04. August 2025,06:49
Ampel-Beschluss
Klöckner will das Bundestagswahlrecht ändern – schon wieder
Die von der Ampel-Koalition beschlossene Wahlrechtsreform des Bundestags passte der Union von Anfang an nicht. Jetzt soll eine Reform der Reform her.
17. Juli 2025,18:27
Großbritannien will bei Parlamentswahlen Wahlrecht ab 16 Jahren einführen
In Großbritannien sollen künftig schon 16-Jährige bei Parlamentswahlen ihre Stimme abgeben dürfen. Die britische Labour-Regierung kündigte am Donnerstag eine geplante Absenkung des Wahlalters von 18 auf 16 Jahre sowie weitere Änderungen am Wahlsystem an.
03. Juni 2025,15:01
BSW fordert Bundestag nach Urteil in Karlsruhe zum Handeln
Nach der Zurückweisung zweier Verfassungsklagen im Zusammenhang mit dem deutschen Wahlrecht durch das Bundesverfassungsgericht hat das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) den Bundestag zum Handeln aufgerufen. "Karlsruhe hat uns auch mit dieser Entscheidung erneut auf den Rechtsweg über den Wahlprüfungsausschuss des Bundestages verwiesen", sagte Ko-Parteichefin Amira Mohamed Ali am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Nun müsse der Bundestag "endlich handeln".
11. April 2025,09:50
Nouripour fordert Wahlrechtsreform und verweist auf Ergebnis in Heimat Frankfurt
Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) unterstützt die Kritik der Union am neuen Wahlrecht und hat den Bundestag zu einer Reform aufgerufen. "Man kann sicher über den Zeitpunkt streiten, aber im Kern habe ich dafür Verständnis", sagte er dem "Tagesspiegel" vom Freitag. Er bezog sich auf Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU), die gleich in ihrer Antrittsrede eine Korrektur des neuen Wahlrechts gefordert hatte.
24. Februar 2025,13:28
CSU will Wahlrecht in neuer Koalition wieder ändern
Die CSU will in einer neuen Bundesregierung zeitnah wieder das Bundestagswahlrecht ändern. CSU-Chef Markus Söder und Spitzenkandidat Alexander Dobrindt zeigten sich am Montag nach einer Sitzung des CSU-Vorstands verärgert darüber, dass nun 23 Wahlkreissieger trotz ihres Erfolgs nicht in den Bundestag einziehen können. Ganze Städte seien nun ohne Vertretung, sagte Söder. "Das ist ein Demokratiedefizit."
14. Dezember 2024 | 00:01 Uhr
Koalitionsbedingung: CSU will neues Wahlrecht wieder rückabwickeln
14. November 2024 | 11:49 Uhr
Staatsanwalt fordert Haft und Entzug des passiven Wahlrechts für Marine Le Pen
30. Juli 2024 | 13:55 Uhr
Wahlrecht: Bundesverfassungsgericht fällt Urteil – was das bedeutet
30. Juli 2024 | 12:01 Uhr
Wahlrechtsreform der Ampel teilweise verfassungswidrig
30. Juli 2024 | 11:51 Uhr
Wahlrecht: Der beinahe weise Richterspruch aus Karlsruhe
30. Juli 2024 | 08:58 Uhr
Wahlrecht: Verstößt die Reform gegen das Grundgesetz?
30. Juli 2024 | 08:20 Uhr
Wahlrecht: Bundesverfassungsgericht hebt Reform offenbar teils auf
30. Juli 2024 | 07:36 Uhr
So sieht das neue Wahlrecht nach dem Urteil aus – einfach erklärt
29. Juli 2024 | 06:24 Uhr
Wahlrecht in Karlsruhe: Staatsrechtler Battis rechnet mit Teil-Stopp
28. Juli 2024 | 00:01 Uhr
Wahlrecht in Karlsruhe: Dobrindt fordert Stopp des Ampel-Gesetzes
29. November 2023 | 18:46 Uhr
Wahlrechts-FAQ: Bundesverfassungsgericht urteilt über Reform der GroKo
27. Januar 2023 | 10:14 Uhr
Wahlrecht: 650 statt 598 Sitze im Bundestag? So laufen die Gespräche
17. Januar 2023 | 19:32 Uhr
Wahlrecht-Reform: Bundestag soll kleiner werden - gar nicht so einfach
05. Juli 2022 | 17:27 Uhr
