14. Oktober 2024,15:09
Erstes Mordurteil gegen Stasi-Mitarbeiter: Zehn Jahre Haft für 80-Jährigen in Berlin
Zum ersten Mal überhaupt ist ein ehemaliger Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit (Stasi) wegen Mordes verurteilt worden. Der heute 80-Jährige wurde am Montag vom Landgericht Berlin wegen der Tötung eines polnischen Staatsbürgers vor rund 50 Jahren zu zehn Jahren Haft verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte den Mann 1974 im Transitbereich des Bahnhofs Berlin-Friedrichstraße von hinten erschossen hatte, um ihn an der Ausreise zu hindern.
09. Oktober 2024,04:08
Leipzig feiert 35 Jahre Friedliche Revolution
Mit einem Festakt und einem großen Lichtfest wird am Mittwoch in Leipzig der 35. Jahrestag der Friedlichen Revolution gefeiert. Beim Festakt im Gewandhaus (14.30 Uhr) hält Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine Rede zur Demokratie. Die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin und Stasi-Unterlagenbeauftragte Marianne Birthler wird ebenfalls als Festrednerin erwartet. Am späteren Nachmittag (17.00 Uhr) folgt ein Friedensgebet in der Nikolaikirche, dem Ausgangspunkt der Montagsdemonstrationen.
07. Oktober 2024,13:25
Staatsanwaltschaft fordert in Berliner Stasi-Mordprozess zwölf Jahre Haft
Im Prozess gegen einen früheren Stasi-Mitarbeiter wegen eines mutmaßlichen Mordes an der Grenzübergangsstelle im Bahnhof Berlin-Friedrichstraße im Jahr 1974 hat die Staatsanwaltschaft zwölf Jahre Haft für den Beschuldigten gefordert. Sie sprach sich am Montag vor dem Berliner Landgericht in ihrem Plädoyer für eine Verurteilung wegen heimtückischen Mordes aus. Die Verteidigung des mittlerweile 80-jährigen Beschuldigten forderte für ihren Mandanten Freispruch.
11. August 2021,12:28
Lars Eidinger
"In der DDR war nicht alles schlecht"
Lars Eidinger ist im Polit-Drama "Nahschuss" zu sehen. Welche Erinnerungen der Schauspieler mit der DDR verbindet, erzählt er im Interview.
09. August 2021,14:36
Lars Eidinger
"Ich habe keine Veranlagung zu Drogen"
Lars Eidinger spielt einen Stasi-Mitarbeiter, der seine Probleme in Alkohol ertränkt. Eidinger selbst "hatte noch nie Whisky zu Hause".
03. Oktober 2020 | 18:22 Uhr
David Hasselhoff erzählt, wie er die Mauer zum Einsturz brachte
13. Januar 2020 | 11:36 Uhr
Nordkoreanerin rettete Kinder statt Kim-Porträts aus den Flammen – ihr droht Gefängnis
18. November 2019 | 14:49 Uhr
Holger Friedrich: Berliner Zeitungen durchleuchten Vergangenheit ihres Verlegers
05. November 2019 | 13:34 Uhr
30 Jahre Mauerfall: Kultfilme von komisch bis schockierend
26. April 2019 | 14:51 Uhr
Rammstein: "Radio" ist eine weitere Geschichtsstunde
26. Januar 2019 | 17:00 Uhr
Krimi TV-Tipps: Krimi-Tipps am Samstag
13. November 2018 | 11:02 Uhr
Esther Sedlaczek: In einer neuen Doku trifft sie Ex-Terroristen
08. Mai 2018 | 12:27 Uhr
Weissensee: Wissenswertes zum Staffelstart
07. Mai 2018 | 23:46 Uhr
"Weissensee"-Star Jörg Hartmann über Rechtspopulismus und die Krise des Manns
15. Oktober 2015 | 16:59 Uhr
Ex-Stasi-Oberst Klaus Eichner über die BND und NSA
21. November 2014 | 20:27 Uhr
Auf diese Serien können Sie sich 2015 freuen
06. November 2014 | 08:30 Uhr
"Bornholmer Straße" in der ARD: Der DDR-Grenzsoldat, der die Mauer öffnete
05. November 2014 | 18:43 Uhr
"Bornholmer Straße"-Star Charly Hübner: "Wir haben den Fall der Mauer schlicht versoffen"
12. Dezember 2013 | 11:39 Uhr
Aufgewachsen in der DDR: Wir Stasi-Kinder
24. September 2013 | 13:40 Uhr
Jörg Hartmann
23. August 2013 | 15:19 Uhr
MfS-Akte veröffentlicht: Steinbrück, wie ihn die Stasi sah
16. Februar 2013 | 21:05 Uhr
Neue Dokumente: Stasi-Verdacht gegen Gysi erhärtet sich
11. Februar 2013 | 16:13 Uhr
Linken-Spitze stellt sich in Stasi-Debatte hinter Gysi
11. Februar 2013 | 06:26 Uhr
Stasi-Ermittlungen: Forderungen nach Gysis Rückzug werden lauter
12. April 2012 | 18:09 Uhr
Ein paar Fragen zu Grass: Das Buch zum Eklat?
