22. August 2020 | 13:23 Uhr Nawalny in der Charité - warum es so viele prominente Patienten aus Osteuropa in die Berliner Klinik zieht
02. Juli 2020 | 18:35 Uhr Rassistischer Mord in der DDR? Staatsanwalt prüft den Fall Joao Manuel Diogo
12. Juni 2020 | 06:53 Uhr Kolonialismus: Zwischen Völkermord und Sklavenhandel - Deutschlands schweres Erbe
07. März 2020 | 20:07 Uhr Autor Ingo Schulze: „Pegida hat Dresden nicht zerstört ... aber ramponiert“
30. Dezember 2019 | 16:37 Uhr Trauer um Manfred Stolpe: Brandenburgs erster Ministerpräsident ist tot
22. Dezember 2019 | 14:31 Uhr Roland Matthes ist tot: Wie der deutsche "Schwimm-Mozart" Karriere machte
03. Dezember 2019 | 10:43 Uhr Joachim Gauck im Interview: Ein Gespräch über sieben Jahrzehnte (Un)Freiheit
18. November 2019 | 14:49 Uhr Holger Friedrich: Berliner Zeitungen durchleuchten Vergangenheit ihres Verlegers
09. November 2019 | 13:03 Uhr Mauerfall: Geteiltes Land, geteiltes Herz - Liebesgeschichte aus der DDR
09. November 2019 | 11:13 Uhr Meine Flucht aus der DDR – Reporterin erzählt ihre bewegende Geschichte
08. November 2019 | 20:15 Uhr 9. November 1989 – So erlebten stern-Reporter die Nacht am Brandenburger Tor
08. November 2019 | 12:47 Uhr Reportage: Flucht aus der DDR – Die letzte Straßensperre, an der alles aufzufliegen droht
08. November 2019 | 11:27 Uhr Tatort - Das Leben nach dem Tod: Einschalten oder doch lieber wegschalten?
07. November 2019 | 13:14 Uhr Reportage: Als 13-Jährige floh ich aus der DDR: Wiedersehen mit meiner "zurückgelassenen" Freundin
25. Oktober 2019 | 16:33 Uhr Horst Buttlar: Ich profitiere vom Mietendeckel und finde das unerträglich
16. September 2019 | 14:02 Uhr DDR-Flucht im Ballon: Vor 45 Jahren flohen zwei Familien in die Freiheit
01. September 2019 | 12:40 Uhr Deutsche Bahn: Das geplante Desaster – ein Staatskonzern läuft aus dem Ruder
01. August 2019 | 10:23 Uhr Michael Succow war in der DDR Umweltschützer und hofft auf Fridays for Future
10. Juli 2019 | 12:30 Uhr Hans-Georg Maaßen vergleicht deutsche Medien mit DDR-Einheitspresse - gelobte "NZZ" distanziert sich