16. Oktober 2025,17:41
Meinung
Lasst die Kaufprämie für Elektroautos in der Mottenkiste!
In ihrer Angst um die deutsche Autoindustrie holt die Koalition wieder das Konzept einer Absatz-Förderung für Elektroautos hervor. Dafür aber spricht eigentlich nichts.
15. September 2025,14:22
Ministerin Reiche: Weniger Subventionen für Erneuerbare - dafür mehr CCS
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) setzt für die Energiewende auf weniger Subventionen für den Ausbau der erneuerbaren Energien. "Momentan nutzen wir viel des erneuerbaren Stroms nicht", sagte die Ministerin. "Er wird aber gefördert." Hier brauche es Anpassungen. Auf der anderen Seite will Reiche zur Erreichung der Klimaziele unter anderem den Einsatz der CCS-Technologie zur Abscheidung und Einlagerung von CO2 auch in Gaskraftwerken ermöglichen.
11. September 2025,13:24
Auftrag an russischen Konzern: EuGH kippt Subventionen für ungarisches Atomkraftwerk
Im langjährigen Streit um den Ausbau eines ungarischen Atomkraftwerks mit russischer Hilfe hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Genehmigung von Subventionen gekippt. Die EU-Kommission hätte prüfen müssen, ob die Direktvergabe an ein russisches Unternehmen ohne öffentliche Ausschreibung mit den EU-Vorschriften vereinbar war, wie der EuGH am Donnerstag in Luxemburg entschied. (Az. C-59/23 P)
10. September 2025,11:34
Subventionen des Staates steigen bis 2026 auf 77,8 Milliarden Euro pro Jahr
Die staatlichen Subventionen steigen in den kommenden Jahren deutlich an. Bis 2026 soll die Gesamtsumme aller Förderungen auf jährlich 77,8 Milliarden Euro ansteigen, wie aus dem am Mittwoch vom Bundeskabinett gebilligten 30. Subventionsbericht hervorgeht. 2023 lag die Summe noch bei 45 Milliarden Euro. Der Anstieg lässt sich demnach vor allem durch die Übernahme der EEG-Umlage durch den Bund erklären. Damit wird der Ausbau der erneuerbaren Energien gefördert.
26. August 2025,13:16
Expertengremium warnt vor "Sammelsurium von Subventionen" für deutsche Unternehmen
Ein Expertengremium warnt vor ausufernden Subventionen für Unternehmen in Deutschland. "Durch die Vielzahl an Fördermaßnahmen und Zielen besteht die Gefahr, dass die Industriepolitik zu einem Sammelsurium von Subventionen ohne wirtschaftspolitischen Kompass verkommt", erklärte der Wissenschaftliche Beirat beim Bundeswirtschaftsministeriums am Dienstag zur Veröffentlichung eines Gutachtens zur Industriepolitik in Europa. "Die Rücknahme exzessiver Regulierung und eine konsequente Entbürokratisierung sind für Europa und Deutschland aktuell die beste Industriepolitik", empfahl der Beiratsvorsitzende Eckhard Janeba.
28. Juli 2025 | 12:01 Uhr
EU-Untersuchung zu Covestro-Übernahme durch Adnoc wegen Subventionen in Emiraten
04. Juli 2025 | 18:00 Uhr
Elon Musk und Tesla: Was Trumps teures Gesetz für Musks Imperium heißt
25. Juni 2025 | 13:27 Uhr
Northvolt: Wie die Bundesregierung hunderte Millionen verzockt hat
05. Juni 2025 | 09:03 Uhr
Studie: Regierung plant neue klimaschädliche Subventionen von bis zu 15 Milliarden
27. Mai 2025 | 14:00 Uhr
OECD: Subventionen für chinesische Stahlproduzenten "verzerren" Weltmarkt
16. Mai 2025 | 09:57 Uhr
Urteil: Baden-Württemberg muss keine Subventionen für Ländereien in Bayern zahlen
15. April 2025 | 14:00 Uhr
Rechnungshof fordert Prüfung von Steuersubventionen - Skepsis zu Koalitionsplänen
16. April 2024 | 20:00 Uhr
Steuerzahlerbund-Chef: "Versprechen der Manager taugen nichts!"