25. Februar 2012 | 13:32 Uhr
Lebensgefährtin von Joachim Gauck: Daniela Schadt gibt ihren Job auf
06. Februar 2012 | 10:59 Uhr
Rechtsextremismus in Ostdeutschland: Jahn sieht Wurzeln bereits in der DDR
12. Oktober 2011 | 12:31 Uhr
Neue Ermittler im Ruhrgebiet: Dortmund wird zum "Tatort"-Revier
01. Oktober 2011 | 17:48 Uhr
Pro und Contra: Stasi-Aufarbeitung - mit oder ohne Stasi?
30. September 2011 | 08:37 Uhr
Wolfgang Thierse: Neues Stasi-Gesetz ist verfassungsrechtlich zweifelhaft
04. August 2011 | 22:26 Uhr
Stasi-Vorwürfe: Horst Mahler wehrt sich
28. Februar 2011 | 08:56 Uhr
Birthler-Behörde: IT-Chef soll Leutnant in der Stasi gewesen sein
18. Februar 2011 | 17:59 Uhr
Endspurt bei der Berlinale 2011: Unverbindliche Preisempfehlung
28. Januar 2011 | 15:52 Uhr
Neuer Chef der Stasi-Unterlagen-Behörde: Gaucks Erbe
14. Januar 2011 | 10:40 Uhr
DDR-Musical "Hinterm Horizont": Udo ist für alle da
30. November 2010 | 12:51 Uhr
Nach Birthler und Gauck: Roland Jahn soll neuer Herr der Stasi-Unterlagen werden
22. September 2010 | 14:45 Uhr
Die Quoten am Dienstag: Guter Einsteig für "Daniela Katzenberger - natürlich blond"
15. September 2010 | 10:20 Uhr
"Weissensee" - die DDR im Fernsehen: Dämonisch, putzig - oder endlich realistisch?
13. September 2010 | 14:30 Uhr
ARD zeigt Familienserie "Weissensee": Ein deutsch-deutscher Sechsteiler
06. Juni 2010 | 13:13 Uhr
FDP uneins über Wulff und Gauck: Geteilte Meinung zum eigenen Präsidenten-Kandidaten
01. April 2010 | 07:21 Uhr
Stasi-Beauftragter Ruden zurückgetreten: Den eigenen Schulfreund angeschwärzt
16. Januar 2010 | 14:39 Uhr
Ohne Blutvergießen: Erstürmung der Ost-Berliner Stasi-Zentrale vor 20 Jahren
07. Dezember 2009 | 08:54 Uhr
Dutschke-Attentäter Josef Bachmann: Beziehung zu Neonazi-Gruppen vermutet
05. Dezember 2009 | 16:23 Uhr
Dutschke-Attentat: Josef Bachmann soll Nazi-Kontakte gehabt haben
01. Dezember 2009 | 08:26 Uhr
Brandenburg: Stasi-Fälle in der Linkspartei setzen Platzeck zu
09. November 2009 | 09:09 Uhr
20 Jahre Mauerfall - Chronik: Das geschah im Jahr 1989
06. Mai 2009 | 11:38 Uhr
Angela Merkel und die DDR: Die Kanzlerin und ihre Leerstelle
27. November 2008 | 15:51 Uhr
60 Jahre Bundesrepublik: Die 80er in der DDR
16. November 2008 | 15:17 Uhr
Wikipedia-Sperrung: Sperrung sorgt für Spendenrekorde
03. Oktober 2008 | 10:55 Uhr
Stasi-Aufarbeitung: "Wir verlängern den Kalten Krieg"
08. September 2008 | 13:00 Uhr
Stasi-Kneipe: Wirt war selbst Spitzel
29. Juli 2008 | 17:14 Uhr
DDR-Retro: Mittagessen mit Erich Honecker
30. Mai 2008 | 14:59 Uhr
Stasi-Vorwürfe gegen Gysi: Darf Birthler öffentlich anklagen?
