05. September 2025,14:44
Ende der Flaute?
DIW erwartet deutlichen Wirtschaftsaufschwung ab 2026
Nach Einschätzung des Berliner Instituts stehen die Zeichen auf wirtschaftliche Erholung . DIW-Präsident Fratzscher fordert: Reiche sollen mehr zahlen.
01. September 2025,00:45
DIW-Chef Fratzscher fordert Babyboomer-Soli zur Sanierung der Sozialsysteme
Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, fordert eine stärkere Beteiligung der Generation der Babyboomer an den Kosten für Rente, Gesundheit und Pflege. "Die Babyboomer müssen endlich Verantwortung für ihr Handeln übernehmen", sagte der DIW-Chef der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe). Fratzscher plädiert dafür, ältere Vermögende über einen sogenannten Boomer-Soli stärker an der Finanzierung der Sozialsysteme zu beteiligen und ärmere Ruheständler mehr zu unterstützen.
27. August 2025,06:05
Analyse des DIW
Geflüchtete fühlen sich immer weniger willkommen
Zwischen 2015 und 2017 wurde in Deutschland viel über die "Willkommenskultur" gegenüber Geflüchteten gesprochen. Das ließ später nach, wie die Zugewanderten selbst wahrnehmen.
23. August 2025,00:25
Sozial- und Seniorenverbände kritisieren Vorstoß zu Pflichtjahr für Rentner
Der Vorschlag des Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, ein verpflichtendes soziales Jahr für Senioren einzuführen, ist bei Sozial- und Seniorenverbänden auf scharfe Kritik gestoßen. "Wir sollten zur Abwechslung mal anerkennen, was ältere Menschen in diesem Land leisten, anstatt ihnen das Gefühl zu vermitteln, dass sie faul sind und der Gesellschaft auf der Tasche liegen", sagte die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Samstag).
21. Juli 2025,04:24
VdK-Chefin Bentele fordert höhere Erbschaftssteuern zur Rentenfinanzierung
In der Debatte über steigende Lohnnebenkosten und die Einführung eines sogenannten "Renten-Solis" gegen Altersarmut fordert die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, eine Reform der Steuerfinanzierung der Sozialkassen. Die Regierungsparteien dürften angesichts des wachsenden Finanzierungsbedarfs der Rentenversicherung nicht länger höhere Erbschaftssteuern oder Vermögensabgaben beiseiteschieben, sagte Bentele der "Augsburger Allgemeinen" (Montagausgabe).
16. Juli 2025 | 13:54 Uhr
DIW schlägt "Boomer-Soli" als Mittel gegen Altersarmut vor
16. Juli 2025 | 13:38 Uhr
Ein "Boomer-Soli" ist der falsche Weg für die Rente (Meinung)
16. Juli 2025 | 05:57 Uhr
Braucht die Rente einen Soli von Boomern? Die Lage am Morgen
16. Mai 2025 | 01:21 Uhr
IW-Chef fordert Abschaffung eines Feiertags für höhere Wirtschaftsleistung
15. Mai 2025 | 14:29 Uhr
Studie zur Energiekrise: Haushalte verbrauchten weniger Energie wegen Spar-Appellen
13. Mai 2025 | 11:02 Uhr
Expertin Kemfert fürchtet nach Regierungswechsel Rückschritte beim Klimaschutz
09. April 2025 | 14:08 Uhr
Studie zeigt: Grundeinkommen macht glücklicher, nicht faul
09. April 2025 | 10:32 Uhr
Studie: Menschen mit bedingungslosem Grundeinkommen arbeiten nicht weniger
10. Januar 2025 | 06:03 Uhr
Wie Friedrich Merz die deutsche Wirtschaft retten will
09. Januar 2025 | 14:23 Uhr
Agenda 2030: CDU will Steuersenkungen durch Einsparungen und Wachstum finanzieren
18. Dezember 2024 | 13:35 Uhr
Erbschaftssteuer: Die große Angst ums kleine Erbe
25. Oktober 2024 | 10:18 Uhr
Weinernte in diesem Jahr eher klein - aber qualitativ gut
15. Oktober 2024 | 12:55 Uhr
Awo kritisiert Familienförderung in Deutschland als "zutiefst sozial ungerecht"
26. September 2024 | 10:28 Uhr
Wirtschaftsinstitute erwarten leicht sinkendes BIP 2024 und langsame Erholung
06. September 2024 | 13:06 Uhr
Auch DIW senkt Prognose und erwartet Stagnation der Wirtschaft in diesem Jahr
10. Mai 2024 | 12:35 Uhr
Deutschland braucht nicht mehr Überstunden, sondern Menschen
14. März 2024 | 15:37 Uhr
Marcel Fratzscher sendet auf allen Kanälen – sein DIW versinkt in Intrigen
25. September 2023 | 17:41 Uhr
Scholz zum Immobilienkauf: "Zinsen nicht das Problem" – Hat er recht?
