Bundestrainer Joachim Löw hat Stürmer Mario Gomez und Torwart René Adler nicht für die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien nominiert. Dagegen gehören Mittelfeldspieler Sami Khedira nach seinem Kreuzbandriss und der in der WM-Saison häufig verletzte Torjäger Miroslav Klose zum vorläufigen Aufgebot, das Löw am Donnerstag in Frankfurt am Main bekanntgab. Unter den 30 Spielern befinden sich überraschend gleich sechs Länderspiel-Neulinge. Alles zur Kader-Nominierung zum Nachlesen im Tages-Ticker.
+++ 15.45 Uhr: Gladbacher enttäuscht +++
Das Fehlen von Max Kruse und André ter Stegen sorgt für Unverständnis in Mönchengladbach. Sogar das Wort "Demütigung" fällt. Sportdirektor Max Eberl: "Max (Kruse) ist in dieser Saison der zweitbeste deutsche Scorer in der Bundesliga, insofern überrascht es mich, dass er nicht dabei ist. (...) Wenn ich mir den Kader für das Länderspiel gegen Polen anschaue, muss ich sagen, dass ich sehr überrascht und auch enttäuscht bin, dass Jungs wie Tony Jantschke und Patrick Herrmann, die bei uns eine tolle Saison gespielt und sich für die Europa League qualifiziert haben, nicht dabei sind."
+++ 14.50 Uhr: Gomez: "Hässlichste Saison meiner Karriere" +++
Der nicht-berücksichtigte Mario Gomez postet auf seiner Facebook-Seite: "Ein Anruf vom Trainer, der schmerzt. Bis zuletzt habe ich daran geglaubt, rechtzeitig fit zu werden. Aber leider haben mich die Verletzungen in diesem Fußballjahr immer wieder zu sehr zurückgeworfen und am Ende hat es nicht gereicht - die hässlichste Saison meiner Karriere endet mit einem weiteren Rückschlag. Fast sieben Monate Knieverletzung waren einfach zu viel. Das ärgert mich unendlich! (...) Damit steht leider auch fest, dass ich nicht dabei sein werde, wenn die Jungs den Pokal holen!! Ich drücke alle Daumen und wünsche Euch von ganzem Herzen den Sieg!!"
+++ 14.10 Uhr: Durm: "Nominierung gigantisch"
Für Borussia Dortmunds Abwehrspieler Erik Durm kommt die Berufung in das vorläufige 30-köpfige Aufgebot für die Fußball-WM in Brasilien völlig unerwartet. "Die Überraschung und die Freude ist natürlich gigantisch", sagte der 21 Jahre alte Jungprofi. Bundestrainer Joachim Löw habe ihn am Mittwochabend über die Nominierung informiert. Für Durm sei es "eine große Ehre", dabei zu sein.
+++ 13.15 Uhr: Löw äußert sich zu Gomez +++
Als Grund für die Nicht-Berücksichtigung von Mario Gomez nennt Joachim Löw die fehlende Fitness des Stürmers vom AC Florenz: "Selbstverständlich hätte ich auch gern für unsere Mannschaft gehabt, dass Mario Gomez fit gewesen, mehr gespielt und in Florenz getroffen hätte." Er sei seit September wegen Verletzungen kaum zum Einsatz gekommen. "Ich war der Meinung, dass er nicht in der Lage ist, die WM körperlich zu überstehen", sagt Löw.
+++ 13.10 Uhr: Der erweiterte WM-Kader im Überblick +++
Tor (3): Manuel Neuer (FC Bayern München), Roman Weidenfeller (Borussia Dortmund), Ron-Robert Zieler (Hannover 96)
Abwehr (11):
Jérôme Boateng, Philipp Lahm (beide FC Bayern München), Erik Durm, Kevin Großkreutz, Mats Hummels, Marcel Schmelzer (alle Borussia Dortmund), Matthias Ginter (SC Freiburg), Benedikt Höwedes (Schalke 04), Marcell Jansen (Hamburger SV), Per Mertesacker (FC Arsenal), Shkodran Mustafi (Sampdoria Genua)
Mittelfeld (14):
Lars Bender (Bayer Leverkusen), Julian Draxler, Leon Goretzka, Max Meyer (alle Schalke 04), Mario Götze, Toni Kroos, Thomas Müller, Bastian Schweinsteiger (alle FC Bayern München), André Hahn (FC Augsburg), Sami Khedira (Real Madrid), Mesut Özil, Lukas Podolski (beide FC Arsenal), Marco Reus (Borussia Dortmund), André Schürrle (FC Chelsea)
Angriff (2):
Miroslav Klose (Lazio Rom), Kevin Volland (1899 Hoffenheim)
+++ 13 Uhr: Stimmen zum WM-Kader +++
+++ 12.55 Uhr: Aufgebot für Polen-Testspiel +++
Da beim Länderspiel gegen Polen am Dienstag in Hamburg die Spieler von Dortmund, München, Real Madrid und Arsenal London fehlen, nominiert Löw nur für das Testmatch einige Perspektiv-Spieler.
+++ 12.45 Uhr: Präsentation des Kaders läuft +++
Die Präsentation des erweiterten WM-Kaders läuft. Überraschend mit dabei: Erik Durm von Borussia Dortmund, Max Meyer und Leon Goretzka von Schalke 04, Andre Hahn vom FC Augsburg und Kevin Volland aus Hoffenheim. Mario Gomez und Torwart René Adler sind dagegen nicht für die Weltmeisterschaft in Brasilien nominiert. Ebensowenig Gladbachs Max Kruse und Torhüter Marc-Andre ter Stegen. Dagegen stehen die lange verletzten Sami Khedira und Miroslav Klose sowie sechs Länderspiel-Neulinge im vorläufigen Aufgebot von 30 Spielern.
