02. November 2025,09:39 
      
    
      
        
          
            Altersversorgung 
                    Würde es nützen, wenn Beamte und Selbstständige in die Rentenkasse einzahlen? 
         
       
      
        Eine Simulationsrechnung zeigt auf, was die Einbeziehung von Beamten und Selbstständigen in die Rentenkasse bewirken würde. Warum das kein Patentrezept ist. 
      
     
 
    10. August 2025,15:49 
      
    
      
        
          
                    Wirtschaftsweise für Debatte über Sozialkürzungen - Kritik von SPD und Grünen 
         
       
      
        Angesichts der angespannten Finanzlage der deutschen Sozialversicherungen hat sich die Wirtschaftsweise Veronika Grimm für eine Debatte über Leistungskürzungen ausgesprochen. "Wir brauchen in der Renten-, Pflege- und Krankenversicherung mehr Ehrlichkeit darüber, welche Leistungen wir uns wirklich leisten können und welche nicht", sagte die Wirtschaftsprofessorin nach Angaben der Zeitungen der Funke Mediengruppe am Sonntag. Vertreter von SPD und Grünen wiesen Überlegungen zu Leistungskürzungen im Sozialbereich umgehend zurück.
      
     
 
    10. Juli 2025,16:48 
      
    
      
        
          
            Bald 50 Prozent 
                    Wirtschaftsweiser warnt vor drastischem Anstieg der Sozialabgaben 
         
       
      
        Die deutsche Bevölkerung altert dramatisch – und das hat Folgen für die Sozialabgaben: Der Wirtschaftsweise Martin Werding sieht einen baldigen Kosten-Anstieg auf 50 Prozent.
      
     
 
    21. Mai 2025,13:45 
      
    
      
        
          
            Wirtschaftsweisen 
                    "Es dauert eine Weile, bis das Geld auf die Straße kommt" 
         
       
      
        Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Auch der Sachverständigenrat verbreitet wenig Hoffnung. Immerhin sieht er im Fiskalpaket einen Hoffnungsschimmer.
      
     
 
    21. Mai 2025,11:35 
      
    
      
        
          
            Konkunktur 
                    Wirtschaftsweise senken Wachstumsprognose für 2025 
         
       
      
        Die Wirtschaftsweisen rechnen nicht mit einer schnellen Erholung der Konjunktur. Der Veränderungsdruck wachse, auch in einstigen Vorzeigebranchen. Aber es gibt auch Hoffnung.
      
     
 
  
    
        21. Mai 2025 | 10:27 Uhr 
    
    
      Stagnation: Wirtschaftsweise senken Wachstumsprognose für 2025 auf 0,0 Prozent 
     
   
  
    
        21. Mai 2025 | 04:06 Uhr 
    
    
      Wirtschaftsweise stellen Konjunkturprognose für 2025 und 2026 vor 
     
   
  
    
        04. April 2025 | 11:00 Uhr 
    
    
      Schwarz-rote Rentenpläne: Wirtschaftweiser warnt vor deutlich steigenden Sätzen 
     
   
  
    
        24. März 2025 | 16:42 Uhr 
    
    
      Wirtschaftsweise Schnitzer gegen Einsparungen beim Elterngeld 
     
   
  
    
        12. März 2025 | 19:25 Uhr 
    
    
      Wirtschaftsweise Schnitzer plädiert für Streichung von Feiertag 
     
   
  
    
        04. März 2025 | 10:56 Uhr 
    
    
      Wirtschaftsweise Schnitzer und Grimm bei Verteidigungs-Sondervermögen uneins 
     
   
  
    
        25. Februar 2025 | 10:05 Uhr 
    
    
      Wirtschaftsweise: Was Friedrich Merz jetzt für die Konjunktur tun muss 
     
   
  
    
        29. Dezember 2024 | 16:46 Uhr 
    
    
      Kritik von Wirtschaftsweiser an Kinderbetreuung stößt in Parteien auf Zustimmung 
     
   
  
    
        13. November 2024 | 16:47 Uhr 
    
    
      Wirtschaftsweise raten Bundesregierung zur Erhöhung der Zukunftsausgaben 
     
   
  
    
        09. Oktober 2024 | 19:50 Uhr 
    
    
      Fünf Wirtschaftsweise: Wofür gibt es den Sachverständigenrat? 
     
