23. Juli 2025,10:33
Ukraine: Pistorius fordert US-Zusage für Ersatz abgegebener Patriot-Systeme
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat für die Abgabe von Patriot-Luftabwehrbatterien an die Ukraine von den USA eine feste Zusage für den schnellen Ersatz der Systeme gefordert. Die Nato müsse auf die USA zugehen und dem US-Hersteller klarmachen, "dass die Länder, die abgeben, innerhalb von wenigen Monaten mit neuen Systemen versorgt werden müssen", sagte Pistorius dem "Spiegel" nach Angaben vom Mittwoch. Diese Zusage müsse "wasserdicht sein".
04. Juli 2025,08:11
Verdi zweifelt an Job-Versprechen von Unicredit bei möglicher Commerzbank-Übernahme
Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi lehnt eine Übernahme der Commerzbank durch den italienischen Konkurrenten Unicredit trotz Zusagen zum Erhalt von Arbeitsplätzen und Filialen ab. "Unsere Bedenken als Gewerkschaft Verdi in Bezug auf eine mögliche Fusion der beiden Institute wurden durch Ihr Schreiben nicht ausgeräumt", zitierte das "Handelsblatt" laut Vorabmeldung von Donnerstag aus einem Brief des Verdi-Vorsitzenden Frank Werneke an Unicredit-Chef Andrea Orcel.
05. Juni 2025,09:38
Vermittlungshonorar für Studienplatz muss nur bei Studiumsaufnahme gezahlt werden
Für die Vermittlung eines Studienplatzes muss nur dann ein Honorar gezahlt werden, wenn das Studium auch aufgenommen wird. Die Zusage der Universität allein reicht dafür nicht aus, wie der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag entschied. Er wies die Revision des Vermittlers Studimed zurück - die entsprechende Klausel im Vertrag sei unwirksam. (Az. I ZR 160/24)
21. Mai 2025,16:27
Deutsche Regas begrüßt Millionen-Förderung der EU für Wasserstoffprojekt
Das Gas-Unternehmen Deutsche Regas hat die Zusage der EU-Kommission für die Förderung seines Wasserstoffprojekts in Lubmin an der Ostsee begrüßt. Die Brüsseler Behörde fördere das Vorhaben mit rund 112 Millionen Euro, erklärte das Unternehmen am Mittwoch. Die Regas will in Lubmin, wo sie auf der Ostseeinsel Rügen angelandetes Flüssigerdgas ins Gasnetz einspeist, eine Großelektrolyseanlage zur Produktion von grünem Wasserstoff errichten.
17. März 2025,15:52
EU-Länder beraten über Ukraine-Hilfen - Baerbock lobt Zusagen von Union und SPD
In der Debatte um neue Ukraine-Hilfen gibt es nach einem Treffen der EU-Außenminister in Brüssel noch Verhandlungsbedarf. "Es gibt eine Menge Details, die ausgearbeitet werden müssen", sagte die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas am Rande des Treffens am Montag. Aus Deutschland sollen in diesem Jahr zusätzliche drei Milliarden Euro an Kiew fließen, wenn Bundestag und Bundesrat die geplante Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben beschließen.
