Suzuki Motor

Artikel zu: Suzuki Motor

Friedensstatue in Nagasaki

Nagasaki gedenkt der Opfer des Atombomben-Abwurfs durch die USA vor 80 Jahren

In Nagasaki haben die Menschen des Atombomben-Abwurfs auf die japanische Stadt durch die USA vor 80 Jahren gedacht. Um 11.02 Uhr (Ortszeit), dem Zeitpunkt des Atombomben-Abwurfs am 9. August 1945, läuteten erstmals seit 1945 zwei Glocken der dortigen Kathedrale gemeinsam. Nach einer Schweigeminute rief Nagasakis Bürgermeister Shiro Suzuki die Weltgemeinschaft bei einer anschließenden Gedenkzeremonie für die Opfer auf, "bewaffnete Konflikte sofort zu beenden". 
Gestörte Lieferketten: Frachtflugzeug wird beladen

Lieferketten Huthi-Angriffe im Roten Meer: Firmen setzen auf Luftfracht

Die Angriffe der Huthi im Roten Meer beeinträchtigen zunehmend die Lieferketten. Weil Schiffe länger unterwegs sind, werden Container knapp. Statt auf den Seeweg wollen einige Firmen jetzt auf den Transport per Flugzeug setzen.
Suzuki Fronx 1.0

Fahrbericht: Suzuki Fronx 1.0 Mister Nobody

In Europa ist es ruhig geworden um die einst so publikumsemsige Marke Suzuki. Das sieht weltweit ganz anders aus. Bestes Beispiel ist der Suzuki Fronx, der als preisgünstiger Kompakt-SUV insbesondere in Schwellenländern punkten soll. Dabei hätte er das Zeug zu mehr.