24. Juli 2025,19:50
Selenskyj legt neues Gesetz zur Unabhängigkeit von Antikorruptionsbehörden vor
Angesichts der Kritik an der Beschränkung von Antikorruptionsbehörden in der Ukraine hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj einen neuen Gesetzesentwurf vorgelegt, der die Unabhängigkeit der Behörden sicherstellen soll. Er habe den Entwurf zur "Stärkung des Rechtsstaats in der Ukraine" und der "Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden" gebilligt, erklärte Selenskyj am Donnerstag in Onlinenetzwerken. Das Gesetz sollte noch am Donnerstag dem Parlament vorgelegt werden, fügte er hinzu.
22. Juli 2025,18:34
Spaniens Regierung will geheime Akten aus der Franco-Diktatur freigeben
Rund fünfzig Jahre nach dem Tod des spanischen Diktators Francisco Franco hat die Regierung in Madrid einen Gesetzesentwurf gebilligt, der Einsicht in bislang als geheim eingestufte Dokumente aus der Zeit der Diktatur ermöglicht. Das Kabinett habe für eine automatische Freigabe aller Dokumente getsimmt, die älter als 45 Jahre sind, sagte Spaniens Justizminister Félix Bolaños nach einer Kabinettssitzung am Dienstag.
20. Juni 2025,16:05
Britisches Unterhaus stimmt für Legalisierung von Sterbehilfe
Das britische Unterhaus hat einen Gesetzesentwurf zur Legalisierung von Sterbehilfe verabschiedet. Bei der Abstimmung am Freitag in London votierten 314 Abgeordnete für das umstrittene Vorhaben und 291 dagegen. Der Gesetzentwurf sieht vor, Sterbehilfe für unheilbar kranke Erwachsene in England und Wales unter bestimmten Bedingungen zu erlauben.
12. Juni 2025,19:13
Frankreichs Senat lehnt zweiprozentige Mindeststeuer für Milliardäre ab
Frankreichs Milliardäre bleiben vorerst von einer zweiprozentigen Mindeststeuer verschont. Der Senat lehnte am Donnerstag einen Gesetzesentwurf ab, der dem Staat nach Einschätzung von Experten etwa 20 Milliarden Euro hätte einbringen könnte. Die Senatoren des Mitte-Rechts-Lagers warnten jedoch vor negativen Folgen auf die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Frankreich.
06. Juni 2025,08:48
Neuseeland
Maori-Abgeordnete erhalten nach Haka-Tanz im Parlament Rekordstrafe
Im vergangenen Jahr sorgte eine Gruppe von Maori-Abgeordneten mit einem Haka in Neuseeland für Aufsehen. Ihr Tanz hat Konsequenzen, der Protest war dennoch erfolgreich.
04. Juni 2025 | 13:25 Uhr
US-Demokrat reagiert auf Musk: "Dann wissen Sie, wie schlecht es ist"
15. Mai 2025 | 20:49 Uhr
Hubertz verspricht beim Wohnungsbau "ambitioniertes Tempo"
07. März 2025 | 21:55 Uhr
Italiens Regierung will Femizid als eigenen Straftatbestand einführen
31. Januar 2025 | 09:44 Uhr
Olaf Scholz empört: "Einige betreiben das Geschäft der Spaltung und des Hasses"
11. Dezember 2024 | 14:09 Uhr
Kabinett beschließt Verlängerung der Mietpreisbremse - Parlamentsbeschluss fraglich
30. November 2023 | 11:58 Uhr
Deutschland: Der Weg zum Pass soll einfacher werden
23. Oktober 2023 | 07:07 Uhr
Schnellere Abschiebungen: Regierung entscheidet am Mittwoch
22. Juni 2023 | 19:12 Uhr
Video: "Viele üben schon mal mit Tomaten" - Growboxen-Hersteller hofft auf Cannabis-Legalisierung
11. Juni 2023 | 12:54 Uhr
Kanzler Olaf Scholz und Minister sollen Inflationsprämie erhalten
29. Mai 2023 | 08:34 Uhr
USA: Biden und McCarthy besiegeln Kompromiss im Schuldenstreit
21. April 2023 | 12:48 Uhr
Ron DeSantis: Floridas Gouverneur senkt Hürde für Todesurteile drastisch
16. Januar 2023 | 17:34 Uhr
Wahlrechtsreform: Wie die Koalition den Bundestag verkleinern will
23. Dezember 2022 | 13:10 Uhr
Schottland: Regionalparlament stimmt für umstrittenes Gender-Gesetz
22. November 2022 | 17:13 Uhr
Malta legt Gesetzentwurf zu Lockerung von Abtreibungsgesetzen vor
22. Juni 2022 | 07:51 Uhr
USA stehen vor leichter Verschärfung des Waffenrechts
16. Mai 2022 | 16:03 Uhr
Menstruationsurlaub – eine sinnvolle Maßnahme für Arbeitnehmerinnen?