14. April 2024 | 08:28 Uhr
E-Auto-Absatzeinbruch: Deutschlands Ladenetz hemmt den Verkauf
19. Januar 2024 | 12:21 Uhr
Ferdinand Dudenhöffer: "Wir brauchen Neuwahlen, um die Mobilitätswende zu schaffen"
19. Januar 2024 | 11:15 Uhr
Streit um Subventionsabbau: Braucht Deutschland mehr Basta?
11. Januar 2024 | 14:17 Uhr
Rabattschlacht bei E-Autos: Die Mobilitätswende beginnt
09. Januar 2024 | 18:30 Uhr
Bauernproteste in Deutschland: So wurden Landwirte (bis jetzt) subventioniert
04. Januar 2024 | 16:59 Uhr
Bundesregierung kürzt Subventionen für Landwirte weniger stark
18. Dezember 2023 | 15:01 Uhr
Das Ende der Elektroauto-Förderung? Eine hirnlose Vollbremsung!
30. November 2023 | 06:42 Uhr
COP28: Das sind die größten Klimasünder bei fossilen Subventionen
28. Oktober 2023 | 15:31 Uhr
Video: Subventionen für fossile Energie abschaffen - fordert "Letzte Generation"
17. Oktober 2023 | 19:13 Uhr
Nach Förderchaos: Solar-Unternehmen klagen über Auftragsverluste
20. Februar 2023 | 16:40 Uhr
Wie die USA mit gigantischen Subventionen zur Ökosupermacht werden
07. Februar 2023 | 20:24 Uhr
Robert Habecks Dilemma: Der Wirtschaftsminister muss gegen grüne Subventionen kämpfen
18. Januar 2023 | 17:41 Uhr
Video: Scholz wirbt in Davos für Freihandel und Einigung mit den USA über Subventionen
13. Juli 2022 | 06:32 Uhr
Eine ungewisse Zukunft
13. Juli 2022 | 06:32 Uhr
Reportage Elektroauto, Batterie, Batteriefertigung, Hybrid
09. Mai 2022 | 17:00 Uhr
Volker Wissing: Wie er plant, CO2-Emissionen im Verkehrssektor zu senken
28. Oktober 2021 | 17:17 Uhr
Neue Regierung könnte mit Klimaschutz Milliarden sparen
10. Oktober 2020 | 14:45 Uhr
Subventionen und Prämien – das macht E-Autos jetzt so billig
10. Dezember 2019 | 18:10 Uhr
Billig ein E-Auto fahren – Finanztest prüft die Subventionen
12. Juli 2019 | 06:46 Uhr
Bosch-E-Bike-Chef: "Wir wollen keine Subventionen – wir brauchen gute und sichere Radwege"
09. April 2019 | 06:49 Uhr
USA drohen EU mit Vergeltungszöllen auf diverse Exportprodukte
28. Februar 2017 | 14:19 Uhr
200 Euro vom Staat - wenn man ein E-Bike kauft
01. Dezember 2015 | 16:43 Uhr
Kohlekraft: Subventionen auch nach 2018 möglich
01. Dezember 2014 | 16:22 Uhr
Eon baut den Konzern um: Weg von Atom, hin zu Erneuerbaren
23. April 2014 | 21:19 Uhr
Christian Lindner bei "Jung & Naiv", Teil 2: "Das Prinzip der schwäbischen Hausfrau hat sich bewährt"
20. November 2013 | 15:07 Uhr
Lobbyismus bei Koalitionsverhandlungen: Die Schlacht um den Strom
11. November 2013 | 08:01 Uhr
Energiewende der Großen Koalition: Weniger Windparks, weniger Subventionen
02. September 2013 | 08:25 Uhr
Wahlprogramm: Grüne wollen Ministerium für Energiewende - für sich