28. Mai 2008 | 19:24 Uhr
Stasi-Vorwürfe: Wenn Herr Gysi leise wird
14. Februar 2008 | 17:42 Uhr
Niedersachsen: Linke Abgeordnete will Stasi zurück
25. November 2007 | 14:10 Uhr
Datenschutzbeauftragter Schaar: Über die regierenden Schnüffler
21. November 2007 | 11:31 Uhr
DDR: Ärzte waren gerne Stasi-Spitzel
19. November 2007 | 07:51 Uhr
Stasi-Konferenz: Die Verbrechen der anderen
18. November 2007 | 16:33 Uhr
"Stasi-Ausflug": Verräter werden erschossen
22. September 2007 | 13:14 Uhr
Gazprom: Die Gazoviki, das Geld und die Gier
15. Juli 2007 | 18:14 Uhr
Todesstrafe in der DDR: Der Scharfrichter kam von hinten
28. Mai 2007 | 04:54 Uhr
Klaus Bednarz: Doppelt interessant
23. Mai 2007 | 08:44 Uhr
Iran: US-Politologin in politischer Geiselhaft
09. Mai 2007 | 16:45 Uhr
Rekonstruktion: Computer setzt Stasiakten zusammen
08. Mai 2007 | 10:00 Uhr
stern: Stasi spionierte Klaus Bednarz aus
23. Dezember 2006 | 13:33 Uhr
Kinojahr 2006: Kinoumsätze wie im Märchen
17. Juli 2006 | 11:06 Uhr
"DDR-Museum der Alltagskultur": Neue Heimat für Triolas und Robotrons
22. Juni 2006 | 13:03 Uhr
Letztes Todesurteil der DDR: Nahschuss ins Hinterhaupt
23. Mai 2006 | 10:35 Uhr
Geheimdienste: BND-Mitarbeiter arbeitete früher für Stasi
19. Mai 2006 | 17:23 Uhr
Ex-Stasi-Offiziere: Die Gnade des späten Comebacks
23. März 2006 | 11:04 Uhr
"Das Leben der Anderen": Stasi-Opfer Biermann lobt den Film
26. Januar 2006 | 21:17 Uhr
Steven-Spielberg-Film "München": Die Geschichte hinter der Geschichte
11. Dezember 2005 | 16:29 Uhr
Parteitag der Linken: Holprige Fusion von WASG und PDS
23. September 2005 | 08:58 Uhr
Informelle Mitarbeiter: Birthler fordert Überprüfung der Abgeordneten
24. März 2005 | 19:52 Uhr
Stasi: Kohl-Akten zeigen wenig Neues
26. Oktober 2004 | 12:14 Uhr
Ex-Staatsjagdgebiete: Wo die Staatsführung ihre Schießwut befriedigte
13. September 2004 | 16:27 Uhr
"Führerbunker": Zeitzeuge aus Stahlbeton
01. September 2004 | 16:59 Uhr
Günter Schabowski: Vom Politbüro aufs CDU-Podium
27. August 2004 | 17:13 Uhr
Sachsen: PDS-Politiker Porsch fristlos entlassen
06. August 2004 | 15:59 Uhr
Prozesse gegen DDR-Führung: Krankheit oder Schuldspruch
23. Juni 2004 | 18:27 Uhr
Bundesverwaltungsgericht: Kohls Teilerfolg in letzter Instanz
18. Dezember 2003 | 16:22 Uhr
Egon Krenz: Die "verfolgte Unschuld"
19. September 2003 | 16:28 Uhr
Checkpoint Charlie: Wo Weltgeschichte geschrieben wurde
29. Juli 2003 | 19:40 Uhr
Altlast: PDS-Chef Bisky war Stasi-Informant
08. Juli 2003 | 16:46 Uhr
"Rosenholz"-Dateien: Das große Zittern
07. April 2003 | 13:29 Uhr
Alexander Schalck-Golodkowski: Schillernder Geldbote des SED-Regimes
31. Oktober 2002 | 13:13 Uhr
ARBEITSRECHT: Stasi-Kontakte: Arbeitnehmer müssen nichts offenbaren
15. Februar 2001 | 13:36 Uhr
MAUERFALL: Die deutsche Stunde - VON HELDEN UND HEUCHLERN