Paul Wolfowitz

Artikel zu: Paul Wolfowitz

stern Logo

Robert Zoellick "Dicke Dosis Demut"

Robert Zoellick kommt aus dem innersten Machtzirkel der Republikaner. Er gilt als pedantischer Pragmatiker, US-Präsident Bush nannte ihn einen "Streber". Jetzt soll er nach dem Wolfowitz-Desaster die Weltbank wieder auf Kurs bringen.
stern Logo

Weltbank-Präsident Robert Zoellick, der Aufräumer

Er verhandelte 1989 über die deutsche Einheit und diente als stellvertretender US-Außenminister. Jetzt soll der erfahrene Spitzendiplomat Robert Zoellick auf Wunsch von Präsident Bush die Weltbank leiten. Doch kaum designiert, steht er schon in der Kritik.
stern Logo

Wolfowitz-Nachfolge Bush nominiert Robert Zoellick

US-Außenministerin Condoleezza Rice bezeichnete ihn als ihr "Alter Ego", und die internationale Gemeinschaft scheint mit der Nominierung des Ex-Vize-Außenministers keine Probleme zu haben - jetzt wurde Robert Zoellick von George W. Bush als Weltbank-Präsident nominiert.
stern Logo

Wolfowitz-Nachfolge Europäer wollen US-Vorrecht beschneiden

Traditionell bestimmen und stellen die USA den Chef der Weltbank. Nach dem Fehltritt von Paul Wolfowitz aber mehren sich die Stimmen, die dieses amerikanische Vorrecht abschaffen wollen. Dessen ungeachtet, will die US-Regierung bald einen Nachfolger vorstellen.
stern Logo

Affäre um Weltbank-Chef Paul Wolfowitz tritt ab

Weltbank-Präsident Paul Wolfowitz tritt zum 30. Juni von seinem Amt zurück. Dies teilten das Direktorium der Weltbank und Wolfowitz mit. Der frühere US-Vizeverteidigungsminister stand seit Wochen wegen Günstlingswirtschaft massiv in der Kritik, hatte einen Rücktritt bislang aber abgelehnt.