Edward Snowden

Weil er nicht in einer Welt leben möchte, in der alles, was er tut und sagt aufgezeichnet wird, hat der ehemalige Mitarbeiter einer Beratungsfirma der National Security Agency den größten Abhörskandal...

Mehr anzeigen

Artikel zu: Edward Snowden

Die neue US-Geheimdienstdirektorin Tulsi Gabbard

US-Senat bestätigt umstrittene Ex-Abgeordnete Gabbard als Geheimdienstdirektorin

Die Oberaufsicht über die US-Geheimdienste liegt künftig in den Händen der hochumstrittenen Ex-Abgeordneten Tulsi Gabbard, die in der Vergangenheit viel Verständnis für Kreml-Chef Wladimir Putin gezeigt und die Nato wegen des Ukraine-Kriegs kritisiert hatte. Der Senat in Washington gab am Mittwoch mit knapper Mehrheit grünes Licht für die Ernennung der 43-Jährigen zur Nationalen Geheimdienstdirektorin.  
Das Konzept ist, Hörbücher zu hören.

Top 10 Hörbuch-Empfehlungen: Diese Geschichten sind ein echter Ohrenschmaus

Sie brauchen keinen Platz und nehmen trotzdem viel Raum ein: Hörbücher sind Alleinunterhalter, Geschichtenerzähler und Trostspender in einem. In (einsamen) Zeiten wie diesen eine willkommene Ablenkung beim Spazierengehen oder Joggen, Kochen oder Backen, Putzen oder Bügeln.

Weil er nicht in einer Welt leben möchte, in der alles, was er tut und sagt aufgezeichnet wird, hat der ehemalige Mitarbeiter einer Beratungsfirma der National Security Agency den größten Abhörskandal der Geschichte aufgedeckt. Ab 2005 arbeitete Edward Snowden als Techniker für IT-Sicherheit beim US-Geheimdienst CIA, wo er schnell Karriere machte. Im Jahr 2009 wechselte der damals 26-Jährige zu der Beraterfirma Booz Allan Hamilton, die ihn als externen Systemadministrator in einem Büro des US-Militärgeheimdienstes NSA auf Hawaii einsetzte. Dort bekam er erstmals Zugriff auf geheime Dokumente der NSA und erkannte die Dimensionen der Abhörarbeiten des Geheimdienstes. Am 20. Mai 2013 verließ Snowden die USA und begann, Details über die US-amerikanischen und britischen Ausspähprogramme Prism und Tempora zu enthüllen, was ihn schnell zu einem der meistgesuchten Menschen der Vereinigten Staaten von Amerika machte.
Text: Sabrina Twele, 27.02.2015