22. August 2023 | 12:13 Uhr
Ökonom erklärt: AfD-Politik würde vor allem AfD-Wähler ärmer machen
22. August 2023 | 10:28 Uhr
Christian Lindner zu Kinderarmut: Heftige Kritik von Sozialverbänden
18. August 2023 | 17:41 Uhr
Kinderarmut ist langfristig teuer für Staat, zeigt DIW-Studie
14. Juli 2023 | 12:23 Uhr
Teamwork: Teams aus älteren und jüngeren Kollegen sind effektiver
24. Juni 2023 | 09:11 Uhr
Gerechte Hausarbeit ist bei Paaren oft Illusion: So geht es besser
08. Juni 2023 | 14:11 Uhr
Living Apart Together: Wenn Partner statt zusammen- auseinanderziehen
29. März 2023 | 14:11 Uhr
Olaf Scholz: Opposition widerspricht Wirtschaftsversprechen des Kanzlers
02. März 2023 | 17:52 Uhr
Video: Energie-Expertin Kemfert: Abschied von konventionellen Heizsystemen überfällig
11. Januar 2023 | 20:32 Uhr
Video: Kemfert: Kohle unter Lützerath wird nicht gebraucht
11. Januar 2023 | 09:24 Uhr
Lützerath-Faktencheck: Wird die Braunkohle dort wirklich benötigt?
07. Januar 2023 | 16:09 Uhr
Immobilienmarkt : Was Käufer und Anleger 2023 erwartet
30. Dezember 2022 | 13:59 Uhr
"Gürtel nochmal enger schnallen": DIW-Chef gibt Prognose für 2023 ab
29. Oktober 2022 | 08:43 Uhr
Studie: Sanktionen lohnen sich – besonders unter einer Bedingung
27. September 2022 | 17:44 Uhr
Rezession: Wie hart könnte der Wirtschaftseinbruch Deutschland treffen?
19. September 2022 | 16:58 Uhr
Energiekrise: Warum sich Deutschland schwertut Bedürftigen zu helfen
14. September 2022 | 12:06 Uhr
Bürgergeld: Kann man ohne Sanktionen Hartz 4 überwinden?
