12. Oktober 2025,14:37
Verkehrsprojekte
Ministerium: Keine Einschnitte bei Straßenbauprojekten
In den vergangenen Wochen ist über die Finanzierung von Straßenbauprojekten durch den Bund diskutiert worden. Hat das Konsequenzen für Thüringen?
12. Oktober 2025,12:49
Gewerkschaften machen Front gegen soziale Einschnitte durch Schwarz-Rot
Die Gewerkschaften wenden sich nachdrücklich gegen drohende soziale Einschnitte durch Schwarz-Rot. DGB-Chefin Yasmin Fahimi warf Union und SPD vor, eine Politik zu machen, "die an den Bedarfen der Menschen vollständig vorbeigeht". Kritisiert wurden unter anderem Verschärfungen beim bisherigen Bürgergeld und die geplante Abkehr von der Acht-Stunden-Obergrenze für die tägliche Arbeitszeit.
08. Oktober 2025,08:35
Klingbeil stimmt Bürger auf "Marathon der Reformen" und Einschnitte ein
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland auf eine lange Phase der Reformen eingestimmt. "Wir haben einen Marathon der Reformen vor uns", sagte Klingbeil dem Nachrichtenportal t-online nach Angaben vom Mittwoch. Der Vizekanzler kündigte gleichzeitig Einschnitte für die gesamte Gesellschaft an. Er verwies dabei auf die Haushaltslücke von mehr als 30 Milliarden Euro im Jahr 2027.
03. Oktober 2025,05:00
Diskussion um Etat
Weniger Geld für Jugendhilfe? Verband fürchtet Einschnitte
Der Paritätische Thüringen warnt: Finanzlücken im Doppelhaushalt könnten soziale Angebote gefährden. Wo der Verband Kürzungen besonders fürchtet.
11. September 2025,10:31
Miersch: SPD ist bereit für Sozialreformen mit "Einschnitten"
SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat sich zu den von der Koalition anvisierten Sozialreformen bekannt - trotz Bedenken in seiner eigenen Partei. Die Regierung werde "umfangreiche Sozialreformen auf den Weg bringen, die auch Einschnitte bedeuten", sagt Miersch der "Zeit" laut Vorabmeldung vom Donnerstag. Miersch räumte ein, dass die Notwendigkeit von Reformen SPD-intern umstritten sei. "Das wird für meine Partei kein leichter Weg", sagte er. "Aber er ist eben nötig, wenn wir unseren Sozialstaat zukunftsfest machen wollen."
01. September 2025 | 04:05 Uhr
Mehr Arbeit, weniger Ansprüche: Söder fordert "harte Reformen" im Sozialbereich
31. August 2025 | 17:14 Uhr
Merz bekräftigt Forderung nach Einschnitten im Sozialsystem
30. August 2025 | 12:49 Uhr
Merz bekräftigt Forderung nach Einschnitten im Sozialsystem
07. August 2025 | 11:40 Uhr
Diakonie: 5,2 Millionen Menschen bei Etatkürzung von humanitärer Hilfe abgeschnitten
21. Juli 2025 | 23:59 Uhr
Einschnitte für Harvard: Richterin macht Druck auf Trump-Regierung
30. Juni 2025 | 17:58 Uhr
Bekenntnis zu Nachhaltigkeitszielen bei UN-Entwicklungskonferenz in Sevilla
25. Juni 2025 | 13:47 Uhr
UN-Organisationen besorgt über deutsche Sparpläne - Appell an Bundesregierung
26. Mai 2025 | 10:39 Uhr
Ministerin Alabali-Radovan warnt vor Kürzungen bei Entwicklungszusammenarbeit
22. Mai 2025 | 16:41 Uhr
Steuersenkungen und Sozialeinschnitte: US-Abgeordnete billigen Trumps Haushaltsgesetz
12. Mai 2025 | 16:08 Uhr
Bayer will Standort in Frankfurt schließen - Einschnitte auch in Dormagen
22. April 2025 | 19:32 Uhr
US-Regierung kündigt Einschnitte im Außenministerium an
18. April 2025 | 13:52 Uhr
Thorsten Frei (CDU) kündigt Einschnitte im Sozialsystem an
15. April 2025 | 22:13 Uhr
Medien: USA wollen Auslandsmittel kürzen - Möglicherweise Konsulate in Deutschland betroffen
14. April 2025 | 11:29 Uhr
Unicef-Schirmherrin Büdenbender kritisiert Einschnitte bei Entwicklungshilfe