   
  
    
        19. Mai 2024 | 15:14 Uhr 
    
    
      Rente: Wirtschaftsweise fordert Ampel zu dringender Reform auf 
     
   
  
    
        31. Januar 2024 | 13:38 Uhr 
    
    
      Schuldenbremse: Wie die Wirtschaftsweisen sie reformieren wollen 
     
   
  
    
        04. Dezember 2023 | 10:28 Uhr 
    
    
      Ökonom Achim Truger erklärt, warum er gegen Sparen beim Sozialen ist 
     
   
  
    
        08. November 2023 | 16:18 Uhr 
    
    
      Prognose: Deutsche Wirtschaft schrumpft – und wächst 2024 nur minimal 
     
   
  
    
        03. Juli 2023 | 09:10 Uhr 
    
    
      "Wirtschaftsweise": Deutschland braucht jährlich 1,5 Millionen Zuwanderer 
     
   
  
    
        12. April 2023 | 17:35 Uhr 
    
    
      Die Boss: Veronika Grimm spricht über die wirtschaftliche Krise  
     
   
  
    
        22. März 2023 | 15:18 Uhr 
    
    
      Video: Wirtschaftsweise erwarten wenig Wachstum bei hoher Inflation 
     
   
  
    
        15. März 2023 | 11:19 Uhr 
    
    
      Haushalt: Wirtschaftsweise fordert weniger klimaschädliche Förderung 
     
   
  
    
        09. November 2022 | 17:32 Uhr 
    
    
      Video: Wirtschaftsweise für Kurskorrektur in Steuerpolitik  
     
   
  
    
        09. November 2022 | 16:19 Uhr 
    
    
      Video: Lindner: "Bundesregierung plant keine Steuererhöhungen" 
     
   
  
    
        08. November 2022 | 11:38 Uhr 
    
    
      Wirtschaftsweise empfehlen längere Akw-Laufzeiten und Reichensteuer 
     
   
  
    
        30. März 2022 | 13:16 Uhr 
    
    
      Video: Wirtschaftsweise dampfen Prognose ein 
     
   
  
    
        10. November 2021 | 17:15 Uhr 
    
    
      Video: Wirtschaftsweise erwarten 2022 Wachstumsschub 
     
   
  
    
        13. Juli 2020 | 14:51 Uhr 
    
    
      Wirtschaftsweise Veronika Grimm: „Wir werden nicht jede Firma retten“  
     
   
  
    
        08. November 2018 | 20:17 Uhr 
    
    
      "Kein Denkverbot": CDU-Politiker erwägt Anreize für spätere Rente 
     
   
  
    
    
    
      Schluss mit dem 8-Stunden-Tag, fordern die Wirtschaftsweisen 
     
   
  
    
        12. November 2014 | 18:35 Uhr 
    
    
      Wirtschaftsweise und Gewerkschaften: Warum die Forderung der IG Metall nützlicher ist als die Vorschläge der Weisen 
     
   
  
    
        12. November 2014 | 13:26 Uhr 
    
    
      Angela Merkel wehrt sich gegen Kritik der Wirtschaftsweisen im Jahresgutachten 
     
   
  
    
        12. November 2014 | 07:53 Uhr 
    
    
      Wirtschaftsweise: Konjunktur-Wachstum soll 2015 nur noch ein Prozent betragen 
     
   
  
    
        02. April 2014 | 16:53 Uhr 
    
    
      Kabinett verabschiedet Mindestlohn: "Die Kaufkraft nimmt zu" 
     
   
  
    
        14. November 2013 | 14:06 Uhr 
    
    
      Arbeitsmarkt: Die Mär vom Mindestlohn als Jobkiller 
     
   
  
    
        13. November 2013 | 11:12 Uhr 
    
    
      Prognose für 2014: Wirtschaftsweise warnen die Regierung 
     
   
  