08. September 2022 | 09:53 Uhr
Robert Habeck bei "Maischberger": Das schreiben deutsche Medien
08. September 2022 | 07:33 Uhr
Robert Habeck zu Insolvenz: Chef des DIW gibt ihm inhaltlich recht
24. August 2022 | 13:27 Uhr
Video: DIW-Präsident - Krieg verursacht massiven Schaden für deutsche Wirtschaft
03. August 2022 | 12:03 Uhr
Inflation: Wen trifft sie? Zwölf Menschen berichten aus ihrem Alltag
02. August 2022 | 19:34 Uhr
Vermögen: Die Deutschen sind reicher als gedacht – aber nur die eine Hälfte
19. Juli 2022 | 19:29 Uhr
Gaslieferungen: Energieexpertin Claudia Kemfert warnt vor Panik
19. Juli 2022 | 06:19 Uhr
Inflation bedroht die Schwächsten am meisten – "heute wichtig"-Podcast
18. Juli 2022 | 08:42 Uhr
Krisen-Talk bei "Anne Will": "Werden nicht alle auffangen können"
14. Juli 2022 | 07:21 Uhr
Gasmangel: Wie Deutschland über den Winter kommen soll
27. Juni 2022 | 06:31 Uhr
TV-Kritik "Anne Will": Angst vor Inflation und enormen Gas-Nachzahlungen
08. Juni 2022 | 14:51 Uhr
Steuern hoch für Reiche! Zeit für einen Klassenkampf. Eine Wutrede
13. April 2022 | 14:42 Uhr
Wirtschaftsexperten: Umweltbonus für E-Autos wirkt, aber genügt nicht
06. April 2022 | 18:18 Uhr
Millionärsstudie: Reiche sind auch wegen ihrer Persönlichkeit reich
14. März 2022 | 11:35 Uhr
Claudia Kemfert: "Wir brauchen einen Booster für den Ausbau erneuerbarer Energien"
09. März 2022 | 08:02 Uhr
Zahlungsausfall droht: Russland steuert auf erneute Staatspleite zu
08. März 2022 | 17:31 Uhr
Warum längere Atom-Laufzeiten eine Energiekrise nicht verhindern könnten
23. Februar 2022 | 18:42 Uhr
An Putins Tropf: So kommt Deutschland vom russischen Gas los
30. Dezember 2021 | 21:06 Uhr
Grunderbe: 20.000 Euro für jeden Bürger soll das Land gerechter machen
22. Dezember 2021 | 17:09 Uhr
Immobilienpreise steigen rasant an – Experten warnen vor einer Blase
18. November 2021 | 09:16 Uhr
Deutschland braucht 7 Windräder pro Tag
25. Oktober 2021 | 06:53 Uhr
"Anne Will" zu Ampel-Plänen: "Hallo, Frau Will, was war denn mit Ihnen los?"
21. Oktober 2021 | 06:15 Uhr
Podcast "heute wichtig": Expertin gibt Tipps zum Energiesparen
16. September 2021 | 15:28 Uhr
Marcel Fratzscher: Top-Ökonom sagt, was in Deutschland alles passieren muss
16. August 2021 | 06:47 Uhr
Ökonomin über Versäumnisse beim Klimaschutz: "Wir haben viel Zeit verloren durch zu zögerliche Politik"
13. Juli 2021 | 08:47 Uhr
Initiative #taxmenow: Millionäre fordern höhere Abgaben für Reiche
29. Juni 2021 | 13:20 Uhr
Christian Lindner: Der Illusionskünstler der FDP
20. Juni 2021 | 20:45 Uhr
News heute: Frankreichs Konservative bei Regionalwahlen vor Le Pens Partei
09. Juni 2021 | 19:57 Uhr
Olaf Scholz wettert gegen die Rente mit 68 – vergisst aber etwas Entscheidendes
19. Mai 2021 | 06:16 Uhr
Podcast "heute wichtig": Claudia Kemfert über den Umstieg auf erneuerbare Energien
03. April 2021 | 14:58 Uhr
Thomas Straubhaar: "Wir müssen neu bewerten, was Arbeit ist und soll"
09. März 2021 | 11:24 Uhr
Gender Pay Gap: Darum verdienen Frauen in anderen Ländern mehr
