Idlib

Artikel zu: Idlib

Dürre

Dürre

Nur noch ein kleines Rinnsal ist derzeit der Fluss Orontes in der syrischen Provinz Idlib. In der Region herrscht Dürre.
Brand in Katal Maaf in Latakia

Waldbrände in syrischer Küstenregion Latakia - Minen erschweren Löscharbeiten

Im Westen Syriens sind aufgrund von Waldbränden mehrere Dörfer evakuiert worden. In der Küstenregion Latakia drohten die Flammen auf mehrere Orte überzugreifen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana am Freitag unter Berufung auf den Chef des regionalen Katastrophenschutzes, Adulkafi Kajjal, berichtete. Die Zivilschutzorganisation Weißhelme warnte die Bewohnerinnen und Bewohner in den im nördlichen Küstengebiet gelegenen Bergen vor gefährlicher Rauchentwicklung. 
Reif fürs Museum

Reif fürs Museum

In einem ehemaligen Bahnhof in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind Protestbanner ausgestellt, die während des Aufstandes gegen den langjährigen Machthaber Baschar al-Assad in der Provinz Idlib zum Einsatz kamen.
Sicherheitskräfte und Demonstranten in Damaskus

Hunderte erinnern in Syrien an Beginn von Protesten gegen Assad vor 14 Jahren

Gut vier Monate nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad haben in Syrien am Samstag hunderte Menschen an den Beginn der Massenproteste gegen Assads Herrschaft vor 14 Jahren erinnert. Auf einem Platz in der Hauptstadt Damaskus versammelten sich zum ersten Mal wieder Assad-Gegner und schwenkten syrische Flaggen und Plakate mit der Aufschrift "Die Revolution hat gesiegt".
Murhaf Abu Kasra

Bisheriger HTS-Militärchef zum Verteidigungsminister in Syrien ernannt

In Syrien ist der bisherige Militärchef der islamistischen HTS-Miliz, Murhaf Abu Kasra, zum neuen Verteidigungsminister ernannt worden. Die staatliche Nachrichtenagentur Sana teilte am Dienstag mit, die Ernennung von Abu Kasra habe die neue syrische Führung verkündet. Der 41-jährige Abu Kasra war zuvor bereits zum General der syrischen Armee befördert worden. Der Agrarwissenschaftler stand fünf Jahre lang an der Spitze des militärischen HTS-Flügels.