Zum Tag der Arbeit am 1. Mai ist die Debatte über die Viertagewoche wieder voll entbrannt. Die Arbeitgeber warnten nach einem Vorstoß von SPD-Chefin Saskia Esken für eine Einführung samt Lohnausgleich vor Wettbewerbsnachteilen für die deutsche Wirtschaft. Union und FDP befürchten ihrerseits eine Verschärfung des Fachkräftemangels. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) sagte, er könne sich eine Viertagewoche nicht für alle Branchen vorstellen.