26. März 2013 | 09:00 Uhr
Verschwendung von Steuergeld: Staat finanziert Porschefahrten für reiche Hotelgäste
09. Februar 2013 | 12:53 Uhr
Bundeshaushalt: Rechnungshof sieht Sparpotenzial in Milliardenhöhe
11. September 2012 | 18:55 Uhr
"Teller oder Tank"-Diskussion: EU will Subventionen für Biosprit streichen
13. Oktober 2011 | 12:04 Uhr
EU-Agrarsubventionen: Mehr Geld für Bio-Landwirte
13. Januar 2011 | 15:59 Uhr
Studie: Subventionen klettern auf Rekordstand
31. Dezember 2010 | 06:14 Uhr
Proteste in Bolivien: Tausende demonstrieren gegen Spitzen-Benzin-Preise
02. Dezember 2010 | 10:53 Uhr
Strengere Auflagen: Banken bekommen weiter EU-Beihilfen
24. November 2010 | 07:47 Uhr
Deutsches Branntweinmonopol: Subventionen für Brennereien sollen 2017 auslaufen
23. November 2010 | 15:16 Uhr
EU-Förderung bis 2018: Deutschland setzt sich erfolgreich für Steinkohleabbau ein
08. Oktober 2010 | 09:54 Uhr
Harte Zeiten für deutsche Bauern: Brüssel will Subventionen kürzen
03. Dezember 2009 | 17:08 Uhr
Produktionsverlagerung in die USA: Daimler winken hohe US-Subventionen
19. November 2008 | 15:38 Uhr
Nachrichten: Opel: Keine Subventionen für die Automobilindustrie?
04. April 2008 | 17:44 Uhr
Werksschließung: Nokia darf Subventionen vorerst behalten
06. Februar 2008 | 14:22 Uhr
Kommentar: Robin Rüttgers im Subventionswahn
06. Februar 2008 | 10:47 Uhr
Subventionsstreit: Nokia soll Millionen zurückzahlen
20. Januar 2008 | 13:37 Uhr
Fall Nokia: Verheugen stellt Subventionen infrage
20. November 2007 | 12:46 Uhr
EU-Agrarsubventionen: Weniger Geld für die Großen
31. Mai 2005 | 08:27 Uhr
USA vs. EU: Streit wegen Airbus-Subventionen eskaliert
18. Januar 2005 | 14:32 Uhr
Airbus-Vorstellung: Ein Flieger für Europas Ego
12. Januar 2005 | 13:58 Uhr
Airbus versus Boeing: Kampf der Giganten
15. September 2004 | 22:42 Uhr
Werner Müller: "Wir brauchen neue Zechen"
15. September 2004 | 16:53 Uhr
Mobilfunk: Runter mit den Subventionen bei Handys
03. Februar 2004 | 14:39 Uhr
Billigflieger: Ryanair muss Subventionen zurückzahlen
30. September 2003 | 17:21 Uhr
Hintergrund: Staatliche Subventionen in Deutschland
30. September 2003 | 16:53 Uhr
Streichliste: Mit dem "Rasenmäher" gegen Subventionen
30. September 2003 | 10:12 Uhr
Subventionen: Deutsche für Subventionsabbau - aber nicht bei sich
30. September 2003 | 09:01 Uhr
Fördergelder: Das süße Gift der Subvention
02. September 2003 | 10:28 Uhr
Worte statt Taten: Subventionsausgaben steigen weiter
21. Juli 2003 | 18:43 Uhr
Umwelt: Streit um Anhebung der Diesel-Steuer
11. August 2002 | 19:08 Uhr
Tricks: Wirtschaftskriminelle richten Riesen-Schäden an