Norbert Hansen

Artikel zu: Norbert Hansen

stern Logo

Konsequenzen aus der Datenaffäre Tabula rasa bei der Bahn

Bei der Bahn rollen wegen der Datenaffäre die nächsten Köpfe: Nach dem Abgang von Konzernchef Hartmut Mehdorn müssen vier Vorstandsmitglieder und weitere Top-Manager gehen. Der neue Bahn-Boss Rüdiger Grube entschuldigte sich für die Datenschutz-Verstöße bei allen betroffenen Mitarbeitern und versprach einen Neuanfang.
stern Logo

Datenaffäre bei der Bahn Grube säubert Bahn-Vorstand

Heute wird dem Spitzel-System der Bahn der Garaus gemacht. Die Sonderermittler haben dem Aufsichtsrat ihren Bericht vorgestellt. Sie empfehlen, Ex-Bahnchef Mehdorn zu belangen. Der neue Chef Rüdiger Grube hat am Mittag einen Neuanfang versprochen: Vier Vorstände müssen gehen, die Führung wird komplett neu geordnet, die Unternehmenskultur soll sich radikal ändern.
stern Logo

Bahn-Tarifverhandlungen Mehr Geld für die Bahner

Die Streik-Gefahr ist vorbei: Im Tarifstreit bei der Bahn haben Arbeitgeber und Gewerkschaften am späten Samstagabend einen Abschluss erzielt. Die rund 150.000 Bahn-Angestellten erhalten 4,5 Prozent mehr Gehalt. Bis zum Schluss hatten die Parteien vor allem um Arbeitszeiten gestritten.
stern Logo

Tarifverhandlungen Bahn zeigt sich zu Zugeständnissen bereit

Der erste Warnstreik scheint Wirkung gezeigt zu haben: Die Deutsche Bahn will in den Tarifverhandlungen ein besseres Angebot vorlegen. Sie sei zu "weitreichenden Zugeständnissen" bereit, hieß es. Am Morgen hatten Bahnmitarbeiter bei Warnstreiks den Zugverkehr teilweise lahmgelegt.
stern Logo

Deutsche Bahn Am Donnerstag wird gestreikt

Bahnkunden in ganz Deutschland müssen sich am Donnerstag auf erhebliche Behinderungen einstellen. Die Gewerkschaften Transnet und GDBA haben von 4.30 Uhr bis zum späten Vormittag Warnstreiks angekündigt. Betroffen sein sollen Bremen, Hamburg und Berlin - aber auch weitere deutsche Städte.