Bürgerschaftswahl

Artikel zu: Bürgerschaftswahl

Peter Tschentscher

Regierungsbildung in Hamburg: Tschentscher stellt sich am Mittwoch zu Wiederwahl

Nach dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen in Hamburg stellt sich der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) am Mittwoch kommender Woche in der Bürgerschaft zur Wiederwahl. Das sagte ein Sprecher der SPD-Fraktion am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP. Die Plenarsitzung am 7. Mai ist seit längerer Zeit regulär geplant. Es stand bisher aber nicht abschließend fest, ob Tschentscher sich dann an der Spitze einer Koalition aus SPD und Grünen zur Wiederwahl stellt.
Stimmabgabe an Wahlurne

AfD in Bremen laut Umfrage bei 15 Prozent - SPD trotz Verlusten weiterhin vorn

Rund zwei Jahre vor der nächsten Bürgerschaftswahl in Bremen liegt die AfD in dem Stadtstaat einer Umfrage zufolge bei 15 Prozent. Die in einer rot-grün-roten Koalition mit Grünen und Linkspartei regierende SPD ist der am Montag veröffentlichten Befragung von Infratest dimap für Radio Bremen zufolge trotz Verlusten mit 25 Prozent weiter stärkste Kraft. Dahinter folgt mit 22 Prozent die CDU. Die Grünen kommen auf 14 Prozent, die Linke erreicht 13 Prozent.
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD)

Nach Bürgerschaftswahl in Hamburg: SPD billigt Koalitionsvertrag mit Grünen

Die SPD in Hamburg hat den Weg zur Fortsetzung ihrer seit zehn Jahren bestehenden Regierungszusammenarbeit mit den Grünen freigemacht. Ein Landesparteitag mit rund 300 Delegierten stimmte am Samstag in der Hansestadt einstimmig für die Annahme des nach der Bürgerschaftswahl vom März zwischen beiden Parteien ausgehandelten Koalitionsvertrags, wie ein SPD-Sprecher in Hamburg mitteilte. Es gab eine Enthaltung. Bei den Grünen ist am Montag ein Landesparteitag geplant.
Katharina Fegebank (Grüne) und Peter Tschentscher (SPD)

Acht Wochen nach Hamburg-Wahl: SPD und Grüne einigen sich auf Koalitionsvertrag

Knapp acht Wochen nach der Hamburger Bürgerschaftswahl haben SPD und Grüne ihre Koalitionsverhandlungen beendet und einen Vertragsentwurf vorgestellt. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) sprach bei der Präsentation am Donnerstag in der Hansestadt vor einer "Fortsetzung eines Erfolgskurses mit neuen Akzenten". SPD und Grüne regieren in Hamburg seit 2015 gemeinsam.