Volkskongress

Artikel zu: Volkskongress

Folkloristisch

Folkloristisch

Ein bisschen Folklore muss sein: Beim Volkskongress in der chinesischen Hauptstadt Peking sind immer auch in Tracht gekleidete Delegierte mit von der Partie. Das Parlament gilt als größtes der Welt - Wahlen gibt es in China allerdings nicht.
Silhouette eines Sicherheitsmitarbeiters in Peking

China will Handelskrieg mit den USA "bis zum Ende" ausfechten

China will den USA handelspolitisch die Stirn bieten. "Wenn die USA diesen falschen Weg weitergehen, dann werden wir bis zum Ende kämpfen", sagte der chinesische Handelsminister Wang Wentao am Donnerstag in Peking. Bei der Jahrestagung des Nationalen Volkskongress stellten sich die Volksvertreter jedoch auch auf schwierige Zeiten ein und kündigten höhere Staatsausgaben und niedrigere Zinsen an.
Die Kraft der zwei Tassen

Die Kraft der zwei Tassen

Einmal im Jahr tritt in China der Volkskongress zusammen. Dort hat allerdings nur einer das sagen - der Mann, der als einziger statt zwei Tassen haben darf: Xi Jinping.
China kündigt Erhöhung der Verteidigungsausgaben an

China kündigt Erhöhung der Verteidigungsausgaben um 7,2 Prozent an

Die Volksrepublik China will ihre Verteidigungsausgaben im laufenden Jahr nach eigenen Angaben um 7,2 Prozent steigern. Dies gab die Regierung im Peking während der Jahrestagung des Nationalen Volkskongresses bekannt. In seiner Rede vor dem Volkskongress bekräftigte Ministerpräsident Li Qiang zudem den Kurs der Regierung gegenüber Taiwan. 
Sitzungssaal des Volkskongresses in China

Chinas Volkskongress Der Scheinriese

Der 14. Nationale Volkskongress Chinas tritt in diesen Tagen zusammen. Doch wie wird er gewählt? Für was ist er zuständig? Fünf Fragen und Antworten.