Impfpflicht ab Februar ist gut. Sofortige Corona-Maßnahmen wären besser gewesen
Briten müssen sich trotz Freedom Day erneut an Mund-Nasen-Schutz gewöhnen
Weitere Bund-Länder-Runde am Donnerstag geplant – zeitnahe Entscheidung über allgemeine Impfpflicht
Jetzt aber wirklich: Magdalena Andersson ist erste Regierungschefin in Schweden
Barbados trennt sich endgültig von der britischen Krone
SPD will die Booster-Kampagne vorantreiben – auch Apotheker und Tierärzte sollen impfen
Olaf Scholz spricht sich für allgemeine Impfpflicht aus – bis spätestens Anfang März
Was das Urteil zur Bundesnotbremse für den Corona-Winter bedeutet
Unions-Länder und Baden-Würtemberg preschen mit eigener Beschlussvorlage vor
Deutlicher Appell: Biden warnt vor Omikron-Panik – und schließt Lockdowns derzeit aus
Familienbesteuerung statt Ehegattensplitting – darauf müssen Paare nun achten
General Jens Arlt schildert den dramatischen Evakuierungseinsatz in Kabul: "Weint, wenn ihr weinen müsst, euer Kommandeur weint auch"
Ausgangsbeschränkungen und Schulschließungen waren verfassungsgemäß
Franziska Hoppermann: Was will die Frau, die Generalsekretärin der CDU werden könnte?
Das heutige Verfassungsgerichtsurteil zur Bundesnotbremse: Darum wird es unser aller Leben betreffen
Krisenstab im Kanzleramt: Kann uns ein General vor der Coronapandemie retten?
Verschärfte Corona-Maßnahmen: Wieso die Ampel das Urteil des Verfassungsgerichts abwartet
Atmosphäre des Misstrauens: Rettung des Atomdeals liegt in weiter Ferne
Kontaktbeschränkungen und Impfpflicht: Rufe nach drastischen Corona-Maßnahmen werden lauter
"Jeder Kontakt ist ein Risiko": Regierungssprecher irritiert wegen voller Fußballstadien
Gerhard Schröder im stern-Interview: "Olaf Scholz hatte es schwerer als ich"
Gerhard Schröder: "Ich kann nur jedem raten, der jetzt regiert: auf Durchzug schalten"
Alle Corona-Regeln beachtet und trotzdem droht ein Winter im Lockdown. Ich habe keinen Bock mehr
Carsten Breuer: Er ist der General, der den Corona-Krisenstab leiten soll
Physiker hat Kontakt- und Bewegungsdaten analysiert. Darum sind die Ergebnisse teils schlimmer als in der ersten Welle
Bund und Länder planen für Dienstag Mini-Gipfel mit Merkel und Scholz
Streit um Zitate des Altkanzlers: Witwe Maike Kohl wird nicht entschädigt
WHO stuft Risiko durch Omikron-Variante als "sehr hoch" ein
Nach dem Rücktritt ist vor der Wahl: Magdalena Andersson stellt sich erneut Votum des Parlaments
In Deutschland erreicht die Inzidenz einen neuen Rekord – und Omikron versetzt die Welt in Alarmbereitschaft
Buch über künftigen Kanzler: Wer ist eigentlich dieser Olaf Scholz?
Das Warten auf die Wellenbrecher: Wie der Regierungswechsel die Coronakrise verschärft
Britischer Lord über Boris Johnson: "Wir haben es mit einer bösartigen Macht und Person zu tun"
Hunderte Iraker verlassen Belarus – Rückflüge von Minsk gestartet
Warum die Beatles immer noch die beste Band der Welt sind
Gültigkeitsdauer des digitalen Corona-Impfpasses soll verkürzt werden
Das große Bibbern vor dem Corona-Winter: Und wieder droht Deutschland eine dramatische Lage
Schulen droht schon vor Weihnachten die Schließung — Brinkhaus bringt Vorziehen der Ferien ins Gespräch
Sprudelnde Einnahmequelle oder Gesundheitsgefahr? Hoffen auf das große Geschäft mit Cannabis
"Das Mittelalter ist zu Ende": Viele Twitter-Nutzer feiern die Streichung von Paragraf 219a
Schulministerium NRW sieht keinen Grund zu handeln
Habeck, Özdemir und Hofreiter: Der Streit beschädigt alle drei. Und auch die Sieger haben verloren
Eingriff bei Joe Biden – Ärzte entfernen Polyp aus Dickdarm des Präsidenten
Türkische Polizei geht gewaltsam gegen Frauenrechtlerinnen vor
Von "Keine Macht für niemand" in die Berliner Machtzentrale: Grüne Claudia Roth wird Kulturstaatsministerin
Großer Zapfenstreich für Merkel am 2. Dezember – diese Lieder wünscht sie sich
