Toilettenpapier und Co. Bei diesen Produkten gibt es Hamsterkäufe
So ist das Durchschnittsalter der Mütter und Väter in Deutschland gestiegen
Bevölkerung in Deutschland ist erstmals seit zehn Jahren geschrumpft
Friseurbesuche wegen Corona deutlich teurer als im Vorjahr
Corona-Krise: Keine Auswirkungen auf Wohnungsmarkt, Preise steigen weiter
Anzahl der Verkehrstoten während Corona-Pandemie historisch gering
Mehr als jeder Vierte wohnt mit 25 Jahren noch bei den Eltern
Trend zur späten Mutterschaft: Deutsche bekommen immer später Kinder
Anzahl der Einbürgerungen steigt wieder: Höchster Stand seit 2003
Übersterblichkeit: Sterbefallzahlen in Deutschland steigen wegen Coronavirus signifikant an
Coronavirus: Deutschland steht bei Intensivbetten im internationalen Vergleich gut da
News von heute: Verfassungsgericht stimmt Putins Reformplänen zu
News von heute: Leichenwagen mit Leiche in den USA gestohlen
Braumeister bedient: Deutsche trinken so wenig Bier wie noch nie
Arbeit in Deutschland: Das Märchen von Deutschlands Jobwunder
News heute: Weg zum Impeachment frei - Anklagepunkte gegen Trump gehen an Senat
Singles statt Familien: Deutschland wird zum Single-Land
Lebenserwartung in Deutschland steigt weiter – aber nur leicht
Maurer Gehalt: Was verdienen eigentlich Bauarbeiter?
Abrutschen in Armut: In diesen Bundesländern ist die Gefahr am größten
Bauingenieure im Gehaltscheck: So viel verdienen die Bau-Experten
Schulden in Deutschland: Handy, Kredite und Shopping auf Pump
Philipp Morris: Die letzte Kippe - Berlin Werk stellt Produktion ein
News: Gunzenhausen - lebenslange Haft für Vierfachmord an Frau und Kindern
Kann Bier ablaufen – und schlecht werden?
Beispiel Prinz Philip: Bauen Senioren mehr Unfälle als jüngere Autofahrer?
Homeoffice: Kommt das gesetzliche Recht auf Heimarbeit?
Jahresrückblick 2018: Die wichtigsten Statistik-Meldungen aus jedem Monat
Über Geld wird nicht gesprochen – aber wieso eigentlich nicht?
Streit um Paragraph 219a: Zahlen und Hintergründe zu Abtreibungen in Deutschland
News: Bergwanderin aus Schleswig-Holstein in Alpen tödlich abgestürzt
Nach Brexit: So viele Briten sind haben jetzt einen deutschen Pass
Kinder: Welches Alter ist das beste zum Kinderkriegen?
Bund beißt Baby tot: Das große Entsetzen in der Kleinstadt Bad König
Lebenserwartung in Deutschland steigt – besonders in Baden Württemberg
Rente: Diese Jobs können in die Altersarmut führen
Trendwende beim Komasaufen: Mehr Jugendliche trinken sich bewusstlos
Bier wird zum Problem - für den Getränkehandel
Wirtschaftsaufschwung in Deutschland bringt Staat Überschuss ein
News: Polizei nimmt Olympiasieger wegen Verdachts auf Kindesmissbrauch fest
Einbürgerung: Rekordzahl an Briten sind Deutsche geworden
Immer mehr Briten lassen sich vor dem Brexit in Deutschland einbürgern
Importe und Exporte Deutschlands steigen auf Rekordhoch
Equal Pay Day: So viel verdienen junge Frauen in den USA
Billige Klamotten, teures Gemüse: Das Problem mit der Inflation
Wirtschaftswachstum sorgt für Rekordüberschuss in der Staatskasse
Konjunktur: Konsum der Deutschen sorgt für Wirtschaftsplus
Verbraucherpreise 2016: Inflation nimmt geringfügig zu
News: In Syrien schweigen die Waffen - das erste Mal seit sechs Jahren
E-Zigaretten: Dampfst du schon - oder rauchst du noch?