Bundestag: Wie die Ampel-Fraktionen das Parlament schrumpfen wollen
06. April 2022 | 18:29 Uhr
Baden-Württemberg beschließt Wahlreform – Wählen ab 16 Jahren
20. Januar 2022 | 14:23 Uhr
Joe Biden: Das Aus für seine Wahlrechtsreform zeigt, er braucht keine Opposition, um zu scheitern
07. Oktober 2021 | 16:56 Uhr
Wahlrecht ab 14 Jahren? Junge Politiker streiten in der stern-DISKUTHEK
05. Oktober 2021 | 18:59 Uhr
Ciani-Sophia Hoeder: "Frauen haben nicht das Wahlrecht erhalten, weil sie lieb danach gefragt haben"
25. September 2021 | 12:05 Uhr
Bundestagswahl: Mit 34 Jahren darf Julian erstmals wählen
21. September 2021 | 16:04 Uhr
Video: "Volle Kanne Klimaschutz" - Baerbock preist Baden-Württemberg als Vorbild
13. August 2021 | 09:45 Uhr
Karlsruhe lehnt Oppositions-Eilantrag gegen Wahlrechtsreform ab
22. Juli 2021 | 10:35 Uhr
Corona-Aufregung im Weißen Haus: Texaner, die für freie Wahlen eintreten wollten, schleppen Virus ein
23. Juni 2021 | 10:16 Uhr
Joe Bidens Demokraten scheitern mit Wahlrechtsreform
03. April 2021 | 18:49 Uhr
Donald Trump fordert Baseball-Boykott nach Liga-Protest gegen Georgia-Wahlrecht
01. April 2021 | 18:57 Uhr
Georgia: Gouverneur unterzeichnet restriktives Wahlgesetz vor Bild einer Sklaven-Plantage
09. November 2020 | 11:17 Uhr
US-Wahl 2020: So verschieden regeln Bundesstaaten Nachzählungen
05. November 2020 | 14:09 Uhr
Wahlen in den USA: Drogen, Flaggen, Abtreibungen – worüber noch so abgestimmt wurde
24. September 2020 | 12:30 Uhr
Wahlrecht: Lasst die Jungen wählen! Plädoyer für das Wählen ab 16
01. September 2020 | 15:15 Uhr
Rassismusbekämpfung: Verbände fordern neues Ministerium und Wahlrecht
26. August 2020 | 19:51 Uhr
Trump-Unterstützerin will Wahlrecht, bei dem nur der "Haushaltsvorstand" wählen darf
25. Mai 2020 | 17:00 Uhr
Richter spricht Ex-Häftlingen Wahlrecht zu – muss sich nun Donald Trump fürchten?
31. Januar 2019 | 17:50 Uhr
Frauenquote für Wahlen: Landtag in Brandenburg beschließt Paritätsgesetz
16. Januar 2019 | 14:22 Uhr
Feminismus: 100 Jahre Frauenwahlrecht: 5 Fragen an Kübra Gümüsay
20. November 2018 | 17:25 Uhr
Familienwahlrecht: Wie Politiker Frauen entmachten wollen
03. August 2017 | 17:14 Uhr
Die Göttliche Ordnung: Kinohit aus der Schweiz kommt nach Deutschland
06. April 2016 | 11:45 Uhr
Welches Grundrecht ist für die Deutschen das höchste Gut?
03. Februar 2016 | 16:56 Uhr
Meryl Streep in Suffragette: Historischer Kampf ums Wahlrecht
20. Mai 2015 | 14:08 Uhr
Suffragette: Meryl Streeps politisches Drama und das Frauenwahlrecht
14. Mai 2014 | 09:55 Uhr
stern-Umfrage: Deutsche lehnen kommunales Wahlrecht für Ausländer ab
08. März 2014 | 08:07 Uhr
Internationaler Frauentag: Wie Frauen vor 100 Jahren um ihr Recht kämpften
23. Dezember 2012 | 08:53 Uhr
Verfassungsreferendum in Ägypten: Islamisten verkünden Sieg bei umstrittener Volksabstimmung
27. November 2012 | 08:09 Uhr
Umstrittene Reform verabschiedet: Ungarn müssen sich künftig zur Wahl anmelden
17. Oktober 2012 | 13:59 Uhr
Parteien einigen sich: Neues Wahlrecht für Deutschland
07. August 2012 | 13:28 Uhr
Dreimonatsregelung verfassungswidrig: Karlsruhe stärkt Wahlrecht von Auslandsdeutschen
26. Juli 2012 | 15:33 Uhr
Wahlrecht: Union will rasch mit Opposition verhandeln
26. Juli 2012 | 14:34 Uhr
Überblick: Das Wahlrecht in Europa
26. Juli 2012 | 06:54 Uhr
Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Parteien drohen schwierige Verhandlungen über neues Wahlrecht
25. Juli 2012 | 14:15 Uhr