Die Ampel will §219a streichen: Laura Dornheim erklärt, was das bedeutet und warum sie noch mehr anstrebt
Abtreibung weiter eine Straftat? Das Problem bleibt der Paragraf 218
Sie stand vor Gericht und wurde angefeindet. Wie die Ärztin Kristina Hänel auf die Entscheidung blickt
Trotz Foltervorwürfen: General aus Emiraten wird neuer Interpol-Chef
Cannabis wird legalisiert. Und auch sonst will die Ampel "mehr Fortschritt wagen". Das soll sich alles ändern
Sharbat Gula: Berühmtes "Afghanisches Mädchen" wurde nach Rom ausgeflogen
Luftwaffe startet am Nachmittag mit Corona-Hilfsflügen
Ampel-Kabinett auf der Zielgeraden: Was wir über die neuen Minister wissen – und was nicht
Christian Lindner ist der Lautsprecher der Liberalen. Nun muss er sich ändern. Er muss seriös werden
"Als wären Sie zwei Jahre im Tal der Ahnungslosen gewesen": Röttgen attackiert Habeck – doch der ergeht sich in Ausflüchten
Grüne: Özdemir soll Landwirtschaftsminister werden, Habeck Vizekanzler
Die vierte Welle kam nicht überraschend. Virologen sagten sie vor Monaten voraus. Chronik eines Staatsversagens
Ampel-Fahrplan: So geht es jetzt weiter
Grüne streiten über Ministerposten – Urabstimmung über Koalitionsvertrag kann nicht starten
Koalitionsvertrag und Personal: Bei diesen fünf Punkten droht Zoff mit der Parteibasis
Nach Veröffentlichung von Foltervideos – Putin entlässt Chef der Gefängnisverwaltung
Magdalena Andersson: Ministerpräsidentin für einen Tag – und irgendwie auch nicht
Die Ampel findet ihre Klimapläne super. Klimaaktivisten sind jedoch enttäuscht
Den Fälschern einen Schritt voraus: BSI führt neueste Biometrie-Technologie vor
Keine Zeit für 381.247 Zeichen? Hier sind die wichtigsten Schlagworte aus dem Ampel-Pakt
Kein Platz für sozialistische Experimente: Das Wirtschaftsprogramm trägt die Handschrift der FDP
So kommentiert Karl Lauterbach die Gesundheitsminister-Frage
Skeptisch bis verhalten optimistisch: So reagieren Umweltschützer auf die Klimapläne der Ampel
15 Millionen Elektroautos bis 2030: Ampel-Koalition will Verkehrswende vorantreiben
"Koalition des Aussitzens": So blickt das Ausland auf die neue Ampel-Regierung
Stromkolonien in Spanien sollen Europa klimaneutral machen. Brüssel überweist 140 Milliarden. Doch das Geld kommt nicht da an, wo es hin soll
Wegen Nazi-Spruch: Ausschuss macht Weg für Ermittlungen gegen Björn Höcke frei
Einmal Ministerpräsidentin und zurück: Schwedens Regierungschefin wirft nur Stunden nach Wahl hin
Warum die Pläne der Ampel (fast) nur noch an uns scheitern können
Windkraft: Das sagen Experten, Gegner und Betreiber zu den Plänen der Politik
Christian Lindner erscheint nun als der Gewinner im Machtpoker der Koalitionäre. Das stimmt auch – auf den ersten Blick
"Fehlender Aufbruch", "gelbe Handschrift": So reagiert die Opposition auf den Koalitionsvertrag
Von gedämpfter Freude und wuchtigen Sätzen: So verkündete die Ampel den Koalitionsvertrag
Alles auf Europa: Wie sich die Ampel die Zukunft der EU vorstellt
Endlich klopft die Impfpflicht an die Vordertür (nicht zu verwechseln mit dem Impfzwang)
"Führt kein Weg dran vorbei": Forderungen nach Corona-Impfpflicht werden lauter
Kohleausstieg kommt laut Ampel-Vertrag "idealerweise" schon bis 2030
SPD, Grüne, FDP: Welche Partei welches Ministerium übernimmt
Krisenstab, Expertenrat, partielle Impfpflicht: Wie die Ampel-Koalition gegen Corona vorgehen will
Mindestlohn steigt, Kohleausstieg kommt früher und die FDP verspricht: "Wir werden diesen Staat digitalisieren"
Scholz verspricht, Deutschland besser zu machen
Das sind die wichtigsten Aussagen aus dem Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien
Ampelkoalition will umstrittenes Werbeverbot für Abtreibung abschaffen
Fachanwältin zu 3G-Vorschrift am Arbeitsplatz: "Im Extremfall droht Kündigung"