Gaming "Arma 3": Videospiel immer wieder für Kriegs-Propaganda missbraucht – Entwickler wehren sich Video 30.11.2022 Im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg und anderen bewaffneten Konflikten werden immer wieder Falschmeldungen und Fake-Videos verbreitet. Als Materialquelle besonders beliebt bei den Produzenten der irreführenden Clips: das Videospiel "Arma 3".
ARD "Tagesschau" entschuldigt sich für Falschmeldung über angeblichen Erfinder aus Simbabwe 20.09.2022
Faktencheck Social-Media-Postings SS-Mann als Großvater von Olaf Scholz – fallen Sie nicht auf diese Falschmeldung herein Video 22.04.2022
Meinung Polizeimeldungen Sachlich und wahrhaftig? Nein, die Polizei veröffentlicht zu oft falsche Pressemeldungen 21.02.2022
Faktencheck Tennis-Falschmeldung Sportlerin bricht bei den Australian Open angeblich wegen Impfung zusammen – doch das Video ist ein Fake Video 26.01.2022
06.08.2020 - 10:07 Uhr Whatsapp: Mit dieser Maßnahme will der Messenger sein Kettenbrief-Problem lösen
29.12.2012 - 15:29 Uhr Verwirrte Medien und Fans: Piqué-Twittermeldung ist "übelster Scherz des Jahres"
20.12.2011 - 13:10 Uhr Gefakte Todesnachricht im Netz: Jon Bon Jovi ist nicht tot, sondern in New Jersey
04.07.2011 - 18:37 Uhr Gekaperte "FoxNews"-Twitterseite: Hacker verbreiten Falschmeldung über Obamas Tod