06. März 2021 | 17:51 Uhr
Erbschaft: So legen Sie Summen bis 100.000 Euro an
Armut trotz Arbeit - wer in Deutschland besonders davon bedroht ist
20. Januar 2021 | 11:47 Uhr
Erbschaft: So legen Sie Summen bis 10.000 Euro richtig an
28. Dezember 2020 | 15:15 Uhr
Bundeshaushalt in der Coronakrise: Wo der Staat 2021 an der Geldschraube dreht
25. Dezember 2020 | 20:31 Uhr
Ein Soziologe hat untersucht, was uns glücklich macht - mit überraschenden Ergebnissen
25. November 2020 | 06:00 Uhr
Claudia Kemfert über eine Frauenquote für die Wissenschaft
28. Oktober 2020 | 16:22 Uhr
Können wir uns einen zweiten Lockdown leisten? Das sagen die wichtigsten Ökonomen
08. September 2020 | 17:14 Uhr
Ökonomin über Nord Stream 2: "Die Pipeline ist unnötig, teuer und widerspricht den Klimaschutzzielen"
03. September 2020 | 07:47 Uhr
Studie: Homosexuelle und Transmenschen am Arbeitsplatz immer noch häufig diskriminiert
02. September 2020 | 07:47 Uhr
Die Morgenlage: USA nehmen nicht an weltweiter Initiative für Corona-Impfstoff teil
19. August 2020 | 19:08 Uhr
Neues Grundeinkommen-Experiment: Was das Pilotprojekt bringen kann
29. Juni 2020 | 11:40 Uhr
Mehrwertsteuersenkung: Wenig für den Verbraucher - viel Arbeit für den Handel
06. April 2020 | 06:20 Uhr
Die Reichen sollen zahlen in der Krise. Klingt gut. Ist es auch?
31. März 2020 | 08:12 Uhr
Adidas und Co: Droht jetzt der große Missbrauch bei Corona-Hilfen?
10. März 2020 | 21:49 Uhr
News von heute: Putin kann nochmal kandidieren - dank Verfassungsänderung
09. März 2020 | 07:14 Uhr
"Anne Will": Jetzt stehen die ersten Bundesliga-Spiele ohne Fans bevor
17. Februar 2020 | 15:44 Uhr
Tesla-Rodungsstopp in Brandenburg: DIW-Chef schimpft über deutsche Bürokratie
10. Januar 2020 | 15:16 Uhr
Die irre Finanzwelt – Jetzt kann man sogar Geld dafür bekommen, wenn man sich Geld ausleiht
02. Januar 2020 | 20:17 Uhr
Weltwirtschaft: DIW-Präsident warnt vor Trump-Wahl
30. November 2019 | 12:25 Uhr
DIW-Präsident Marcel Fratzscher: "Die Banken stecken in einem Dilemma"
11. November 2019 | 16:08 Uhr
Kommentar zum Grundrente-Kompromiss der Groko: Totgesagte leben länger
04. November 2019 | 17:18 Uhr
Grundrente: Wer alles von der Extra-Rente profitiert
14. Oktober 2019 | 16:13 Uhr
Immer mehr Rentner gehen arbeiten – aber nicht alle brauchen Geld
02. Oktober 2019 | 12:57 Uhr
Deutschland: Zehn Prozent besitzen mehr als die Hälfte des gesamten Vermögens
05. Juni 2019 | 17:42 Uhr
Rente: Geringverdiener sterben früher als Besserverdiener
24. Mai 2019 | 12:57 Uhr
Rezo: Das Anti-CDU-Video im Faktencheck - wo hat der Youtuber recht?
07. Mai 2019 | 14:55 Uhr
Studie zum Realeinkommen: Deutsche verdienen seit 1991 fast ein Fünftel mehr
30. April 2019 | 11:35 Uhr
#keinluxus: Darum zahlen wir 19 Prozent Mehrwertsteuer auf Periodenprodukte
24. Februar 2019 | 18:49 Uhr
Horst von Buttlar: Warum die Stimmung in Deutschland schlechter ist als die Lage
24. Januar 2019 | 17:45 Uhr
Klimaschutz: Schüler schreiben offenen Brief an die Kohlekommission