17. März 2025 | 17:59 Uhr
Fahrzeughersteller Audi baut 7500 Jobs ab, um Kosten einzusparen
21. Februar 2025 | 01:56 Uhr
Trotz Einschnitten bei Diversität: Trump nimmt an Feier zu Black History Month teil
11. Januar 2025 | 12:34 Uhr
Scholz warnt bei Unions-Regierung vor Einschnitten bei Pflege und Rente
20. November 2024 | 02:52 Uhr
Selenskyj: Bei Einschnitten bei US-Militärhilfe "werden wir verlieren"
26. Juni 2024 | 14:37 Uhr
Olaf Scholz sieht Europawahl als Einschnitt und will Zuversicht stärken
22. April 2024 | 13:57 Uhr
FDP plant harte Einschnitte "zur Beschleunigung der Wirtschaftswende"
16. Juli 2023 | 21:35 Uhr
Deutsche Bahn: Warum Einschnitte beim Güterverkehr fatal wären
19. Juni 2023 | 16:58 Uhr
Video: Scholz zu Haushalt - Müssen zu fiskalpolitischer Normalität zurück
11. Juli 2022 | 18:27 Uhr
Reddit: Diese Dinge sind ab 30 endgültig nicht mehr cool
23. Januar 2022 | 13:57 Uhr
Letzter Tanz
23. Januar 2022 | 13:57 Uhr
Vorschau Formel E Saison 2022: Letzter Tanz
11. Dezember 2020 | 21:28 Uhr
Kontaktbeschränkungen über Weihnachten: So planen die Bundesländer
20. März 2020 | 09:19 Uhr
Netflix: Das bedeutet die Drosselung für die Nutzer
15. August 2019 | 14:22 Uhr
Tipps für das Leben in den Dreißigern: "Sparen, sparen, sparen"
20. Oktober 2016 | 17:22 Uhr
VW: Markenchef ausgebuht - Aufregung bei VW-Betriebsversammlung
15. August 2016 | 11:50 Uhr
Daniel Josefsohn: Abschied von einem großen Foto-Provokateur
23. März 2015 | 13:24 Uhr
Deutsche Bank: Geschäft mit Privatkunden steht auf der Kippe
07. November 2014 | 07:40 Uhr
Brüssel: Hunderttausende demonstrieren gegen Sparpolitik und Rentenreform
15. Juli 2014 | 09:39 Uhr
Karstadt: Jede vierte Filiale von Schließung bedroht
28. April 2014 | 13:11 Uhr
Insolvenz: Weltbild muss jede vierte Filiale schließen
09. November 2013 | 08:27 Uhr
Pogromnacht vor 75 Jahren: Als in Deutschland die Synagogen brannten
29. März 2013 | 11:54 Uhr
Einschaltquote von "50 Jahre ZDF": Das Zweite jubiliert sich zum Zuschauererfolg
27. Dezember 2012 | 07:23 Uhr
Geithner: USA erreichen am Montag Schuldenobergrenze
16. Oktober 2012 | 06:40 Uhr
Eurokrise: Portugal muss sparen - Proteste in Lissabon
02. Oktober 2012 | 14:40 Uhr
Besserer Schutz vor Krisen: EU-Experten raten zur Aufspaltung von Großbanken
30. September 2012 | 09:48 Uhr
Proteste in Lissabon und Madrid: Zehntausende Europäer auf den Barrikaden
25. September 2012 | 11:54 Uhr
Friseur legt die Schere weg: Udo Walz plant seinen Ruhestand
18. Juli 2012 | 06:59 Uhr
Juan Carlos: Spaniens König schnallt seinen Gürtel enger
13. Juni 2012 | 06:12 Uhr
Schuldenkrise: Euroretter wollen Spardiktat für Griechenland lockern
16. Februar 2012 | 13:45 Uhr
Hohe Millionenverluste: GM kündigt Einschnitte für Opel an
09. Februar 2012 | 13:56 Uhr
Protest gegen Sparpaket: Griechische Gewerkschaften rufen zum Streik auf
20. September 2011 | 10:36 Uhr
Griechenland dementiert: Kein Volksentscheid über Euro-Austritt
15. April 2011 | 11:27 Uhr
Private Krankenversicherung: Regierung will Provisonsauswüchse eindämmen
02. April 2011 | 10:05 Uhr
Krise: Frankfurter Rundschau mit Berliner Mantel
11. Februar 2011 | 11:34 Uhr
Bombardement am Kundus: Merkel präsentiert sich souverän
07. Juni 2010 | 11:45 Uhr
Proteststurm von Opposition und Gewerkschaften: Sparpaket birgt sozialen Sprengstoff
07. Juni 2010 | 11:01 Uhr
Mutmaßliches Sparpaket der Regierung: "Gerecht geht anders"
06. Juni 2010 | 20:29 Uhr
Schwarz-gelbes Sparpaket: Regierung will bei Sozialausgaben sparen
