Nord Stream 2

Artikel zu: Nord Stream 2

Ende der Nord-Stream-Pipelines im deutschen Lubmin

Mutmaßlicher Drahtzieher von Nord-Stream-Sprengungen festgenommen

Drei Jahre nach der Sprengung der Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee ist ein erster Tatverdächtiger gefasst. Die deutsche Bundesanwaltschaft ließ in Italien einen aus der Ukraine stammenden mutmaßlichen Koordinator der Operation festnehmen, wie sie am Donnerstag in Karlsruhe mitteilte. Der italienischen Polizei zufolge ist der Mann 49 Jahre alt, seinen Namen gaben die Ermittler mit Serhii K. an.
Rohre für Nord Stream 2 in Lubmin

Grüne kritisieren Vorstoß Kretschmers für Nord-Stream-Inbetriebnahme

Die Grünen haben Äußerungen von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) zu möglichen neuen Gaslieferungen aus Russland kritisiert. Mit Blick auf die massiven russischen Angriffe auf die Ukraine sprach Grünen-Parteichef Felix Banaszak am Montag in Berlin mit Blick auf Kretschmer von "Opportunismus, der der Lage in diesen Tagen nicht angemessen ist", und von einem "selbst für seine Verhältnisse außerordentlich dummdreisten Vorschlag".