12. Januar 2022 | 11:35 Uhr
Corona und Impfpflicht: Diese Gesetzesentwürfe sind in Arbeit
02. Juni 2021 | 07:56 Uhr
"Reicht nie und nimmer": Bundesregierung bringt umstrittene Pflegereform auf den Weg
14. Mai 2021 | 20:04 Uhr
Südafrika: Frauen dürfen womöglich bald mehrere Männer heiraten
15. Oktober 2020 | 17:43 Uhr
Frauenquote: Fragen und Antworten
18. August 2020 | 16:54 Uhr
Ministerin Klöckner will Gassi-Pflicht für Hunde – aber wer soll das kontrollieren?
13. August 2020 | 13:43 Uhr
Kritik von allen Seiten: Klöckner will Abschuss von Wölfen weiter erleichtern
14. Mai 2020 | 14:07 Uhr
Spahn pocht weiter auf Immunitätsausweis – was verbirgt sich dahinter?
28. Januar 2020 | 15:18 Uhr
Gesetzesentwurf in der Türkei: Straffreiheit für Vergewaltiger, wenn sie das Opfer heiraten
17. Januar 2020 | 11:27 Uhr
Grundrente: Kritik am neuen Gesetzesentwurf bleibt nicht aus
08. Januar 2020 | 17:37 Uhr
Innenministerium: Passfotos sollen künftig nur noch auf dem Amt gemacht werden
30. August 2019 | 18:30 Uhr
Wie viel Geld der Soli-Wegfall dem Steuerzahler bringt
17. Mai 2019 | 14:11 Uhr
Schutz für Unfallopfer: Neues Gesetz soll Gaffer härter bestrafen
16. Mai 2019 | 11:48 Uhr
Gesetzesentwurf: Hebammen sollen künftig studieren
10. Mai 2019 | 11:37 Uhr
Donald Trump: New York ebnet Weg für Gesetz, das ihn empfindlich treffen könnte
06. Mai 2019 | 08:02 Uhr
Impfpflicht: Offenbar Hunderttausende müssten nachgeimpft werden
06. April 2019 | 08:44 Uhr
Abtreibungen "schlimmer als der Holocaust": Alabama will Gefängnisstrafen einführen
29. März 2019 | 15:42 Uhr
Organspenderegelung: Wer nicht widerspricht, soll künftig Spender sein
23. April 2018 | 11:32 Uhr
Frankreichs Nationalversammlung stimmt verschärftem Asylgesetz zu
17. April 2018 | 18:34 Uhr
Bayern: FDP kritisiert bayerisches Psychiatrie-Gesetz scharf
03. Dezember 2017 | 17:21 Uhr
Twitter-Hit: Trumps handgeschriebene Steuerreform, Senator fassungslos
28. Juli 2017 | 20:32 Uhr
Russland-Sanktionen wegen wirtschaftlicher Interessen - Kritik an USA
28. Juni 2017 | 17:19 Uhr
Darum will sich Heiko Maas nicht Facebook beugen
03. April 2017 | 12:17 Uhr
Menstruationsurlaub: Gesetzesentwurf in Italien soll bei Frauen helfen
25. März 2017 | 10:15 Uhr
Pressestimmen zur Absage von Trumpcare: Der Dealmaker scheitert
18. November 2016 | 15:20 Uhr
Türkei: Neuer Gesetzesentwurf zu sexueller Gewalt gegen Kinder spaltet Politik
18. Januar 2016 | 18:23 Uhr
Reaktionärer Gesetzesentwurf in den USA: Transsexuelle sollen auf die Toilette ihres Geburtsgeschlechts
05. November 2015 | 19:46 Uhr
Sterbehilfe: Abstimmung im Bundestag über assistierten Suizid
08. März 2015 | 14:04 Uhr
Pkw-Maut: SPD rebelliert gegen Gesetzesentwurf
20. Februar 2015 | 07:36 Uhr
Türkische Abgeordnete prügeln sich im Parlament
21. Dezember 2014 | 11:08 Uhr
Vertragsverletzung: Junckerdroht Deutschland mit Verfahren wegen PKW-Maut
30. November 2014 | 18:22 Uhr
Gesetzesentwurf des Innenministers: Neue Regelungen bei Abschiebungen und Bleiberecht
12. November 2014 | 10:19 Uhr
Justizminister Heiko Maas: Sein Mieter muss Maklergebühr bezahlen
01. September 2014 | 06:30 Uhr
Ärger in der Union: Wer gegen wen bei der Pkw-Maut?