Verfassungsgericht lehnt Wahlrecht ab: Zum Glück ließ sich Voßkuhle nicht wegbefördern
25. Juli 2012 | 10:22 Uhr
Schlappe für die Bundesregierung: Karlsruhe erklärt Wahlrecht für verfassungswidrig
24. Juli 2012 | 22:25 Uhr
Vor Entscheidung des Verfassungsgerichts: Warum das Wahlrecht schlecht ist
05. Juni 2012 | 20:04 Uhr
Streit um Wahlrecht in Karlsruhe: Verfassungsrichter halten sich bedeckt
05. Juni 2012 | 18:03 Uhr
Bundesverfassungsgericht: Heftige Debatte über Bundestags-Wahlrecht
05. Juni 2012 | 17:33 Uhr
ANALYSE: Parteien streiten um das Bundestagswahlrecht
05. Juni 2012 | 14:41 Uhr
Wahlrecht-Streit vor dem Bundesverfassungsgericht: Präsident Voßkuhle bemängelt Verhalten der Parteien
05. Juni 2012 | 06:37 Uhr
Stimm-Verzerrungen beklagt: Verfassungsgericht verhandelt über neues Wahlrecht
05. Juni 2012 | 06:05 Uhr
Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe verhandelt über neues Wahlrecht
28. April 2012 | 13:57 Uhr
Protest in Malaysia: Polizei schlägt Demonstration für freie Wahlen nieder
14. Oktober 2011 | 15:56 Uhr
Entscheidungen in der Länderkammer: Bundesrat winkt neues Wahlrecht durch
14. Oktober 2011 | 13:44 Uhr
Bundesrat billigt neues Wahlrecht: Opposition will gegen Gesetzesänderung klagen
30. September 2011 | 07:46 Uhr
Umstrittenes Bundeswahlgesetz: Koalition bringt neues Wahlrecht durch den Bundestag
29. September 2011 | 14:24 Uhr
Streit um neues Wahlrecht: Scharfe Kritik der Opposition vor Abstimmung
21. September 2011 | 15:44 Uhr
Änderung des Wahlrechts: Opposition grätscht ins schwarz-gelbe Solo
10. Juli 2011 | 10:26 Uhr
Proteste in Malaysia: Polizei löst Demonstration gewaltsam auf
06. Juli 2011 | 10:24 Uhr
Buch zur Frauenfußball-WM: Emanzipation auf dem Rasen
26. Juni 2011 | 17:46 Uhr
Wahlrechtsreform: Koalition einigt sich auf Kompromiss
20. Juni 2011 | 16:56 Uhr
Bundestag: Ohne Wahlrecht in die Sommerpause
07. Juni 2011 | 15:38 Uhr
Wahlrecht in Saudi-Arabien: Vor 2015 kriegen Frauen keine Stimme
25. März 2011 | 08:58 Uhr
Schleswig-Holstein: Landtag in Kiel verabschiedet neues Wahlrecht
14. Februar 2011 | 10:39 Uhr
Bürgerschaftswahl: Vier mal fünf - Wie Hamburgs neues Wahlrecht funktioniert
25. November 2010 | 11:29 Uhr
Landtagswahl in Baden-Württemberg: Wie das Wahlrecht der CDU hilft
10. Mai 2010 | 13:56 Uhr
Nach der Wahl: Streit um ein neues Wahlrecht in Großbritannien
29. Januar 2010 | 17:46 Uhr
Bildungssystem: Die Schule brennt
22. September 2009 | 13:22 Uhr
stern.de-Facts: Was sind Überhangmandate?
29. Juni 2009 | 12:07 Uhr
Streit um Überhangmandate: Eine Kraftprobe mit schwachen Genossen
29. Juni 2009 | 07:03 Uhr
Das Wahlrecht und die Koalition: Krach ja, Bruch nein
15. Juni 2009 | 11:19 Uhr
Wahlrecht: Ausgegrenzt und ohne Vertretung
24. Februar 2009 | 06:07 Uhr
Überhangmandate: Bundestagspräsident will Wahlrecht ändern
17. Februar 2009 | 10:36 Uhr
Überhangmandate: SPD will Wahlrecht ändern
15. Juli 2008 | 09:00 Uhr
Video: Verfassungsrichter bemängeln Wahlrecht
03. Juli 2008 | 10:07 Uhr
Verfassungsgericht: Wahlrecht muss reformiert werden
08. März 2006 | 14:53 Uhr
Internationaler Frauentag: Gemeinsam kämpfen statt einsam kochen
15. September 2005 | 09:23 Uhr
Partei-Exoten: Wie die Bundesrepublik "balkanisiert" werden soll
06. Dezember 2004 | 07:36 Uhr
Ukraine: Juschtschenko fordert neues Wahlgesetz
20. Juli 2004 | 16:31 Uhr
Infografik: Der Sieger bekommt alles
14. April 2004 | 13:52 Uhr
Südafrika: Schwarze sehen Wahlrecht noch als Privileg
16. Februar 2001 | 11:52 Uhr
1900: Zeittafel