Nordafrika

Artikel zu: Nordafrika

Jugendliche Migranten in Paris

Kriminelle Kinder: Unicef prangert mangelnden Schutz in Frankreich an

Das UN-Kinderhilfswerk Unicef hat Frankreich wegen seines Umgangs mit jugendlichen Straftätern angeprangert, die von Banden ausgenutzt werden. Kinder und Jugendliche, die gezielt von kriminellen Banden eingesetzt werden, würden häufig als Straftäter und nicht als Opfer eingestuft, heißt es in einem am Mittwoch in Paris veröffentlichten Bericht der Organisation. "Nach internationalem und europäischem Recht müssen sie als Opfer von Menschenhandel anerkannt und geschützt werden", betont Unicef. 
DHL-Transporter

DHL erhöht Preise für einige internationale Päckchen und Pakete

Der Paketdienstleister DHL erhöht die Privatkundenpreise für internationale Paket- und Päckchensendungen in einige Länder ab dem kommenden Monat. Pakete bis fünf Kilo innerhalb der Europäischen Union kosten dann etwa 20,49 Euro und damit einen Euro mehr als bisher, wie das Unternehmen in Bonn am Montag mitteilte. Im nationalen Versand erhöhen sich die Preise für den Versand von Rollen und des Pluspäckchens.
Wahlplakate in Berlin

Studie: Bei Migranten große Unterschiede im Wahlverhalten je nach Herkunft

Menschen mit Migrationshintergrund haben offensichtlich in der großen Mehrheit an der Bundestagswahl am 23. Februar teilgenommen. Im Wahlverhalten gibt es laut einer am Freitag veröffentlichten Studie des Deutschen Zentrums für Integration- und Migrationsforschung (DeZIM) aber erhebliche Unterschiede je nach Herkunftsregion. Bei den Themen stieß der Bereich Wirtschaft und Arbeit insgesamt auf das größte Interesse.