21. November 2013 | 11:24 Uhr
Sondergesetz abgelehnt: Timoschenko darf nicht in Deutschland behandelt werden
23. März 2013 | 12:36 Uhr
Rot-Grüne Initiative: Bundesrat will Betreuungsgeld wieder abschaffen
12. Dezember 2012 | 16:38 Uhr
Gesetz zu religiösem Eingriff: Bundestag billigt Beschneidung "nach Regeln der Kunst"
30. November 2012 | 09:31 Uhr
Anlehnung an Hartz-IV-Satz: Asylbewerber sollen mehr Geld bekommen
15. Oktober 2012 | 15:14 Uhr
"Katastrophaler" Beschneidungsbeschluss: Vorliegender Gesetzesentwurf missachte Grundrechte von Kindern
29. März 2012 | 18:12 Uhr
Gesetz gegen "Schwulenpropaganda": Russland will Reden über Homosexualität bestrafen
23. Januar 2012 | 13:10 Uhr
Wikipedia-Protest trägt Früchte - auch SOPA auf der Kippe: US-Kongress verschiebt Abstimmung zu PIPA
17. Januar 2012 | 18:17 Uhr
Protestaktion: Wikipedia schwärzt seine Webseite
17. Januar 2012 | 15:59 Uhr
Protest gegen Verschärfung des Urheberrechts: Wikipedia schaltet sich ab
14. Januar 2012 | 11:41 Uhr
Neuer Rechtsschutz bei Ärztefehlern
16. September 2011 | 14:01 Uhr
Stuttgart 21: Grün-Rot bringt Volksabstimmung auf den Weg
02. Februar 2011 | 12:00 Uhr
Steuer-Reform: Bundesregierung billigt Gesetzesentwurf
05. September 2010 | 23:12 Uhr
CSU verlangt umfangreiche Änderungen der Gesundheitsreform
25. August 2010 | 10:22 Uhr
Gesetzesentwurf: Kabinett schützt Arbeitnehmer gegen Überwachung
23. August 2010 | 12:09 Uhr
Zwangsabgabe: Banken sollen eigenen Krisenfonds auflegen
19. August 2010 | 10:01 Uhr
Entscheidung über Google Street View verschoben: Länder kritisieren Abwehrhaltung der Bundesregierung
15. Juli 2010 | 14:12 Uhr
Steuern bis zu 26 Euro: Flugreisen sollen deutlich teurer werden
02. Juni 2010 | 11:49 Uhr
Maßnahme gegen riskante Börsenwetten: Bundesregierung verbietet ungedeckte Leerverkäufe
30. April 2010 | 13:18 Uhr
Datenschutz bei Google Street View und Facebook: "Wir brauchen einen Schutzschild gegen Google"
27. August 2008 | 15:02 Uhr
Mitarbeiterbeteiligung: Wie Mitarbeiter zu Kapitalisten werden
18. Juni 2008 | 12:08 Uhr
Brüssel: EU-Parlament billigt neue Abschiebe-Regeln
14. Dezember 2007 | 08:33 Uhr
USA: New Jersey schafft die Todesstrafe ab
31. August 2007 | 15:32 Uhr
Online-Durchsuchungen: Neuer Gesetzesentwurf will Stasi-sierung des BKA
02. Mai 2007 | 06:34 Uhr
US-Truppen: Bush legt Veto gegen Irak-Abzug ein
09. Februar 2007 | 10:25 Uhr
Ehe ohne Trauschein: Kulturrevolution in Italien
29. April 2005 | 15:26 Uhr
Baden-Württemberg: Gezerre um heimliche Vaterschaftstests
03. März 2005 | 16:06 Uhr
Antwort auf Schröder: Union fordert fertige Gesetzesentwürfe
03. Juli 2003 | 16:46 Uhr
Kommunen: Freiberufler sollen künftig Gewerbesteuer zahlen
24. Juni 2003 | 12:12 Uhr
Grenzübergreifender Schutz: Kein Nepp mehr in Europa
01. April 2002 | 13:56 Uhr
BOCHUM: Politische Sternstunde