Rüstungsprojekt Reaktivierung der "Euro Hawk"-Drohne kostet knapp 200 Millionen Euro 03.07.2015 Totgesagte leben länger: 2013 wurde die Entwicklung des "Euro Hawk" eingestellt, jetzt soll die Skandal-Drohne zurückkehren. Erste Testflüge sind für 2016 geplant. Den Steuerzahler kommt das teuer zu stehen.
26.08.2013 - 06:13 Uhr Mutmaßliche Kungelei um Marinehubschrauber: Minister de Maizière erneut im Zwielicht
24.07.2013 - 18:12 Uhr Kritik am Verteidigungsministerium: "Euro Hawk" im Visier des Bundesrechnungshofs
24.07.2013 - 11:33 Uhr Rechnungshof zu Drohnen-Debakel "Euro-Hawk": "Es gab überhaupt keine richtige fachliche Bewertung"
24.07.2013 - 08:29 Uhr Rücktritt ausgeschlossen: Verteidigungsminister de Maizière "möchte mal ernten"
21.07.2013 - 09:47 Uhr De Maizières Drohnen-Debakel: Verteidigungsministerium prüft Verkauf von "Euro Hawk"
05.07.2013 - 14:20 Uhr Helikopter-Deal des Verteidigungsministeriums: De Maizière kam, sah - und hörte zu
30.06.2013 - 08:22 Uhr Vorwurf des Bundesrechnungshofs: De Maizière soll mit Rüstungsindustrie gemauschelt haben
26.06.2013 - 07:27 Uhr Start des Drohnen-Untersuchungsausschusses: Rechnungshof kritisiert Hubschrauber-Deal
02.06.2013 - 12:32 Uhr De Maizières Euro Hawk-Desaster: Behörden wollten offenbar Probleme vertuschen
23.05.2013 - 06:38 Uhr Verteidigungsminister unter Druck: De Maizière machte sich noch 2012 für Nato-Drohne stark
22.05.2013 - 15:32 Uhr Gescheitertes Drohnenprojekt "Euro Hawk": De Maizière gewährt Rechnungshof volle Akteneinsicht
19.05.2013 - 12:42 Uhr Gescheitertes Drohnenprojekt: De Maizière will Bericht zu "Euro Hawk" veröffentlichen
14.05.2013 - 09:50 Uhr Milliardenverlust: Aufklärungsdrohne Euro Hawk wird anscheinend nicht zugelassen