Ungleichheit

Artikel zu: Ungleichheit

Studierende in einem Hörsaal

OECD: Deutschland gut bei beruflicher Bildung - Kritik an sozialer Ungleichheit

Eine OECD-Studie hat Deutschland gute Ergebnisse bei beruflicher Bildung und Beschäftigung junger Menschen attestiert - warnt aber vor sozialen Ungleichheiten. Während Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) am Dienstag vor allem den deutschen Spitzenwert bei den MINT-Hochschulabschlüssen lobte, betonten Opposition und Gewerkschaften den Handlungsauftrag für die Bundesregierung. 
Palästinensische Mutter mit ihrem unterernährten Kind

Welthungerhilfe: Jeder elfte Mensch weltweit leidet an chronischem Hunger

Aufgrund der Klimakrise, bewaffneter Kriege und zunehmender globaler Ungleichheit steigt die Anzahl der weltweit von Hunger betroffenen Menschen - jeder elfte Mensch leidet nach Angaben der Welthungerhilfe an chronischem Hunger. "Die Beseitigung des Hungers muss politische Priorität bleiben", forderte Welthungerhilfe-Präsidentin Marlehn Thieme zur Vorstellung des Jahresberichts 2024 der Organisation am Donnerstag. Massive Kürzungen bei Auslandshilfen drohen jedoch, die Lage weiter zu verschlechtern. 
Une enfant reçoit une dose de vaccin contre la dengue à Manaus, dans l'Etat d'Amazonas, au Brésil, le 22 février 2024

Studie: Impfungen von Kindern gegen tödliche Krankheiten weltweit ins Stocken geraten

Impfungen von Kindern zum Schutz vor potenziell tödlichen Krankheiten sind einer Studie zufolge weltweit ins Stocken geraten. Gründe sind wirtschaftliche Ungleichheit, Unterbrechungen während der Corona-Pandemie, Desinformation und Impfskepsis, wie aus der am Mittwoch im Fachmagazin "The Lancet" veröffentlichten Studie hervorgeht. Damit seien Millionen Menschenleben gefährdet.