+++ 12.40 Uhr: Löw äußert sich zum ... +++
...Testspiel gegen Polen: "Haben uns darauf eingestellt, dass einige Spieler noch im DFB-Pokalfinale oder in der Champions League unterwegs sind. Es fehlen eine ganze Reihe an Hauptdarstellern beim Spiel in Hamburg. Wir haben einige junge Spieler nominiert. Sie können noch auf den WM-Zug aufspringen. Oder sich für die Zukunft empfehlen. Einige sind zum ersten Mal nominiert. Wir freuen uns auf das Spiel."
...
zu Form und Fitness der Spieler
: "Für Sami Khedira wird es eine Ausnahme geben. Persönlichkeit und Erfahrung haben hier den Ausschlag gegeben. Alle Entscheidungen haben wir für die maximale Leistungsbereitschaft des Teams getroffen."
+++ 12.30 Uhr: DFB zeigt Film aus Brasilien +++
Bundestrainer Joachim Löw trifft auf der Pressekonferenz ein. Der DFB zeigt zunächst ein Video zur Einstimmung auf die Weltmeisterschaft in Brasilien. Manager Oliver Bierhoff hat vom letzten Besuch im WM-Quartier des Teams das Video mitgebracht. Bierhoff geht auf die Trainingsbedingungen ein. Der Rasen liegt, Bierhoff ist optimistisch, dass "optimale Bedingungen" vorliegen. Was noch nicht fertig ist: Die Umkleidekabinen am Trainingsplatz. In 31 Tagen fliegt der Nationalmannschafts-Tross nach Rio de Janeiro.
+++ 12.25 Uhr: Diese Spieler sind gesetzt +++
Das Grundgerüst des WM-Kaders dürfte stehen: Die Bayern-Spieler Thomas Müller, Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Toni Kroos, Jerome Boateng, Mario Götze und Manuel Neuer sind auf jeden Fall mit dabei. Von Borussia Dortmund fahren wohl Mats Hummels, Marco Reus, Roman Weidenfeller und Kevin Großkreutz mit ins Trainingslager. Die drei Arsenal-Profis Özil, Podolski und Mertesacker gehören ebenfalls zum Stamm.
+++ 12.10 Uhr: Vier Schalker im 30er-Kader? +++
Kein Hamburger, dafür vier Schalker? Bild.de meldet, dass Max Meyer, Leon Goretzka, Benedikt Höwedes und Julian Draxler im erweiterten WM-Kader stehen sollen. Macht irgendwie Sinn Champions-League-Teilnehmer möglichen Absteigern vorzuziehen oder?
+++ 11.50 Uhr: Kein HSV-Profi im Kader? +++
Wer wird der neue Odonkor? Hat Joachim Löw Überraschungen parat? In den Sozialen Netzwerken werden viele Namen gehandelt. Kevin Volland von 1899 Hoffenheim zum Beispiel. Oder Erik Durm von Borussia Dortmund. Laut Sport Bild sollen die HSV-Profis Heiko Westermann, Rene Adler und Marcell Jansen dagegen gar nicht in Löws Kader stehen...
+++ 11.20 Uhr: Nominiert Löw zwei Kader? +++
Am Dienstag steigt das Vorbereitungs-Länderspiel Deutschland gegen Polen. Weil dort die Spieler von Borussia Dortmund, Bayern München, Arsenal London und Real Madrid noch fehlen werden, gilt es als wahrscheinlich, dass Bundestrainer Joachim Löw zwei Kader nominiert. Einmal den vorläufigen erweiterten WM-Kader und dazu einen Extra-Kader nur für das Länderspiel gegen Polen. Die besten Spieler aus dem Polen-Spiel kann Löw dann noch für den erweiterten WM-Kader einplanen. Bis Dienstagnacht um 23.59 Uhr hat Löw Zeit, 30 Spieler für den vorläufigen WM-Kader bei der Fifa zu nominieren.
+++ 11 Uhr: DFB-Team bleibt Weltranglisten-Zweiter
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bleibt fünf Wochen vor der WM Weltranglisten-Zweiter hinter Weltmeister Spanien. Das geht aus dem am Donnerstag veröffentlichten Ranking des Weltverbandes Fifa hervor, dem vorletzten vor dem WM-Start am 12. Juni. Auf Platz drei rangiert weiterhin Portugal, am 16. Juni erster Vorrundengegner der DFB-Auswahl.
+++ 10.45 Uhr: Die Nominierungsregeln +++
Die Fifa schreibt Bundestrainer Joachim Löw und dessen 31 Trainerkollegen die Regeln für die WM-Spielerauswahl in den Turnier-Regularien genau vor. Bis zum 13. Mai um Mitternacht müssen beim Fußball-Weltverband die Namen von maximal 30 Spielern eines vorläufigen Aufgebots benannt sein.
Am 2. Juni - wiederum bis Mitternacht - muss Löw seinen Kader dann auf die 23 Profis reduzieren, die bei der WM im Einsatz sein werden. Erneut drei Tage später, am 5. Juni wird die Fifa alle 32 WM-Aufgebote veröffentlichen. Alle Akteure müssen dem vorläufigen 30er-Kader ihres Teams angehört haben. Anschließend kann Löw nur noch nachweislich verletzte Spieler bis 24 Stunden vor dem ersten WM-Spiel der DFB-Elf gegen Portugal am 16. Juni ersetzen. Der Nachnominierte muss allerdings nicht dem vorläufigen 30er-Kader angehört haben.