Tabakindustrie: Schockbilder auf Zigarettenschachteln zeigen Wirkung
Arbeitszeit nur 6 Stunden am Tag: Wie lange sollten wir arbeiten?
Die Zukunft der Arbeit: Wie müssen Arbeitsplätze sich verändern?
Ausbildungsberufe: Hier landen Männer und Frauen am häufigsten
So viele Menschen starben 2015 im Straßenverkehr
Auszubildende: Azubis fehlen in Deutschland
Rekord: Zwei Millionen Ausländer kamen 2015 nach Deutschland
2013 gab Deutschland 6500 Euro pro Schüler aus
Bier: Auslandsgeschäft rettet 2015 den deutschen Biermarkt
Deutsche in Kauflaune: Die Wirtschaft wächst, die Aussichten sind gut - trotz aller Krisen
Deutsche Raucher kaufen wieder mehr Zigaretten
Amazon, Ebay, Otto: Online-Handel boomt
Geburtenrate in Deutschland: Frauen bekommen wieder mehr Kinder
Lebensmittel teurer, Benzin und Heizöl bleiben günstig
Fast sechs Prozent mehr Sozialhilfe
Einzelkind ist in Deutschland jedes vierte Kind
Tariflöhne steigen um 3,1 Prozent
Einwanderung - Deutschland könnte USA als Einwanderungsland Nummer eins überholen
Lohnentwicklung: Gehälter in Deutschland steigen doppelt so stark wie in Frankreich
Mehr Frauen sterben durchs Rauchen
Statistisches Bundesamt: Behinderung beeinflusst Lebensumstände in Deutschland deutlich
Exportrekord im März: Deutsche Firmen exportieren so viele Waren wie noch nie
Arbeitskosten in Deutschland sind ein Drittel teurer als der EU-Durchschnitt
Bier in Deutschland: Immer weniger Durst auf den Gerstensaft
Lebenserwartung in Deutschland auch vom Bundesland abhängig
Kaufkraft: Löhne 2014 kräftig gestiegen - Geringverdiener profitieren kaum
Zahl der Ausländer in Deutschland auf Höchststand
Schwangerschaftsabbrüche: Immer weniger Frauen treiben ab
Luftverkehr: Deutsche fliegen so viel wie nie
Deutsche Einzelhändler starten stark ins Jahr
Konjunktur: Deutsche Wirtschaft wächst kräftig und beschert Plus im Staatsetat
Konjunktur: Deutsche Wirtschaft wächst kräftig und beschert Plus im Staatsetat
Starker Jahresendspurt: Deutsche Wirtschaft wächst doppelt so stark wie erwartet
Deutsche Wirtschaft legt kräftig zu: Bruttoinlandsprodukt steigt um 1,6 Prozent
Verbraucherpreise in Deutschland sinken erstmals seit 2009
Mehr als 30 Millionen Gäste pro Tag: Öffentlicher Verkehr beliebt wie nie
Komasaufen ist out: Weniger Jugendliche mit Alkoholvergiftungen
Deutsche Wirtschaft verbucht Export-Rekord im Jahr 2014
Statisches Bundesamt zu Krebs: Jeder Vierte stirbt an einem Tumor
Rauchen: Zigarettenkonsum sinkt auf Rekordtief
Nach Naina-Debatte: Macht Schule endlich sinnvoll für alle!
Deutsche Exporte sinken nach Oktober-Rekord deutlich
Inflation auf niedrigsten Stand seit 2009
Erwerbstätigen-Zahlen: 2014 Neuer Höchststand erreicht
Deutschland: Fast jeder Zehnte vom Staat unterstützt
Migration: Jeder Fünfte in Deutschland hat ausländische Wurzeln
BIP: Deutsche Wirtschaft entgeht knapp der Rezession
2,7 Prozent mehr Schulanfänger als im Vorjahr
Mikrozensus 2013: So dick und krank sind die Deutschen
Übergewicht: Jeder zweite Deutsche ist zu dick