    
        07. November 2012 | 11:22 Uhr 
    
    
      Kritik an Schwarz-Gelb: Wirtschaftsweise rügen die Regierung 
     
   
  
    
        22. Februar 2012 | 09:45 Uhr 
    
    
      Wirtschaftswachstum: Rürup prophezeit Deutschland eine "glänzende Zukunft" 
     
   
  
    
        03. Januar 2012 | 08:25 Uhr 
    
    
      Längere Lebensarbeitszeit: Wirtschaftsweise erwarten Rente mit 69 
     
   
  
    
        29. Dezember 2011 | 08:26 Uhr 
    
    
      Beatrice Weder di Mauro: Wirtschaftsweise malt düsteres Bild für 2012 
     
   
  
    
        09. November 2011 | 12:11 Uhr 
    
    
      Analyse der Wirtschaftsweisen: Konjunktur kühlt sich deutlich ab 
     
   
  
    
        09. November 2011 | 12:01 Uhr 
    
    
      Schuldenpakt für Eurozone: Merkel bremst ihre Wirtschaftsweisen 
     
   
  
    
        09. November 2011 | 11:45 Uhr 
    
    
      Jahresgutachten: Wirtschaftsweise rechnen mit minimalem Wachstum 
     
   
  
    
        20. Juli 2011 | 08:45 Uhr 
    
    
      Griechenland vor Euro-Sondergipfel: Wirtschaftsweise raten zu Schuldenerlass 
     
   
  
    
        05. Mai 2011 | 16:27 Uhr 
    
    
      Krankenhäuser defizitär: Wirtschaftsweiser fordert Abwrackprämie für Kliniken 
     
   
  
    
        18. März 2011 | 15:04 Uhr 
    
    
      Pläne für Rente mit 69: Wirtschaftsweise fordern Arbeitsgreise 
     
   
  
    
        12. Januar 2011 | 11:23 Uhr 
    
    
      Rasantes Wirtschaftswachstum 2010: Wirtschaftsweise bezweifeln nachhaltigen Aufschwung 
     
   
  
    
        10. November 2010 | 15:56 Uhr 
    
    
      Das Mantra der Wirtschaftsweisen: Haushaltskonsolidierung statt Steuersenkungen 
     
   
  
    
        10. November 2010 | 12:45 Uhr 
    
    
      Jahresgutachten der fünf Wirtschaftsweisen: Deutschland auf stabilem Wachstumspfad 
     
   
  
    
        10. November 2010 | 12:30 Uhr 
    
    
      Trotz Konjunkturaufschwung: "Wirtschaftsweise" sehen keinen Spielraum für Steuersenkungen 
     
   
  
    
        10. November 2010 | 11:06 Uhr 
    
    
      Wachstumsprognose: Wirtschaftsweise glauben an Rekordjahr 
     
   
  
    
        09. August 2010 | 08:21 Uhr 
    
    
      Ex-Wirtschaftsweiser: Rürup warnt vor einer Verschiebung der Rente mit 67 
     
   
  
    
        19. Januar 2010 | 08:29 Uhr 
    
    
      Arbeitsmarkt: Regierung optimistischer als Wirtschaftsweise 
     
   
  
    
        10. Dezember 2009 | 09:43 Uhr 
    
    
      Wirtschaftsweiser: Bofinger übt Kritik an Finanzpolitik 
     
   
  
    
        13. November 2009 | 10:36 Uhr 
    
    
      Rat der Wirtschaftsweisen: Stärkeres Wachstum als von der Bundesregierung prognostiziert 
     
   
  
    
        12. November 2009 | 11:55 Uhr 
    
    
      Wachstumsprognose: Wirtschaftsweise überbieten die Regierung 
     
   
  
    
        09. November 2009 | 09:56 Uhr 
    
    
      Interview mit Hans-Werner Sinn: "Wir brauchen gestaffelte Hartz-IV-Sätze" 
     
   
  
