"Inglourious Basterds": Tarantino rockt die Kino-Charts
"Inglourious Basterds": Herr Brühl, wie ist es einen Nazi zu spielen?
"Inglourious Basterds": Tarantinos "Basterds" erobern Berlin
Daniel Brühl im Interview: "Kunstblut schmeckt total lecker"
"Wolverine": Die Wut des Hugh Jackman
Hannah Herzsprung: Die schöne Lügnerin
Heizen: Was bringen Holzpellets?
David Kross: Der Shootingstar des deutschen Films
Stasi-Aufarbeitung: "Wir verlängern den Kalten Krieg"
"Dr. Alemán": Kugeln, Kokain und ein deutscher Mediziner
Deutscher Filmpreis 2008: Elmar Wepper rührt zu Tränen
"Emma": Orkan wütet über Deutschland
Nicolette Krebitz: Die tollkühne Prinzessin
Finanzkrise: Wie sicher ist unser Geld?
Berlin: Bühne frei für Berlin
Wimbledon-Damenfinale: Venus Williams fertigt Bartoli ab
Hotels, Ferienanlagen, Parks und andere Attraktionen: Neue Ziele hat das Land
"Townhouses": Zurück in die Stadt
Berlinale-Tagebuch: Ach, was sind wir toll, wir Deutschen
Sozialer Brennpunkt: Die Leute vom Kölnberg
Daniel Brühl: "Jeder muss mal einen Nazi spielen"
Regisseur Sebastian Schipper: "Ich wollte eine Ladung loslassen"
"Ein Freund von mir": Weltrekord im Premieren-Hopping
Filmfest HH: "Ey geil, Jürgen Vogel nackt im Porsche"
Popkomm 2006: Ein Clipkanal für Jamba-Hasser
Disney-Film "Cars": Wenn Blechkisten menscheln
Chronologie: Papst-Besuche in Deutschland
Achterbahn: Adrenalinkick statt Kotzschleuder
Glamour...: ...spielt keine Hauptrolle
Alternative Energien: Öko wird jetzt billig
Jessica Schwarz: "Eigentlich könnte man gegen alles rebellieren"
Neandertaler: Die urzeitliche Lust an Kitsch und Tand
Miserable Arbeitsleistung: Keine "Ruck-Zuck-Kündigung" möglich
Unesco-Weltkulturerbe: Köln zittert, Süddeutschland hofft
Medizin im Film: Wo Daniel Brühl seinen Gips bekam
"Gegen die Wand": Fatih Akin erklimmt Europas Filmthron
Diane Kruger: "Schöne Helena" nimmt Abschied von Hollywood
Günter Verheugen: Mister Europa XXL
Schwarz & Brühl: Poetische Liebesschwüre per SMS
Freizeitpark Deutschland: Höher, schneller, weiter
Günter Verheugen: Ein deutscher Kommissar puzzelt Europa zusammen
Interview mit Steffi Graf: "Ich verbringe meine Zeit lieber mit der Familie"
Tag 6: Michael Moore stellt alle in den Schatten
Hans Weingartner: Nach elf Jahren wieder deutscher Beitrag im Wettbewerb
Hartmut Mehdorn: Rambo spielt Eisenbahn
Daniel Brühl: "Ich war ein Riesenarschloch"
Europäischer Filmpreis 2003: Europäischer Oscar für "Good Bye, Lenin!"
Komödie: Good Bye, Lenin!
Geldstrafe: Eltern verlieren Prozess um Schulpflicht
Der deutsche Film: Good Bye, Fassbinder!
Mutterglück: Schwesterchen für Jaden Gil
Deutscher Filmpreis 2003: "Good bye, Lenin!" räumt ab
Deutscher Filmpreis 2003: "Good bye, Lenin!" räumt ab
Preisverleihung: "Good Bye, Lenin!" Favorit beim Deutschen Filmpreis
"Good Bye, Lenin!": Mit einer Million Besucher an der Spitze der Kino-Charts
Komödie: Good Bye, Lenin!
Kampf um den Bären: Hollywoodkino und Newcomer
Übersicht: Die 22 Filme im Wettbewerb
NEULICH IM NETZ: Drohender Datenstromverlust
PROFILE: Daniel Brühl: Actor
WOCHE 26/2002: Wieso gibt es in Linienflugzeugen eigentlich immer nur Schwimmwesten und keine Fallschirme? (Max von der Schnelle, Leipzig)
ROADMOVIE: Vaya con Dios
STEFFI GRAF: Familien-Besuch in der Heimatstadt