhr
Bundesarbeitsministerium: Nahles holt EZB-Direktor Jörg Asmussen
03. September 2013 | 17:53 Uhr
Regelsätze steigen: Hartz-IV-Empfänger bekommen neun Euro mehr
15. Juli 2013 | 07:21 Uhr
Staatlich geförderte Altersvorsorge: Der Riester-Boom ist vorbei
03. Juni 2013 | 08:25 Uhr
Trotz Fachkräftemangels: Ältere Arbeitslose haben kaum Chancen auf einen Job
20. März 2013 | 10:23 Uhr
Erhöhung der Altersbezüge: Renten im Osten steigen deutlich, Westen geht leer aus
11. Januar 2013 | 11:30 Uhr
SPD bietet Gespräche über Renten-Konsens an: Von der Leyen blockt ab
28. November 2012 | 17:39 Uhr
Schönfärberei im Armuts- und Reichtumsbericht: Wie der Mindestlohn verschwand
19. Oktober 2012 | 12:03 Uhr
Anpassung zum Jahreswechsel: Rentenbeitrag sinkt auf 18,9 Prozent
03. September 2012 | 06:27 Uhr
Debatte um Rentenbeiträge: DGB fürchtet "massenhafte Altersarmut"
02. September 2012 | 09:23 Uhr
Armutsrisiko künftiger Rentner viel höher als bekannt
02. September 2012 | 08:27 Uhr
Neuer Rentenschock: Millionen Normalverdienern droht Altersarmut
28. August 2012 | 18:59 Uhr
Zuschussrente für arme Senioren: Rückenwind für von der Leyens Rentenpläne
20. Juni 2012 | 17:28 Uhr
Menschenwürdiges Existenzminimum: Verfassungsgericht will Asylbewerbern mehr Geld bezahlen
30. April 2012 | 17:02 Uhr
Rasanter Anstieg der Psycho-Diagnosen: "Wir schreiben zu schnell krank"
30. April 2012 | 14:06 Uhr
Wegen psychischer Belastung: Zahl der Fehltage im Job erhöht sich drastisch
30. April 2012 | 10:30 Uhr
Zahl der psychischen Erkankungen fast verdoppelt: Arbeit essen Seele auf
30. April 2012 | 09:49 Uhr
Stress bei der Arbeit: Mehr Fehltage wegen psychischer Erkrankungen
30. April 2012 | 08:31 Uhr
Grünen-Arbeitsmarktexpertin: Pothmer will Arbeitslose zu Erziehern umschulen
28. März 2012 | 07:26 Uhr
Millionen Frauen bedroht von Altersarmut: 140 Euro Rente nach 45 Jahren Arbeit
09. März 2012 | 18:33 Uhr
Hartz-IV-Leistungen: Wirbel um Sperre für EU-Zuwanderer
16. Februar 2012 | 11:18 Uhr
Zeitung: Von der Leyens Ministerium attackiert Bahrs Pflegepläne
30. Dezember 2011 | 07:55 Uhr
Ältere Erwerbslose nicht eingerechnet: Bundesregierung schönt Arbeitslosenstatistik
31. August 2011 | 12:10 Uhr
Altersvorsorge: Rente steigt langsamer als Löhne
22. August 2011 | 18:51 Uhr
Nebentätigkeit im Alter: Jobbende Rentner: Muße oder Muss?
22. August 2011 | 16:18 Uhr
660.000 Rentner jobben nebenher: Ministerium sieht keine Altersarmut
22. August 2011 | 14:55 Uhr
Arbeiten im Ruhestand: Rentner jobben für den Unterhalt
05. Juli 2011 | 07:25 Uhr
Warnung vor Altersarmut: Kaufkraft der Rentner sinkt
18. April 2011 | 07:57 Uhr
Bildungspaket-Fehlstart: Verlängerung der Antragsfrist
15. März 2011 | 10:44 Uhr
Altersbezüge: Renten steigen zum 1. Juli um ein Prozent
16. Dezember 2010 | 17:53 Uhr
Streit um Insolvenzgeld-Überschüsse: BA-Verwaltungsrat wirft Schäuble Diebstahl vor
17. November 2010 | 14:57 Uhr
Rente mit 67 beschlossen: Länger arbeiten? Schön wär's
08. Oktober 2010 | 11:18 Uhr
Elterngeld bei Hartz-IV-Empfängern: Geplante Kürzungen werden von Bundesagentur schon umgesetzt
08. Oktober 2010 | 07:26 Uhr
Ohne Parlamentsbeschluss: Bundesagentur setzt Hartz-IV-Kürzungen bereits um
06. Oktober 2010 | 15:15 Uhr
Hartz-IV: Höhere Regelsätze - trotzdem weniger im Portemonnaie?
30. September 2010 | 09:07 Uhr
Arbeitsministerium zu Hartz-IV-Reform: Schulstarterpaket wird nun doch nicht gestrichen
29. September 2010 | 14:31 Uhr
Berechnung des neuen Hartz-IV-Regelsatzes: Opposition darf nicht hinter Kulissen schauen
20. September 2010 | 14:47 Uhr
Neuberechnung: Hartz-IV-Zahlungen sollen an Löhne und Preise gekoppelt werden
27. August 2010 | 07:52 Uhr
Europäischer Gerichtshof gestärkt: Bundesverfassungsgericht scheut den offenen Konflikt
12. August 2010 | 07:36 Uhr
Hartz IV: Steuerzahler subventionieren Niedriglöhne
26. Juli 2010 | 11:17 Uhr
Brüderle-Vorstoß abgeschmettert: Arbeitsministerium: Die Rentengarantie ist sicher
24. Juli 2010 | 10:51 Uhr
Die ein-Euro-Ersparnis: Keine Mini-Senkung des Beitrags zur Rentenversicherung
23. Juli 2010 | 15:33 Uhr
Kritik an Sparvorhaben: Kommunen sollen an Mietkosten für Hartz-IV-Empfänger sparen
23. Juli 2010 | 11:44 Uhr
Neue Sparidee: Hartz-IV-Empfänger sollen in kleinere Wohnungen ziehen
23. Juli 2010 | 09:27 Uhr
Sparen bei Hartz-IV-Empfängern: Sozialverbände beklagen Angriff auf Menschenwürde
25. Juni 2010 | 07:47 Uhr
Bilanz der Bundesregierung: Viele Betriebe ignorieren den Mindestlohn
01. Juni 2010 | 11:12 Uhr
Wer wird nach Köhler Bundespräsident?: Die möglichen Nachmieter für Schloss Bellevue
23. Mai 2010 | 14:43 Uhr
Gabriel will Arbeitsetat nicht kürzen: "Ausgerechnet da zu sparen, ist nun nicht besonders klug"
25. März 2010 | 11:13 Uhr
Kommissionsempfehlung: Kranken- und Altenpfleger erhalten Mindestlohn
21. März 2010 | 08:38 Uhr
Reform der Jobcenter: Koalition und SPD haben sich im Grundsatz geeinigt
20. März 2010 | 12:22 Uhr
Nach monatelangem Streit: Bund und Länder einigen sich bei Reform der Jobcenter
16. März 2010 | 15:42 Uhr
Keine Rentenerhöhung: Nur Schutzklausel verhindert Kürzung