    
        08. Oktober 2009 | 15:44 Uhr 
    
    
      Schwarz-gelbe Steuersenkungspläne: Wirtschaftsweise warnen vor "finanzpolitischem Harakiri" 
     
   
  
    
        24. Juni 2009 | 11:08 Uhr 
    
    
      Bundestagswahlkampf: Die Steuern werden steigen 
     
   
  
    
        13. Mai 2009 | 12:00 Uhr 
    
    
      Wirtschaftsweiser: Bofinger fordert Steuererklärung vom Staat 
     
   
  
    
        25. März 2009 | 08:42 Uhr 
    
    
      Wirtschaftsweiser Franz: Staat soll Finger von Opel lassen 
     
   
  
    
        06. Dezember 2008 | 10:32 Uhr 
    
    
      Mittel gegen Wirtschaftskrise: Ruf nach weiterem Konjunkturpaket 
     
   
  
    
        26. November 2008 | 15:40 Uhr 
    
    
      Peter Bofinger: Wirtschaftsweiser fordert Steuersenkungen 
     
   
  
    
        26. November 2008 | 10:13 Uhr 
    
    
      Video: So kommt Deutschland aus der Krise 
     
   
  
    
        20. November 2008 | 10:16 Uhr 
    
    
      Bert Rürup: Wirtschaftsweiser wird Finanzberater 
     
   
  
    
        12. November 2008 | 15:04 Uhr 
    
    
      Video: Das Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen 
     
   
  
    
        12. November 2008 | 12:36 Uhr 
    
    
      Wirtschaftsweise: Deutschland soll mehr Schulden machen 
     
   
  
    
        22. März 2008 | 13:29 Uhr 
    
    
      Wirtschaftsweiser Bofinger: "Schwerste Finanzkrise seit dem Zweiten Weltkrieg" 
     
   
  
    
        07. November 2007 | 12:06 Uhr 
    
    
      Wirtschaftsgutachten: Weise warnen vor Wohlfühlpolitik 
     
   
  
    
        07. November 2007 | 11:03 Uhr 
    
    
      Hintergrund: Die "Fünf Wirtschaftsweisen" 
     
   
  
    
        07. November 2007 | 09:54 Uhr 
    
    
      Gutachten: Wirtschaftsweise kritisieren Linksruck 
     
   
  
    
        04. Januar 2007 | 08:27 Uhr 
    
    
      Gesundheitsreform: Schmidt legt Rürup-Gutachten vor 
     
   
  
    
        05. September 2006 | 08:07 Uhr 
    
    
      Neues Kombilohn-Modell: Weniger Arbeitslosengeld, mehr Jobs 
     
   
  
    
        27. Juli 2005 | 11:43 Uhr 
    
    
      Altersvorsorge: Höhere Löhne für die Rentenkassen 
     
   
  
    
        27. Juni 2005 | 09:47 Uhr 
    
    
      Wirtschaftsweiser: "Mehrwertsteuer muss deutlich rauf" 
     
   
  
    
        05. April 2005 | 12:34 Uhr 
    
    
      Wirtschaftsweiser: "Schwelle für Kündigungen erhöhen" 
     
   
  
    
        18. November 2004 | 16:39 Uhr 
    
    
      Haushalt: Eichel will Finanzhilfen streichen 
     
   
  
    
        17. November 2004 | 10:41 Uhr 
    
    
      Gesundheitsreform: "Bürgerpauschale" für alle 
     
   
  
    
        19. Juni 2004 | 17:20 Uhr 
    
    
      Weder di Mauros: Mainzer Wirtschaftsprofessorin wird "Wirtschaftsweise" 
     
   
  
    
        21. April 2004 | 10:19 Uhr 
    
    
      Welteke-Nachfolger: Ökonom Weber soll Bundesbankpräsident werden 
     
   
  
    
        12. November 2003 | 09:20 Uhr 
    
    
      Jahresgutachten: Wirtschaftsweise sehen 2004 leichtes Wachstum 
     
   
  
    
        28. Juni 2002 | 08:09 Uhr 
    
    
      ARBEITSMARKT: Weiter viel Streit um die Hartz-Vorschläge