02. März 2025 | 15:43 Uhr
Veronica Ferres ist aus Zeitgründen nie "Tatort"-Kommissarin geworden
27. Februar 2025 | 17:27 Uhr
Hamas: Alle Gaza-Geiseln der ersten Phase der Waffenruhe übergeben
30. Januar 2025 | 14:33 Uhr
Dialog in Brüssel: Autobauer fordern Zusagen bei Bußgeldern und Verbrenner-Aus
19. April 2024 | 18:50 Uhr
Ukraine-Krieg: Nato-Länder wollen mehr Luftabwehrsysteme bereitstellen
02. Februar 2024 | 16:14 Uhr
Militärexperte fordert unbegrenzte Hilfe für Ukraine
17. Juli 2023 | 07:20 Uhr
Video: EU und Tunesien vereinbaren Pakt gegen "irreguläre Migration"
05. Juli 2023 | 15:44 Uhr
Video: Scholz erwartet weitere Großinvestitionen in Deutschland
15. Mai 2023 | 16:50 Uhr
Militärexperte: Panzer und Raketen helfen Ukraine für Gebietsgewinne
08. Februar 2023 | 17:06 Uhr
Bericht aus Moskau: Reporter über Pistorius Zusage schneller Waffenlieferungen
26. Januar 2023 | 11:42 Uhr
Panzerlieferung: "Scholz hat die Kurve bekommen" kommentiert das Ausland
05. Januar 2023 | 08:24 Uhr
Ukraine soll "leichte Kampfpanzer" aus Frankreich bekommen
01. November 2022 | 15:24 Uhr
Fußball-WM in Katar: Innenministerin Faeser reist zum ersten Spiel der DFB-Elf
20. September 2022 | 18:00 Uhr
Jobsuche: Immer mehr Bewerber ghosten Arbeitgeber – selbst nach Zusage
12. September 2022 | 14:56 Uhr
Video: Scholz erwartet keinen baldigen Abschluss von Atomabkommen mit Iran
25. August 2022 | 17:00 Uhr
Benno Fürmann: Diese Zusage ist ihm nicht leichtgefallen
13. Juli 2022 | 17:09 Uhr
Omega Moonswatch: Kein Online-Verkauf, trotz Zusage durch Swatch
21. Januar 2022 | 14:43 Uhr
Konflikt mit Russland: Es gab nie eine Zusage, dass die Nato auf eine Osterweiterung verzichten würde
14. November 2021 | 14:37 Uhr
Video: Bangladesch nennt Klimaabkommen "Todesurteil für ärmere Länder"
18. August 2021 | 18:28 Uhr
Afghanistan: Mutige Frauen demonstrieren gegen die Taliban
17. April 2020 | 21:30 Uhr
One World Together At Home: Rolling Stones sagen Mega-Benefiz-Event zu
24. Januar 2020 | 14:55 Uhr
Ghostbusters: Afterlife: Bill Murray als Peter Venkman wieder an Bord
31. Oktober 2019 | 14:30 Uhr
Sebastian Bezzel: So ist seine Premiere als Laudator
30. Juli 2019 | 17:23 Uhr
Shannen Doherty: Luke Perry ist der Grund für ihre Zusage
02. Mai 2018 | 12:18 Uhr
Medienbericht: Sind nur vier Eurofighter der Bundeswehr kampfbereit?
05. Oktober 2017 | 15:20 Uhr
FC Bayern: Jupp Heynckes zögert noch mit der Zusage
13. März 2017 | 14:56 Uhr
Ed Sheeran tritt in der siebten "Game of Thrones"-Staffel auf
18. Mai 2015 | 17:07 Uhr
FC Ingolstadt steigt mit Ralph Hasenhüttl auf: Junges Team bleibt in der ersten Bundesliga bestehen
04. Januar 2015 | 13:20 Uhr
Bundesregierung: Griechenland soll Sparkurs halten
21. Juli 2014 | 13:20 Uhr
Atomstreit: Iran macht Hälfte seiner Uranbestände unschädlich
25. April 2013 | 15:30 Uhr
Unlautere Geschäftspraktiken: Google kommt Einigung mit Brüssel näher
10. Januar 2013 | 08:14 Uhr
Von der Leyens Rentenreform: CSU zieht Zusage zur "Lebensleistungsrente" zurück
09. Oktober 2012 | 17:40 Uhr
Besuch der Kanzlerin in Griechenland: Merkel verspricht Athen weitere Hilfen
