Fußball-EM in der Ukraine: Der Ball und die Menschenrechte
DSDS-Juror klagt gegen Deutschland: Bohlen, "Bild" und die Menschenrechte
EGMR billigt deutsches Inzestverbot: Geschwisterliebe ist kein Menschenrecht
Sex zwischen Geschwistern: Straßburger Richter bestätigen deutsches Inzestverbot
Angela Merkel in China: Die Kanzlerin geht auf Roadshow
Opposition fordert Klarheit über Waffenexporte: Mubaraks Joch und Deutschlands Beitrag
Amnesty prangert Waffenexporte an: Jemens Joch und Deutschlands Beitrag
Lage in Libyen: EU in Sorge um die Menschenrechte
Deutsch-chinesische Regierungskonsultation: Als Herrn Wen der Kopfhörer abfiel
Deutsch-chinesische Regierungskonsultationen: Wen, der Wannsee und die Menschenrechte
US-chinesisches Gipfeltreffen: Hu: USA muss Chinas Hoheit über Taiwan anerkennen
USA-China-Gipfel: Barack Obama hofiert Hu Jintao
Nach "Baby Doc"-Rückkehr: Menschenrechtler in Haiti fordern Prozess
Erneute Rüge durch Europäischen Gerichtshof: Deutsche Sicherheitsverwahrung verstößt gegen Menschenrechte
Urteil zu Sicherungsverwahrung: Deutschland verstößt gegen Menschenrechte
OSZE-Gipfel: Merkel fordert Einhaltung der Menschenrechte
Cyberhass im Web 2.0: Propaganda statt Partyfotos
Kopfwelten zum Friedensnobelpreis: Eine Ehrung ohne Folgen
Friedensnobelpreis für Liu Xiaobo: Taiwan gratuliert dem chinesischen Bürgerrechtler
Friedensnobelpreis für Liu Xiaobo: Deutschland lobt, China tobt
Bekanntgabe in Stockholm: Alternativer Nobelpreis für Wandel von unten
Sturm auf Gaza-Hilfsflotte: Türkei begrüßt Untersuchung von UN-Experten
UN-Experten: Erstürmung einer Hilfsflotte verstößt gegen Menschenrechte
EU-Kommission kritisiert Roma-Abschiebung: "Frankreichs Verhalten ist eine Schande"
Protest gegen Medwedew: Menschenrechts-Expertin des Kreml wirft das Handtuch
Mehr Macht für Russlands Geheimdienst: Medwedews Beraterin für Menschenrechte tritt zurück
Menschenrecht auf sauberes Wasser: Deutschland, einig Wasserland
Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser: Deutschland ist dafür, die USA enhalten sich
Menschenrecht auf sauberes Wasser: Politisches Signal ohne Rechtsbindung
Vereinte Nationen: Neues Menschenrecht auf Wasser nicht einklagbar
Neues UN-Menschenrecht: Sauberes Wasser für alle
Jahresbericht Amnesty International: 2009 war ein Meilenstein für Menschenrechte
Yukos-Prozess: Chodorkowski rechnet mit Russland ab
Russland vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte: Yukos fordert Schadensersatz für den Ruin
Gespräche in China: Westerwelle will Meinungsunterschiede nicht verschweigen
Antrittsbesuch: Westerwelle ermahnt China zu mehr Toleranz
Westerwelle in Saudi-Arabien: Außenminister spricht über Menschenrechte
Rückwirkende Sicherheitsverwahrung: Deutschland verstößt gegen Menschenrechte
Tag der Menschenrechte: "Im Iran wird systematisch gefoltert"
Menschenrechte: Obama fordert von Hu Dialog mit Dalai Lama
Asien-Reise: Obama fordert in China Menschenrechte ein
EU-Kruzifix-Urteil: Berlusconi empört
Ein Homosexueller als Außenminister: Nutzen Sie Ihre Chance, Herr Westerwelle!
EU-Gipfel: Kritik an Iran wegen Atomstreits und Menschenrechten
Menschen, die Mut machen: Eine Unbequeme gerät ins Visier
Weimers Woche: Not und Spiele
Olympische Schlaglichter: Coca-Cola oder Menschenrechte?
Mordfall Jakob von Metzler: Ein Mörder und die Menschenrechte
Dalai Lama in Deutschland: Liebe, Harmonie und Menschenrechte
New York: Papst redet UN ins Gewissen
"Fitna": Internet-Seite entfernt Anti-Islam-Film
Rama Yade: Wirbel um die Schöne in Sarkozys Kabinett
Russlands Präsident: Putin will Menschenrechte in EU überwachen
China-Besuch: Merkel macht sich stark für Menschenrechte
stern-Umfrage: Olympia schlägt Menschenrechte
Editorial: Menschenrechte auf Deutsch und Russisch
Saddam-Hinrichtung: Vollstreckung aus "Respekt vor den Menschenrechten"
Amnesty International: Krieg gegen Terror schadet Menschenrechten
Menschenaffen: Recht auf Leben, Freiheit und Unversehrtheit
China-Besuch: Steinmeier pocht auf Menschenrechte
Menschenrechtsbericht: Amnesty klagt USA an
Guantanamo: Im Zweifel gegen die Menschenrechte
Folter im Irak: "Menschenrechte täglich verletzt"
Saddam Hussein: Neo-Lyriker und Gärtner
Amnesty International: Kampf gegen Terrorismus verletzt Menschenrechte
First Lady: Frauen-Power
Iran: Die Ajatollahs sind stolz auf sich selbst
Schirin Ebadi: "Ich hoffe, dass ich nützlich sein kann"
Auszeichnung: Friedensnobelpreis für Menschenrechtlerin Ebadi
Amnesty Jahresbericht: Menschenrechtsverletzungen bei Anti-Terror-Kampf
UNO: Annan ernennt Vieira de Mello zu Irak-Beauftragten
Eritrea: "Menschenrechte sind doch relativ"
URTEIL: Recht zu sterben kein Menschenrecht