Nachrichten: Autoindustrie Deutscher Pkw-Markt bricht weiter ein

Die Pkw-Neuzulassungen sanken im November 17,7 Prozent unter das Vorjahresniveau. Im Plus blieben allein Fiat, Hyundai, Lancia und Subaru.

Fast alle Automobilhersteller sind von der jüngsten wirtschaftlichen Entwicklung betroffen. Deutliche Einbußen gab es bei Opel (-35,9 %), BMW (-20,8 %) und VW (-18,6 %). Beim Sportwagenhersteller Porsche gingen die Zulassungen ebenfalls stark zurück (-21,4 %). Bei insgesamt zunehmender Nachfrage im Mini-Segment ist der Rückgang bei Smart (-45,7 %) auffällig. Auch bei den Importmarken ist die Lage eingetrübt. Selbst die erfolgsverwöhnten Marken Renault (-13,4 %), Skoda (-23,9 %), Toyota (-38,8 %) und Peugeot (-11,0 %) müssen deutliche Einbußen zum Jahreswechsel hinnehmen. Die wenigen Lichtblicke auf dem Automobilmarkt fallen umso deutlicher auf. Gegen den Trend entwickelten sich insbesondere Hyundai mit einem Plus von 74,5 Prozent und Lancia mit 119,4 Prozent.

Neuzulassungen im November 2008 in alphabetischer Reihenfolge nach folgendem Schlüssel: Firma (Neuanmeldungen | Marktanteil | Veränderung gegenüber November 2007). Alfa Romeo (615 | 0,3 | - 32,7); Audi (22.311 | 9,5 | - 1,1 ); BMW, Mini (20.873 | 8,9 | - 20,8 ); Chevrolet (1.290 | 0,6 | - 25,8 ); Chrysler, Jeep (858 | 0,4 | - 40,5 ); Citroen (5.143 | 2,2 - 10,6 ); Daihatsu (653 | 0,3 | - 57,2 ); Fiat (6.049 | 2,6 | + 3,1 ); Ford (18.250 7,8 - 8,0 ); General Motors (87 | 0,0 Honda (2.754 | 1,2 | - 14,8 ); Hyundai (7.133 | 3,1 | + 74,5 ); Jaguar (223 | 0,1 | - 28,1 ); Kia (2.366 | 1,0 | - 28,2 ); Lada (174 | 0,1 | - 13,9 ); Lancia (395 | 0,2 | + 119,4 ); Land Rover (422 | 0,2 | - 43,4 ); Mazda (2.944 | 1,3 | - 42,1 ); Mercedes (25.559 | 10,9 | - 10,9 ); Mitsubishi (2.778 | 1,2 | - 2,6 ); Nissan, Infiniti (3.273 | 1,4 | - 30,5 ); Opel (16.255 | 7,0 | - 35,9 ); Peugeot (7.706 | 3,3 | - 11,0 ); Porsche (888 | 0,4 | - 21,4 ); Renault, Dacia (11.458 | 4,9 | - 13,4 ); Saab (218 | 0,1 | - 56,8 ); Seat (3.526 | 1,5 | - 14,5 ); Skoda (8.340 | 3,6 | - 23,9 ); Smart (2.468 | 1,1 | - 45,7 ); Ssangyong (6 | 0,0 ); Subaru (732 | 0,3 | + 3,1 ); Suzuki (1.988 | 0,9 | - 47,0 ); Toyota, Lexus (6.284 | 2,7 | - 38,8 ); Volvo (2.030 | 0,9 | - 17,4 ); VW (47.512 | 20,3 | - 18,6 ); Sonstige (211 | 0,1 | - 19,8 ); Insgesamt (233.772 | 100 | - 17,7 ).

Neuzulassungen von Januar bis November 2008 in alphabetischer Reihenfolge nach folgendem Schlüssel: Firma (Neuanmeldungen | Marktanteil | Veränderung gegenüber Januar - November 2007). Alfa Romeo ( 6 836 | 0,2 | -38,6 ); Audi ( 230 428 | 8,0 | 0,3 ); BMW, Mini ( 262 544 | 9,2 | 0,7 ); Chevrolet ( 19 764 | 0,7 | -12,8 ); Chrysler, Jeep, Dodge ( 13 794 | 0,5 | -18,8 ); Citroen ( 67 706 | 2,4 | -1,9 ); Daihatsu ( 12 835 | 0,4 | 3,6 ); Fiat ( 83 352 | 2,9 | 21,8 ); Ford ( 200 615 | 7,0 | 3,2 ); General Motors ( 2 926 | 0,1 | 86,1 ); Honda ( 36 799 | 1,3 | -7 ); Hyundai ( 46 058 | 1,6 | 7 ); Jaguar ( 3 617 | 0,1 | 10 ); Kia ( 31 029 | 1,1 | -15,4 ); Lada ( 2 051 | 0,1 | 12,8 ); Lancia ( 3 390 | 0,1 | 43 ); Land Rover ( 6 558 | 0,2 | -12,1 ); Mazda ( 53 787 | 1,9 | -12,7 ); Mercedes ( 309 703 | 10,8 | 0,9 ); Mitsubishi ( 23 651 | 0,8 | -19,3 ); Nissan, Infiniti ( 42 549 | 1,5 | 10 ); Opel ( 238 295 | 8,3 | -8,7 ); Peugeot ( 87 153 | 3,0 | 0,4 ); Porsche ( 15 529 | 0,5 | -8,5 ); Renault, Dacia ( 138 681 | 4,8 | 6,6 ); Saab ( 3 533 | 0,1 | -6,5 ); Seat ( 45 784 | 1,6 | -6,7 ); Skoda ( 110 735 | 3,9 | 0 ); Smart ( 31 379 | 1,1 | 7,4 ); Ssangyong ( 612 | 0,0 | -43,3 ); Subaru ( 8 434 | 0,3 | 15,6 ); Suzuki ( 35 128 | 1,2 | 6,9 ); Toyota, Lexus ( 91 400 | 3,2 | -24,5 ); Volvo ( 25 546 | 0,9 | -17,7 ); VW ( 567 307 | 19,8 | -0,7 ); Sonstige ( 4 551 | 0,2 | ); Insgesamt ( 2 864 059 | 100 | -1,5 ).

Hans Bast / pressinform PRESSINFORM

Mehr zum Thema

Newsticker