17. September 2012 | 17:07 Uhr
Seehofer über Aigners Wechsel: "Von mir keine Zusagen"
23. August 2012 | 20:24 Uhr
Eurokrise: Merkel und Hollande setzen Griechenland unter Druck
17. Juli 2012 | 13:58 Uhr
Streit um Web-Browser: EU leitet neues Kartellverfahren gegen Microsoft ein
15. Juli 2012 | 14:19 Uhr
Engagement für "Halo"-Erfinder: Paul McCartney komponiert für Computerspiel
19. Juni 2012 | 08:03 Uhr
IWF-Mittel um mehr als 450 Milliarden Dollar aufgestockt
21. Mai 2012 | 07:16 Uhr
Konzernchef Stracke stellt sich Belegschaft: Zukunft der Opelaner in Bochum hängt am "Zafira"
04. April 2012 | 10:44 Uhr
Erneut 80 Tote bei Kämpfen in Syrien: Zweifel an Assads Ankündigung einer Waffenruhe
17. März 2012 | 11:03 Uhr
Neuwahlen in NRW: Kraft bleibt, Druck auf Röttgen wächst
04. November 2011 | 09:31 Uhr
"Friedensabkommen" bleibt Theorie: Syriens Militär geht weiter blutig gegen Assad-Gegner vor
22. Juli 2011 | 14:05 Uhr
Basketball: Dirk Nowitzki gibt seine Zusage für die EM in Litauen
17. Juli 2011 | 19:20 Uhr
Merkel im Sommerinterview: Gelder und Einlagen deutscher Sparer sind sicher
17. Januar 2011 | 13:48 Uhr
Koalitions-Konflikt: FDP-Spitze setzt Union unter Druck
23. September 2010 | 15:52 Uhr
Keine konkreten Zusagen: Westen bekennt sich bei Armutsgipfel zu Entwicklungshilfe
20. September 2010 | 17:47 Uhr
Einladung auf Facebook: 14-Jährige bekommt 21.000 Party-Zusagen
18. September 2010 | 16:17 Uhr
Krisenbank Hypo Real Estate: HRE-Banker kassieren Millionen-Boni
21. April 2010 | 09:47 Uhr
Steuerreform: Union will sich nicht festlegen
14. April 2010 | 16:18 Uhr
OECD: Deutschland gibt weniger für Entwicklungshilfe aus
14. April 2010 | 14:14 Uhr
Deutschland in der Kritik: Zusagen bei Entwicklungshilfe nicht eingehalten
15. Dezember 2009 | 07:59 Uhr
Steuerentlastung: Schavan dementiert Tauschhandel mit Ländern
17. November 2009 | 13:00 Uhr
Klimaabkommen: Obama und Hu schaffen keinen Kilma-Durchbruch
20. Oktober 2009 | 12:32 Uhr
Atomgespräche: Iran stellt sich quer
30. Juni 2009 | 09:17 Uhr
Wirtschaftsminister Guttenberg: "Quelle ist mitnichten jetzt gerettet"
09. Juni 2009 | 16:10 Uhr
Video: Merkel verteidigt harte Haltung zu Arcandor
14. Januar 2009 | 16:48 Uhr
Elektroauto: Think positive
23. August 2008 | 13:41 Uhr
Georgien-Konflikt: Merkel will sofortigen Russen-Abzug
08. Januar 2007 | 11:12 Uhr
Benq: "Schnäppchenjäger haben keine Chance"
04. Oktober 2006 | 10:24 Uhr
Volltextsuche: Verlage kontern Googles Buchsuche
20. März 2006 | 17:17 Uhr
Daimler Chrysler: Sanfter Abgang für Manager
04. Oktober 2004 | 20:03 Uhr
Waffenlieferung: Der Irak bekommt "Fuchs"-Panzer
22. Juli 2004 | 11:53 Uhr
Irak: Noch keine Zusagen für UN-Schutztruppe
15. Juni 2004 | 09:53 Uhr
Ausbildung: Pakt verpflichtet nicht zu zusätzlichen Lehrstellen
12. Januar 2004 | 16:06 Uhr
Betriebsrente: Die fetten Jahre sind vorbei
01. Dezember 2003 | 06:14 Uhr
Arbeitsmarkt: Arbeit macht mobil
24. Oktober 2003 | 18:30 Uhr
Geberkonferenz: Milliarden-Hilfen für Irak
11. September 2002 | 11:54 Uhr
URTEIL: Auch rechtswidrige Zusage bindet Finanzamt