27. Mai 2010 | 16:14 Uhr
Das war knapp: 169 zu 168 Stimmen für Zapateros Sparpaket
27. Mai 2010 | 10:08 Uhr
Bundeswehr-Etat: Guttenberg kündigt Sparmaßnahmen an
16. Mai 2010 | 14:32 Uhr
Unbequeme Zwischenrufe aus Hessen: Koch: "Die Zeit der Behutsamkeit ist vorbei"
11. Mai 2010 | 06:56 Uhr
Konsequenzen aus NRW-Wahlniederlage: Koch will bei Kindern und Bildung sparen
02. Mai 2010 | 17:05 Uhr
Griechenland-Krise: Sparmaßnahmen schockieren das Volk
12. April 2010 | 13:49 Uhr
Atom-Gipfel in den USA: Merkel drängt auf Sanktionen gegen den Iran
21. Januar 2010 | 09:55 Uhr
Gut geschrumpft: Starbucks erholt sich
29. September 2009 | 07:06 Uhr
Nach der Wahl: Arbeitgeber fordern Einschnitte beim Kündigungsschutz
21. September 2009 | 11:08 Uhr
Nach der Bundestagswahl: CSU will sparen - und Steuern senken
21. September 2009 | 08:53 Uhr
Video: Nachrichtenüberblick für Montag, den 21. September 2009
13. August 2009 | 18:58 Uhr
Drastische Einschnitte: Stellenabbau bei Quelle und Karstadt
05. Mai 2009 | 13:23 Uhr
Opel-Übernahme: Betriebsrat fürchtet um 10.000 Jobs
28. April 2009 | 17:02 Uhr
Autobauer in der Krise: Vollbremsung bei Daimler
28. April 2009 | 15:01 Uhr
Daimler-Sparprogramm: Mitarbeiter müssen bluten
25. März 2009 | 16:45 Uhr
Bank in der Krise: BayernLB steht vor harten Einschnitten
25. März 2009 | 15:48 Uhr
Video: Weitere Verluste für die BayernLB
27. Januar 2009 | 18:50 Uhr
Kaufhaus-Kette: Bei Hertie geht's ans Eingemachte
04. Dezember 2008 | 08:06 Uhr
Krise der Autoindustrie: Opel fährt Produktion zurück
29. November 2008 | 17:05 Uhr
BayernLB: Verwaltungsrat tagt und schweigt
17. September 2008 | 07:40 Uhr
Handelskonzern: Metro-Chef will Zuschläge kappen
01. November 2007 | 17:27 Uhr
Chrysler: Neuer Inhaber streicht 11 000 Jobs
02. August 2007 | 14:27 Uhr
Gasschulden: Minsk lenkt im Gasstreit ein
14. Februar 2007 | 15:12 Uhr
DaimlerChrysler: Die Liste der Grausamkeiten
31. Januar 2007 | 18:26 Uhr
EADS: Airbus drohen offenbar harte Einschnitte
10. September 2006 | 17:09 Uhr
Michael Schumacher: Reaktionen auf den Rücktritt
17. August 2006 | 14:31 Uhr
Peer Steinbrück: Urlaubsverzicht für die Rente
29. Juni 2006 | 14:21 Uhr
Änderungen im Steuerrecht: Einschnitte bei Reichen und Pendlern
10. Juni 2006 | 14:27 Uhr
Gesundheitsreform-Pläne: Einschnitte im Leistungskatalog
13. Februar 2006 | 16:32 Uhr
ALG II: Überparteilicher Applaus für Münteferings Kürzungspläne
24. Januar 2006 | 14:48 Uhr
DaimlerChrysler: Zetsche streicht 6000 Stellen
29. November 2005 | 11:37 Uhr
Hintergrund: Kabinett streicht Steuervergünstigungen
28. April 2005 | 11:55 Uhr
Malta: Heftige Einschnitte für den Euro
07. Oktober 2004 | 11:49 Uhr
Ifo-Chef Sinn: 30 Prozent weniger Sozialhilfe
28. September 2004 | 10:38 Uhr
CDU-Reformpläne: Viel Arbeit, keine Rechte
27. September 2004 | 12:57 Uhr
KarstadtQuelle: Kampf ums Überleben
10. Mai 2004 | 16:39 Uhr
CDU-Finanzpolitik: Merz will soziale Leistungen noch mehr kürzen
13. Januar 2004 | 14:03 Uhr
Rüstungsindustrie: Strucks Schlachtfest
10. Januar 2004 | 10:01 Uhr
Kalifornien: Gouverneur Schwarzenegger auf Sparkurs
20. Oktober 2003 | 18:25 Uhr
Rentendebatte: Wortgefechte zwischen Union und Koalition
20. Oktober 2003 | 09:47 Uhr
Reformen: Sozialverbände drohen mit Wahlboykott
19. Oktober 2003 | 16:07 Uhr
Rentenklausur: Tiefe Einschnitte bei Rentnern beschlossen
04. Oktober 2003 | 10:40 Uhr
Sozial-Systeme: Rentner müssen Gürtel enger schnallen
15. August 2003 | 10:23 Uhr
Reformpaket: "Nicht das Ende der Fahnenstange“